Von Rang acht auf fünf
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Cattin, Perrot-Audet (SHC La Chaux-de-Fonds), Zuschauer 28
Letzten Samstag empfing die NLB-Mannschaft des SHC Berner Oberland die Red Bears aus Cham. Die Chamer, ihres Zeichens letztjähriger Absteiger aus der höchsten Spielklasse, sind in der Tabelle direkte Konkurrenten um die letzten Playoffplätze. Nur mit einem Sieg hätten die Bödeler verlustpunktmässig zu den Red Bears aufgeschlossen.
Das Spiel begann mit einer ausgeprägten Dominanz der Oberländer. Coach Zenger konnte, bis auf wenige Verletzte, auf ein breites Kader zurückgreifen und liess gegen den vermeintlich schwachen Gegner mit drei Linien spielen. Diese Spielweise führte zu einer grossen Überlegenheit, welche schnell einmal in einen fünf-Tore- Vorsprung umgemünzt wurde. Die Gäste reagierten nur noch mit dem Treffer zum 5:1 zum Drittelsresultat. Im Mitteldrittel versprach das Spiel nicht an Spannung zu gewinnen. Im Gegenteil, der Druck der Oberländer wurde sogar noch grösser. Bereits nach wenigen Minuten erzielte Junior Michel die 6:1- Führung. Danach schlug es innert zwei Minuten gleich noch drei weitere Male im Netz der Gäste ein. Und es hiess bereits 9:1, ehe den Chamern noch ein weiterer Treffer gelang. In der Folge tat keine der beiden Mannschaften etwas fürs Spiel. Während die Bödeler den Sieg bereits gesichert hatten, glaubten selbst die Chamer nicht mehr an einen Erfolg. Das führte zu einem müden hin und her, welches hüben wie drüben für wenig Spannung vor dem Tor sorgte. Dennoch gelang es der oberländer Neuverpflichtung Kaufmann, welcher eine ausgezeichnete Leistung zeigte, das Skore zum Drittelsende noch auf 11:2 zu erhöhen. Die letzten zwanzig Minuten waren geprägt von Strafen. Ganze vierzig Strafminuten wurden in diesem Drittel vergeben. Darunter war eine sehr unschöne Szene, in der ein Spieler der Red Bears zwar nicht allzu viel Charakterstärke bewies, dafür aber umso mehr das Publikum zu erheitern vermochte. Die Chamer handelten sich in dieser Szene gleich drei Disziplinarstrafen ein und boten den Oberländern somit gute Überzahlsituationen. Während Ligatopskorer Kaltenrieder beide Überzahltreffer erzielte, gelang dem rekonvaleszenten Feuz, der ein hervorragendes Comeback zelebrierte, der letzte Treffer seiner Mannschaft. Die Chamer rundeten ihre durchzogene Leistung mit dem 14:4-Schlusstreffer ab. Dieser Sieg verschafft dem SHC Berner Oberland dringend benötigte Luft im Strichkampf und katapultierte ihn vom 8. auf den 5. Tabellenrang. Doch damit ist noch nichts gesichert. Denn zwischen dem besagten 5. und dem 10. und letzten Platz sind nach Verlustpunkten nur vier Punkte Abstand. Von Platz 5 bis 8 ist es gar nur 1 Punkt Differenz. Diese enge Situation setzt die Bödeler weiter unter Druck. Deshalb wäre es an der Zeit den Aufwärtstrend zu bestätigen. Die nächste Gelegenheit bietet sich nächsten Samstag um 14:00 Uhr in der Herrenmatthalle in Wimmis. Da empfangen die Oberländer nämlich den SHC Bern, den zweiten Absteiger neben den Red Bears aus Cham.
Tore: 6. Jost (Trachsel, Gerber, Ausschluss Kretz) 1:0, 9. Kaltenrieder (Gerber, Ausschluss Guthauser) 2:0, 11. Feuz (Gerber) 3:0, 11. Kaltenrieder (Kaufmann) 4:0, 19. Trost (Spring) 4:1, 19. Kaufmann (Kaltenrieder) 5:1, 22. Michel (Feuz) 6:1, 23. Trachsel (Kaufmann) 7:1, 25. Feuz (Gafner) 8:1, 26. Kaltenrieder (Jost) 9:1, 35. Lustenberger (Barnert) 9:2, 36. Gerber (Feuz) 10:2, 38. Kaufmann 11:2, 43. Kaltenrieder (Jost, Ausschluss Capellini) 12:2, 44. Lustenberger (Spring) 12:3, 44. Kaltenrieder (Trachsel, Jost, Ausschluss Guthauser) 13:3, 47. Feuz (Gerber) 14:3, 58. Spring (Melliger, Odermatt, Ausschluss Feuz) 14:4.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.; Red Bears Cham 5 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Capellini) plus 1 x Spdd (Guthauser).
Bemerkungen: -
SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Trachsel, D. Jost; T. Gafner, A. Gerber; U. Tschanz, A. Bieri; B. Kaltenrieder, P. Kaufmann; S. Michel, P. Feuz; S. Khan, M. Feller.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M |
Kaltenrieder Beni | 5 | 1 | 6 | 0 |
Feuz Patrick | 3 | 2 | 5 | 4 |
Gerber Andreas | 1 | 4 | 5 | 0 |
Kaufmann Peter | 2 | 2 | 4 | 0 |
Jost David | 1 | 3 | 4 | 2 |
Trachsel Marco | 1 | 2 | 3 | 2 |
Michel Sandro | 1 | 0 | 1 | 0 |
Gafner Anton | 0 | 1 | 1 | 0 |
Tschanz Ueli | 0 | 0 | 0 | 0 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 |
Khan Sadique | 0 | 0 | 0 | 0 |