Unverdiente Niederlage
Dulliken; SR: ???, Gafner (Dulliken/Oberland), Zuschauer 15
Als die Junioren des SHC Berner Oberland am Samstag auswärts in Dulliken antreten mussten, war man sicher, dass sie sich nur selber bezwingen konnten. Schliesslich ging man als Favorit in dieses Spiel und wusste um die statistische Ueberlegenheit.
Zu Beginn des ersten Drittels schienen die Bödeler dies beweisen zu wollen und markierten durch Della Valle den ersten Treffer. Nach zahlreich vergebenen Chancen und dem Ausgleich, erzielte Weingartner die erneute Führung zum 1:2. Der HC Mad Dogs Dulliken stand zwar während der ganzen zwanzig Minuten unter Druck, schien aber nie deutlich unterlegen zu sein. Dies fiel auch den Oberländern auf, doch kam darauf keine Antwort. Fürs zweite Drittel nahmen sich die Gäste viel vor, man wollte ja schliesslich die zwei Punkte mitnehmen. Um so überraschter waren sie, als die Gastgeber den Ausgleich verbuchten und den Angriffsbemühungen der Bödeler stets trotzten. Nach dem Treffer Weingartners auf Zuspiel von Della Valle, der in bemerkenswerter Form war, agierten die Dulliker vermehrt körperbetont. Die klare Antwort darauf erhielten sie in Form von Strafen, obwohl die Schiedsrichter viel zu selten intervenierten. Doch das darauf folgende Ueberzahlspiel schlug nicht von Beginn weg an und die Dulliker konnten die ihnen ermöglichte Chance zum 3:3 ausnutzen. Doch die Antwort kam postwendend nach einem satten Schuss von Wyss zum 3:4. In der Pause waren die Gemüter etwas angeregter, als zuvor. Dennoch waren die Gäste siegessicher und gingen mit dieser Einstellung auch wieder aus der Kabine. Der zur Pflicht erklärte Sieg schien nach einem schönen Weitschuss durch Blatter zum 3:5 gesichert. Doch dieser Gedanke platzte nur allzu abrupt nachdem die Gastgeber den 5:5 Ausgleich gegen Heiniger erzielten. In den Köpfen der Oberländer schien jetzt alles durcheinander und dies wirkte sich ersichtlich aufs Spiel aus, sie waren stark verunsichert. Coach Dietrich brachte durch seine Anweisungen wieder Ruhe ins Spiel und erwies sich als Meister der Motivation, da kurz darauf Kaltenrieder die 5:6 Führung verbuchte. Jetzt waren die Emotionen geladen, es war richtige Spannung im Spiel. Die Jungs des SHC BO bemerkten nun zum ersten Mal vollumfänglich, dass sie den Gegner, bzw. sich selbst, etwas gar falsch eingeschätzt hatten. Die Dulliker ihrerseits bewiesen kampfstärke und glichen zum 6:6 aus. Nach einer Strafe bei beiden Mannschaften standen für die Schlussminute nur je drei Spieler auf dem Feld. Obwohl keine Mannschaft mit dem Unentschieden zufrieden war, schien das Spiel genau auf dieses hinaus zu laufen, bis ein Gegner alleine auf Heiniger losziehen konnte und genau eine Sekunde vor Ende der Partie zum 7:6 verwerten konnte. Der SHC BO war zwar spielerisch überlegen, konnte dies aber nicht nutzen und verlor hauptsächlich wegen der schlechteren Chancenauswertung. Als es hart auf hart ging, war von einer geschlossenen Mannschaft leider weit und breit nichts zu sehen. Es war traurig zu beobachten, wie sich die Bödeler diese unverdiente Niederlage selber zuführten. Am nächsten Sonntag geht man trotzdem als absoluter Favorit ins Heimspiel gegen den SHC Martigny beim Steindlerschulhaus in Unterseen.
Tore: 3. Della Valle (Weingartner) 0:1, 3. Heer 1:1, 6. Weingartner 1:2; 30. Moser 2:2, 29. Weingartner (Della Valle) 2:3, 32. Heer (Heinzer, Ausschluss Ruggli!) 3:3, 33. Wyss (Kaltenrieder, Ausschluss Ruggli) 3:4; 42. Blatter (Jost) 3:5, 45. Tasker (Moser, Hug) 4:5, 47. Hug (Tasker) 5:5, 49. Kaltenrieder (Jost) 5:6, 49. Moser (Hug) 6:6, 60. (59:59!!!) Hug (Moser, Ausschlüsse Heer und Wyss) 7:6.
Strafen: HC Mad Dogs Dulliken 5 x 2 Min., SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.
Bemerkungen: 46:30 Time out SHC Berner Oberland; 58:26 Time out HC Mad Dogs Dulliken.
SHC Berner Oberland: L. Heiniger; U. Blatter, M. Kaltenrieder; M. Feller, M. Reist; D. Wyss, D. Jost; C. Weingartner, R. Della Valle.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Weingartner Cornel | 2 | 1 | 3 | 0 | - 2 |
Della Valle Roberto | 1 | 1 | 2 | 0 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 1 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Jost David | 0 | 2 | 2 | 0 | + 1 |
Blatter Ueli | 1 | 0 | 1 | 0 | + 1 |
Wyss Dominik | 1 | 0 | 1 | 2 | + 1 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Reist Michael | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Heiniger Lukas | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 7 | 40 | 82.500 |