Dank Heimsieg in Playoffs

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Ruch, Burkhard (Langenthal), Zuschauer 25

 

Die NLB-Mannschaft des SHC Berner Oberland traf am Sonntag auf den Tabellenletzten SHC Diabla aus dem Wallis. Nach einem Fehlstart und einem zwischenzeitlichen 1:4 Rückstand, konnten die Spieler vom Bödeli am Ende doch noch einen verdienten und die damit verbundene Qualifikation für die Playoffs realisieren.

 

Die Oberländer starteten sehr druckvoll in diese Heimpartie. Bereits in den Startminuten wurden beste Abschlussversuche noch und noch vergeben. Auch der frühe Verlusttreffer schien die Oberländer nicht wirklich zu wecken und nach knapp 11 Spielminuten musst sogar der zweite Treffer hingenommen werden. Nun folgte jedoch eine schnelle Reaktion der Platzherren. Gerber konnte den gegnerischen Torwart umspielen und so den verdienten 1:2 Anschluss realisieren. In den verbleibenden Minuten des Startdrittels waren beste Möglichkeiten auf beiden Seiten zu verzeichnen, doch ein Torerfolg war nicht mehr zu verbuchen. Für den Mittelabschnitte hatte man sich auf oberländer Seite viel vorgenommen, denn gegen den aktuellen Tabellenletzten musste doch unbedingt ein Sieg her, um in der Tabelle den 5. Zwischenrang zu zementieren. Nach einem Doppelschlag der Gäste schien dieses Unterfangen jedoch mehr als nur leicht gestört zu sein. Nun war es auch für Coach Zenger genug und mit einem Time out wollte er noch einmal ein Zeichen setzen, um nun endlich in diese Partie zu finden. Die Standpauke zeigte sofort Wirkung. Bis zur 29. Spielminute waren nun Kaltenrieder, Kaufmann sowie Trachsel erfolgreich und das Resultat mit 4:4 wieder ausgeglichen. Auch ein weiterer Verlusttreffer wurde sofort mit einem Treffer in Ueberzahl beantwortet. Kurz vor der zweiten Drittelspause noch einmal die Chance für die Platzherren in Ueberzahl zu agieren und auch hier viel ein Tor für die Gastgeber, womit die erstmalige Führung erspielt wurde. Im Schlussabschnitt, welcher von zahlreichen unsportlichen Szenen geprägt war, agierten die Oberländer nun wesentlich abgeklärter und als Trachsel in einem weiteren Ueberzahlspiel das Skore knapp 10 Minuten vor Spielende auf 10:5 ausbaute, war der Sieger dieser Partie klar. Am Ende durften die Oberländer einen lange Zeit doch nicht so sicheren Heimsieg feiern. Durch diesen Vollerfolg schaffte man drei Runden vor Ende der Qualifikation die vorzeitige Playoffqualifikation.

  

Tore: 2. Walker (Ribeiro) 0:1, 12. Walker (Roduit, Ausschluss Bieri) 0:2, 12. Gerber (Kaufmann) 1:2; 23. Lugon-Moulin (Walker, Ribeiro) 1:3, 24. Lugon-Moulin (Walker) 1:4, 24. Kaltenrieder (Trachsel, Kaufmann) 2:4, 27. Kaufmann (Kaltenrieder) 3:4, 29. Trachsel (Michel) 4:4, 30. Walker (Gay) 4:5, 32. Kaufmann (Kaltenrieder, Trachsel, Ausschluss Ribeiro) 5:5, 39. Kaltenrieder (Kaufmann, Ausschlüsse Trachsel, Walker und Ribeiro) 6:5; 45. T. Gafner (Gerber) 7:5, 47. Kaltenrieder (Kaufmann) 8:5, 49. T. Gafner 9:5, 52. Trachsel (Kaufmann, Ausschluss Gay) 10:5, 53. Roduit (Ribeiro, Ausschluss T. Gafner) 10:6, 55. Gerber (Ausschluss Kaltenrieder!) 11:6, 57. Roduit (Lugon-Moulin) 11:7, 60. Kaltenrieder (Gerber, Ausschlüsse Trachsel und Testaz) 12:7.

  

Strafen: SHC Berner Oberland 9 x 2 Min. plus 2 x 10 Min. (Bieri, T. Gafner) plus 1 x 5 Min. plus Spdd (Trachsel); SHC Diabla  6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Walker) plus 1 x 5 Min. plus Spdd (Testaz).

 

Bemerkungen: 23:11 Time out SHC Berner Oberland.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Trachsel, A. Gerber; T. Gafner, U. Tschanz; C. Balsiger, A. Bieri; B. Kaltenrieder, P. Kaufmann; C. Brunner, S. Michel; P. Wyss, M. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Kaufmann Peter 2 5 7 0
Kaltenrieder Beni 4 2 6 4
Gerber Andreas 2 2 4 0
Trachsel Marco 2 2 4 27
Gafner Anton 2 0 2 16
Michel Sandro 0 1 1 2
Balsiger Christian 0 0 0 0
Bieri Alfred 0 0 0 12
Brunner Christian 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0
Tschanz Ueli 0 0 0 0
Wyss Philipp 0 0 0 0