Offensiv zu harmlos
Wimmis-Herrenmatthalle; SR: (Belp), Zuschauer 25
Nach der Auswärtsniederlage in Kloten war klar, dass im ersten Heimspiel nur ein Vollerfolg die Oberländer vom drohenden Saisonende bewahren würde. Am Ende sollte auch im Heimspiel vor allem die mangelnde Chancenauswertung der Ausschlag für die Niederlage der Oberländer sein.
Im Startdrittel waren es die Platzherren, welche das Spielgeschehen sofort unter Kontrolle nehmen wollten und dies sollte dann auch sehr gut gelingen. Immer wieder konnten gute Möglichkeiten herausgespielt werden, doch vorerst war den Platzherren ein Torerfolg verwehrt. Auch als die Gäste innert kurzer Zeit mit drei kleinen Strafen in Unterzahl agieren mussten, konnte vorerst kein Schuss den Weg in das gegnerische Tor finden. Zu Beginn des Mittelabschnittes hatten die Oberländer erneut die Chance, mit einem Spieler mehr zu agieren. Nun endlich sollte auch der erste Torerfolg folgen, allerdings waren es nicht die Platzherren, sondern die Gäste, welche das Skore mit einem Treffer in Unterzahl eröffneten. Die Oberländer zeigten jedoch eine tadellose Reaktion auf diesen Verlusttreffer und Philipp Wyss drehte das Spiel mit zwei persönlichen Treffern innert gut 100 Spielsekunden. War das nun der Befreiungsschlag für die Gastgeber? Leider nein, denn durch einen Doppelschlag der Gäste stand die Partie nach gut der Hälfte des Spieles wieder zu Gunsten der Klotener. Für den Schlussabschnitt war klar, dass nur eine Leistungssteigerung zum Erfolg führen konnte. Man war zwar bemüht um das Spiel noch einmal zu wenden, doch waren die Aktionen nicht so zwingend und im Abschluss fehlte immer wieder das nötige Glück. Am Ende sollten auch die letzten verzweifelten Abschlussversuche nicht mehr zur nötigen Wende führen, womit leider wie im Vorjahr im Halbfinale der 3. Stärkeklasse die Saison zu Ende war.
Tore: 24. M. Zeller (R. Feurer, Ausschluss L. Marti!) 0:1, 25. Ph. Wyss (Pe. Wyss) 1:1, 27. Ph. Wyss (Feller) 2:1, 31. Zimmerli 2:2, 31. Zimmerli (F. Zeller) 2:3; 50. R. Feurer (Ausschluss Staub!) 2:4.
Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Ph. Wyss); Chloote Sharks 6 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. plus Spdd (Staub).
Bemerkungen: 57:42 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 44:36 (15:11, 20:14, 9:11)
SHC Berner Oberland: J. Suhner; Ch. Feller, Pe. Wyss; M. Wyss, M. Zenger; Ph. Wyss, D. von Gunten; M. Michel, M. Balmer; I. Rubi.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Wyss Philipp | 2 | 0 | 2 | 16 | 0 |
Feller Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Wyss Peter | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Balmer Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michel Marcel | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
von Gunten Daniel | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 |
Wyss Manuel | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Zenger Martin | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Suhner Jeffrey | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 4 | 36 | 88.888 |