Gerechte Punkteteilung
Hagendorn; SR: Rey, Sakkas (SSHA), Zuschauer 58
In der 8. Runde der NLA, musste der SHC Berner Oberland erneut die Reise über den Brünigpass antreten und traf in Hagendorn auf die Red Bears aus Cham. Nach einer spannenden und recht intensiven Partie, wurden am Ende die beiden Punkte gerecht aufgeteilt.
Beide Teams begannen recht verhalten und so waren in den ersten Minuten Torchancen recht Mangelware. Erst als mit Toni Gafner ein Oberländer die Strafbank aufsuchen musste, schien sich für das eine Tor etwas Gefahr abzuzeichnen. Es waren jedoch die Gäste, welche in dieser Phase das Skore eröffneten. Häni bezwang den gegnerischen Torhüter nach einem Alleingang mit einem platzierten Abschluss sicher zur 1:0 Führung der Gäste. Nach einem Doppelschlag innert 25 Sekunden erneut durch Häni, zuerst mit einem herrlichen Distanzschuss und danach nach einem schnellen Konterangriff, stand die Partie plötzlich 3:0 zu Gunsten der im Startdrittel sehr effizient aufspielenden Oberländer. Die Chamer schafften jedoch im Mitteldrittel durch zwei Treffer in Ueberzahl relativ schnell den 2:3 Anschluss, womit die Partie noch viel Spannung versprach. Die Oberländer reagierten sofort und Toni Gafner traf nach einem Offensivbully mit einem schönen und sehr platzierten Schuss ins Gehäuse der Platzherren. Auch der erneute Anschlusstreffer der Zuger, konnte die Spieler vom Bödeli scheinbar nicht aus dem Konzept bringen, denn Häni und erneut Toni Gafner waren noch vor der zweiten Drittelspause für die 6:3 Führung besorgt. Der Schlussabschnitt begann nicht sehr gut für die Oberländer. Nach einer Strafe gegen Captain von Bergen schafften die Platzherren des relativ schnelle Tor im Schlussdrittel. Auch danach verpassten es die Oberländer das Spiel definitiv zu entscheiden und kurz vor dem letzten Seitenwechsel wurde mit von Bergen erneut ein Oberländer auf die Strafbank geschickt. Die Chamer liessen sich auch diese Chance nicht entgehen und mit dem vierten Treffer in Ueberzahl war der 5:6 Anschluss Tatsache. Die Oberländer versuchten alles um diesen Sieg doch noch zu sichern, allerdings nach gut 54 Spielminuten war es Trost, welcher am schnellsten reagierte und den herrenlosen Ball zum Schlussresultat von 6:6 im Tor der Oberländer unterbrachte. Am Ende wurde wie auch in den letzten beiden Meisterschaftsspielen gegen Aegerten und in Oberwil noch ein besseres Ergebnis in den Schlussminuten verspielt.
Tore: 7. Häni (von Bergen, Ausschluss T. Gafner!) 0:1, 16. Häni (Weingartner) 0:2, 17. Häni (von Bergen) 0:3; 25. Roth (D. Peter, F. Keiser, Ausschluss Jost) 1:3, 29. M. Peter (Roth, Beiersdörfer, Ausschluss T. Gafner) 2:3, 29. T. Gafner (Häni) 2:4, 35. Schefer (T. Keser) 3:4, 35. Häni (von Bergen) 3:5, 39. T. Gafner (von Bergen, Häni, Ausschluss Beiersdörfer) 3:6; 46. Roth (M. Peter, Ausschluss von Bergen) 4:6, 51. F. Keiser (Roth, D. Peter, Ausschluss von Bergen) 5:6, 55. Trost (Roth, C. Walker) 6:6.
Strafen: Red Bears Cham 2 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Beiersdörfer), SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.
Bemerkungen: 54:17 Time out SHC Berner Oberland.
Schussverhältnis 60:43 (17:14, 22:15, 21:14)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. D. von Bergen, T. Gafner; M. Kaltenrieder, D. Jost; C. Balsiger, M. Häni; R. Feuz, C. Weingartner; K. Althaus, M. Burkhalter; P. Feller.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 4 | 2 | 6 | 0 | + 3 |
von Bergen David | 0 | 4 | 4 | 4 | + 3 |
Gafner Toni | 2 | 0 | 2 | 4 | + 3 |
Weingartner Cornel | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Althaus Kurt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 2 |
Burkhalter Mario | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feuz Roland | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 4 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 6 | 60 | 90.000 |