Erneuter Heimsieg
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Furrer, Lüthi (SHC Bettlach), Zuschauer 20
Nachdem der SHC Berner Oberland vor Wochenfrist den ersten Heimsieg in Wimmis feiern konnte, entschieden die Oberländer das Spiel gegen den SHC Diabla wiederum für sich.
Die Oberländer konnten den Schwung vom letzten Wochenende optimal nutzen und gingen schon früh mit zwei Toren in Führung. Die Platzherren schienen mit dieser frühen Führung jedoch nicht ganz zurecht zu kommen: Wie schon so oft in Führung liegend schien beim SHC BeO die Luft etwas draussen zu sein. Das Kämpferische, welches sich in der Vergangenheit als elementar für den eigenen Erfolg erwies, ging verloren, man schien gar etwas gelangweilt ob dem einseitigen Spielverlauf. Und prompt erhielten die Oberländer die Quittung für ihr lustloses Auftreten: In der 14. Spielminute vermochten die Unterwalliser das Spiel auszugleichen. Auch die 4:2 Führung nach einem Drittel der Spielzeit vergaben die Oberländer auf ähnliche Art und Weise. Nach dem erneuten Führungstreffer der Oberländer durch Beni Kaltenrieder konnte man nun etwas abgeklärter auf die Führung reagieren. Bis zur zweiten Drittelspause gelangen dem Gastgeber zwei weitere Tore erzielen. Leider musste man aber auch noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, womit ein Pausenstand von 7:5 resultierte. Im letzten Drittel zeigten sich die Oberländer wiederum von ihrer guten Seite. Man erhielt keinen weiteren Gegentreffer und konnte die eigene Führung gar noch um zwei Tore ausbauen. Mit dem verdienten 9:5 Sieg verfügen die Oberländer nun über 9 Zähler auf dem Punktekonto. Der trotz einigen schwachen Perioden im oberländer Spiel nie ernsthaft gefährdete Sieg ist auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Spieler des SHC Berner Oberland während 60 Minuten mit drei Linien antreten konnten und so bis am Schluss die nötige Frische vorhanden war.
Tore: 1. Weingartner 1:0, 2. B. Kaltenrieder (Brunner) 2:0, 6. Monnet (Maret) 2:1, 15. Monnet (J. Biollay, Ausschluss M. Kaltenrieder) 2:2, 18. B. Kaltenrieder (Ausschlüsse Jost und Monnet) 3:2, 20. Feuz (von Bergen, Ausschluss J. Biollay) 4:2; 22. Imboden (Maret) 4:3, 28. J. Biollay (Monnet) 4:4, 29. B. Kaltenrieder (M. Kaltenrieder) 5:4, 33. von Bergen 6:4, 37. von Bergen (Feuz, Ausschlüsse Steiner und Borgeat) 7:4, 40. Barman (Maret) 7:5; 42. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Imboden) 8:5, 57. Weingartner (Feuz) 9:5..
Strafen: SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.; SHC Diabla 6 x 2 Min.
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 71:47 (24:15, 24:18, 23:16)
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. Jost, T. Gafner; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; A. Bieri, C. Balsiger; R. Feuz, C. Weingartner; B. Kaltenrieder, C. Brunner; M. Feller, T. Steiner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Beni | 4 | 0 | 4 | 0 | + 1 |
von Bergen David | 2 | 2 | 4 | 2 | + 1 |
Feuz Roland | 1 | 2 | 3 | 2 | + 1 |
Weingartner Cornel | 2 | 0 | 2 | 0 | + 1 |
Brunner Christian | 0 | 1 | 1 | 2 | + 1 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 1 | 1 | 2 | + 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 2 | + 1 |
Steiner Thomas | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 6 | 47 | 87.234 |