Punkt gestohlen!
Dorénaz; SR: Rey, Cartagena (SSHA), Zuschauer 50
Diesen Sonntag reiste die NLB-Mannschaft des SHC Berner Oberland zum Auswärtsspiel gegen den SHC Diabla ins Wallis. Insgeheim durfte mit Punkten gerechnet werden, sind doch die Walliser im gleichen Tabellendrittel einzustufen wie die Oberländer.
Bereits nach zwei Minuten war es dann auch so weit und Feuz markierte die erstmalige Führung. Das erste Drittel verlief nicht allzu ereignisreich. Das Spiel war sehr ausgeglichen, wobei die Bödeler ein Chancenplus verzeichnen durften. Dementsprechend schlossen die Oberländer das Drittel auch mit 3:1 durch Treffer von Bieri (erstes Tor für den SHC Berner Oberland) und von Bergen ab. Auch ins zweite Drittel konnte man verhältnismässig gut starten. Die Stürmer konnten immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Torhüter auftauchen, verpassten es aber vielmals das Tor zu schiessen. Somit schoben Weingartner (2x) und Feuz “nur“ zur 6:4- Führung ein, obgleich es schon einen viel deutlicheren Vorsprung hätte geben müssen. Im Schlussdrittel nahm sich der SHC BO vieles vor. Vor allem wollte man sich die ersten beiden Meisterschaftspunkte sichern. Doch nun gesellte sich ein weiterer Faktor im Spiel hinzu. Aufgrund diskussionswürdiger Schiedsrichterentscheide suchten immer wieder Oberländer Spieler die Strafbank auf. Während die Gastgeber anscheinend Narrenfreiheit genossen, fanden sich die Bödeler in einem völlig falschen Film wieder. Diese indiskutable Schiedsrichterleistung führte dazu, dass die Gastgeber von 4:7 auf 7:7 verkürzten. Die letzten Chancen im Spiel konnte man leider nicht mehr nutzen, um den mehr als verdienten zweiten Punkt auch noch zu sichern. Somit konnte der SHC BO zwar das Punktekonto eröffnen, richtig Freude kam aber nicht auf.
Nächsten Sonntag trifft der SHC Berner Oberland in einem vorgezogenen Spiel zuhause in der Rollhockeyhalle Wimmis auf die Mad Dogs aus Dulliken. Dieser Gegner ist zwar auch ein direkter Konkurrent, wohl aber von ganz anderem Kaliber als die Walliser.
Tore: 2. Feuz (von Bergen, Ausschluss Veuillet) 0:1, 6. Gay (Müller) 1:1, 14. Bieri 1:2, 18. von Bergen (T. Gafner, Ausschluss Barmann) 1:3, 24. Maret (Gay) 2:3, 24. Weingartner (von Bergen, Ausschluss Maret) 2:4, 26. Weingartner (Feuz) 2:5, 29. Barmann (Müller) 3:5, 30. Feuz 3:6, 34. Müller (Roduit, Ausschluss T. Gafner) 4:6, 44. Weingartner (Feuz) 4:7, 45. Maret (Müller) 5:7. 49. Maret (Müller, Lugon-Moulin, Ausschluss Weingartner) 6:7, 54. Barmann (Maret, Ausschluss Jost) 7:7.
Strafen: SHC Diabla 5 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.
Bemerkungen: 56:55 Time out SHC Diabla; 59:54 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 34:45 (9:15, 10:14, 15:16)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. Jost, D. von Bergen; T. Gafner, M. Kaltenrieder; C. Balsiger; R. Feuz, C. Weingartner; A. Gerber, A. Bieri; M. Feller, T. Steiner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feuz Roland | 2 | 2 | 4 | 4 | + 1 |
Weingartner Cornel | 3 | 0 | 3 | 2 | 0 |
von Bergen David | 1 | 2 | 3 | 2 | - 2 |
Bieri Alfred | 1 | 0 | 1 | 0 | + 1 |
Gafner Toni | 0 | 1 | 1 | 2 | + 2 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gerber Andreas | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Steiner Thomas | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 7 | 34 | 79.411 |