Playoffs ohne die Oberländer

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Sakkas, Ruch (SSHA), Zuschauer 55

 

Der SHC Berner Oberland wird in dieser Saison leider nicht um den Titel des Schweizermeisters mitkämpfen, sondern den schweren Gang in die Playouts und die Ligaqualifikation antreten müssen. 

 

Vor der alles entscheidenden Partie gegen die Red Bears aus Cham wussten die Oberländer, dass nur ein Sieg die Playoffs bedeuten konnte. Das Spiel begann ausgezeichnet für die Platzherren. Nach genau 19 Spielsekunden war es Häni, welcher das Skore eröffnete. In der Folge zeigten die Gäste eine Reaktion auf den schnellen Gegentreffer und bestimmten vorerst das Spielgeschehen. Als mit Beni Kaltenrieder auch noch ein Oberländer in die Kühlbox geschickt wurde, folgte der verdiente Ausgleich der Gäste im Ueberzahl. Den Ausgleich beantworteten jedoch die Platzherren ihrerseits mit einem Treffer bei vier gegen drei Feldspieler (Feuz vollendete eine herrliche Kombination über mehrere Stationen). Im Mittelabschnitt waren nun die Oberländer das spielbestimmende Team. Sofort wurde der Gegner unter Druck gesetzt und die verletzungsbedingten Abwesenden in der Verteidigung der Oberländer wurden durch totalen kämpferischen Einsatz wettgemacht. Als erneut Feuz mit einem herrlichen Drehschuss das Skore auf 3:1 erhöhte, waren die Playoffs in greifbare Nähe gerückt. Leider musste kurz nach Spielmitte dem Gast noch der Anschlusstreffer zugestanden werden. Im Schlussabschnitt musste nun der Gegner das Spiel bestimmen und die Oberländer verhielten sich etwas zu passiv. Gut 13 Minuten vor dem Ende glichen die Gäste das Spiel wieder aus und so waren die Spieler vom Bödeli wieder gefordert. Angriffswelle um Angriffswelle rollte nun Richtung Tor der Chamer. Die besten Torchancen folgten nun im Minutentakt, doch wurden auch die besten Abschlussversuche durch den Gästetorhüter zu Nichte gemacht. Die Oberländer hatten auch sehr viel Pech zu verzeichnen, rette doch die Torumrandung die Gäste im letzten Abschnitt nicht weniger als fünf Mal (!) vor einem weiteren Verlusttreffer. Am Ende hatte somit dieses 3:3 bis zuletzt Bestand, womit die Platzherren leider den Einzug in die Playoffs nicht schafften.

 

Tore: 1. Häni (B. Kaltenrieder) 1:0, 10. Lüönd (Roth, Ausschluss B. Kaltenrieder) 1:1, 16. Feuz (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss M. Peter) 2:1; 29. Feuz (Häni, von Bergen) 3:1, 34. Keiser (Mahler) 3:2; 47. Trost (Beiersdörfer) 3:3. 

 

Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Häni); Red Bears Cham 7 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. (Roth) plus Matchstrafe (Roth).

 

Bemerkungen: 58:29 Time out SHC Berner Oberland, 59:15 Time out Red Bears Cham

Schussverhältnis  67:48 (22:20, 18:13, 27:15)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, M. Häni; M. Kaltenrieder, R. Feuz; B. Kaltenrieder, D. Jost; C. Weingartner, D. Wyss; S. Michel, M. Iseli.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 2 0 2 0 0
Häni Matthias 1 1 2 10 + 1
Kaltenrieder Beni 0 2 2 6 + 1
von Bergen David 0 2 2 2 + 1
Iseli Mathias 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 2 0
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 4 -  2
Michel Sandro 0 0 0 0 0
Weingartner Cornel 0 0 0 2 -  1
Wyss Dominik 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 3 48 93.750