Tolle Leistung!
Hagendorn; SR: von Bergen, Ochsner (Oberland/SSHA), Zuschauer 40
Nach der schmerzlich knappen Niederlage vom Vortag, standen die Junioren des SHC Berner Oberland nun gegen den selben Gegner vor der wegweisenden Entscheidung. Alles ausser einem Sieg hätte praktisch das Saisonende zu bedeuten gehabt.
Und gleich von Beginn weg, spürte man den Willen die Saison nicht bereits so früh beenden zu müssen. Während dem ersten Überzahlspiel wurde der gegnerische Torhüter mit satten Weitschüssen eingedeckt und seine Hinterleute hatten keine Chance gegen das schnelle und präzise Passspiel der Bödeler anzukommen. Doch der Ball fand den Weg ins Tor nicht. Und wie immer im Strassenhockey, zeichnete sich der Spielverlauf nach dem Motto: „wer die Tore nicht macht, erhält sie“ ab. Womit die Gastgeber die Führung zur Pause auf 2:0 ausgebaut hatten. Doch der Siegeswille ging nicht verloren. Denn eine mögliche Niederlage hätte nebst dem Saisonende auch noch das altersbedingte Junioren – Karrierenende für ganze fünf Spieler zur Folge gehabt. Und diese Motivation wollten die Oberländer nun auch in Tore ummünzen. Nach dem 3:0 durch die Gastgeber aus Cham, erreichten die oberländer Junioren durch Tore von Wyss (2 mal) und Feller den Ausgleich. Endlich war der Bann gebrochen, denn das gegnerische Tor schien zuvor wie zugemauert, dank guten Paraden des Chamer Torhüters. Dieses 3:3 bildete auch gleich das Pausenresultat. Das oberländer Überzahlspiel trug bisher leider keine Früchte, während die Gastgeber durch Überzahlsituationen zwei Treffer markieren konnten. Dies war symptomatisch für das ganze Spiel der Oberländer. Bei zwingenden Chancen war die Ausbeute praktisch ungenügend, dafür aber gelang es den Bödelern auch aus etwas ungünstigen Positionen Tore zu erzielen. Im dritten Drittel dauerte es lange bis endlich wieder ein Tor fiel und leider fiel es noch auf der falschen Seite. Die Chamer bauten ihre Führung gar auf 6:3 aus. Doch innert einer halben Minute schlossen die Oberländer wieder mit 6:5 auf. Während Wyss von einem unglaublichen Fehler der gegnerischen Abwehr profitierte, setzte Feller den Ball präzise unter die Latte. Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Drama, bei dem die Zeit gegen den SHC Berner Oberland lief. Knapp zwei Minuten vor Schluss konnte Captain Weingartner, nach einem tollen Spaziergang durch die Chamer Abwehr, den 6:6 –Ausgleich mittels "Buebetrickli" erzielen. Nun setzte Coach Dietrich seine Paradelinie ein, um das rettende Tor zu erzielen. Die Bödeler versuchten immer wieder aus allen Lagen den Ball aufs Tor zu bringen, doch mit wenig Erfolg. Während der letzten Minuten bissen sie sich dann aber endgültig in dem gegnerischen Drittel fest. Und nach einem Offensiv – Bully durch Weingartner, zimmerte Jost den Ball in den Torhimmel, womit das Spiel gewonnen war. Das Spiel der Oberländer war im Vergleich zu Vorspielen technisch gereift und liess dem Gegner nicht mehr allzu viele zwingende Chancen. Und wenn es mal eine gab, stand Lebensversicherung Reinhard mit Katzenreflexen im Weg.
Somit schafft der SHC Berner Oberland den Einzug in die nächste Runde und muss dort in der Qualifikation für die Playoffs der 1. Stärkeklasse gegen den SHC Alchenflüh-Kirchberg antreten.
Tore: 6. Koltajac (Capellini) 1:0, 17. Beiersdörfer (Capellini) 2:0, 27. Beiersdörfer (Lüönd, Doebeli, Ausschluss Burkhalter) 3:0, 29. Wyss (Jost) 3:1, 33. Wyss (Jost) 3:2, 33. Feller 3:3, 48. Doebeli (Lüönd) 4:3, 54. Lustenberger (Beiersdörfer, Lüönd, Ausschluss Oswald) 5:3, 54. Beiersdörfer (Doebeli, Bischof) 6:3, 55. Wyss 6:4, 55. Feller (Wyss) 6:5, 58. Weingartner 6:6, 60. Jost (Weingartner) 6:7.
Strafen: Red Bears Cham 3 x 2 Min., SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.
Bemerkungen: 40:00 - 54:53 Torhüterwechsel Red Bears Cham, 53:26 Time out SHC Berner Oberland
37:56 (11:17, 11:19, 15:20)
SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, M. Burkhalter; S. Khan, A. Oswald; C. Weingartner, P. Feller; D. Wyss, S. Michel; M. Iseli.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Wyss Dominik | 3 | 1 | 4 | 0 | + 3 |
Jost David | 1 | 2 | 3 | 0 | + 4 |
Feller Peter | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 |
Weingartner Cornel | 1 | 1 | 2 | 0 | + 3 |
Burkhalter Mario | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Gerber Andreas | 0 | 0 | 0 | 2 | + 2 |
Iseli Mathias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Oswald Andreas | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 |
Khan Sadique | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michel Sandro | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Tschanz Ueli | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Reinhard Christoph | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 6 | 37 | 83.783 |