Hart erkämpfter Sieg!
Unterseen-Steindler; SR: Feuz, Hufschmid (Oberland/Dulliken), Zuschauer 57
Am Wochenende musste die Juniorenequipe des SHC Berner Oberland zu Hause gegen die Mad Dogs aus Dulliken antreten. Diese Duelle waren schon in der Vergangenheit, wie in der Gegenwart enorm spannende Aufeinandertreffen. Im Hinspiel mussten die Bödeler noch in der letzten Sekunde (!) die 7:6 Niederlage ertragen, was natürlich der Ansporn zur Revanche bot. Die Spieler waren heiss auf diesen Match und wollten den Sieg.
Gleich zu Beginn mussten die Oberländer einen doppelten Rückstand verkraften, welcher aber kurz später durch Jost, Marco Feller und den etwas offensiven und eigennützigen Lee Cooper Goalmaker Kaltenrieder wieder umgedreht werden konnte. Somit schloss man das erste Drittel mit einer knappen 3:2-Führung ab. Während sich die Dulliker nach der Pause wiederholt etwas zu viel Zeit liessen, sorgten immerhin ihre zahlreich mitgereisten Fans für fantastische Stimmung! Es herrschte eine ausserordentliche Stimmung auf dem Schulhausplatz in Unterseen, die Zuschauer wussten um die Brisanz in diesem Match. Das zweite Drittel war nicht allzu erfolgreich. Die Gastgeber konnten zwar zu Beginn die Führung durch Wyss und Kaltenrieder ausbauen, kassierten aber danach etwas unglückliche Gegentore, was zum 5:5- Ausgleich führte. Nun waren erste Zeichen der Unsicherheit in den Reihen der Bödeler zu entdecken, sie schienen sich vor einer ähnlichen Situation zu fürchten wie auswärts in Dulliken. Also war im dritten Drittel Coach Dietrich gefordert, der seine Mannschaft einmal mehr motivierte, bis Wyss, P. Feller und Jost wieder die 8:6- Führung herstellten. Nach der 8:7- Verkürzung konnte Kaltenrieder den 9:7 Siegestreffer realisieren. In den nun anstehenden Playoffs trifft die Juniorenmannschaft des SHC Berner Oberland auf den SHC Martingy oder den SSV Gals. Das erste Spiel tragen die Junioren am 9. Februar in Unterseen aus.
Tore: 11. Tasker (Hug, Ausschluss Jost) 0:1, 14. Hug (Heinzer) 0:2, 15. Jost (Wyss) 1:2, 18. M. Feller (Weingartner) 2:2, 20. Kaltenrieder (Wyss) 3:2; 27. Kaltenrieder 4:2, 30. Schümperli (Krähenbühl) 4:3, 30. Wyss (Jost) 5:3, 37. Habegger (Heinzer) 5:4, 38. Heer 5:5; 43. Heer (Krähenbühl) 5:6, 44. Wyss 6:6, 48. P. Feller (Weingartner, Reist) 7:6, 49. Jost (Ausschlüsse Wyss und Heinzer) 8:6, 56. Hug 8:7, 57. Kaltenrieder (Jost, Weingartner, Ausschlüsse Reist und Habegger) 9:7.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min., HC Mad Dogs Dulliken 4 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Habegger)
Bemerkungen: 50:00 Torhüterwechsel HC Mad Dogs Dulliken, 50:00 Time out HC Mad Dogs Dulliken, 59:27 SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: L. Heiniger; M. Kaltenrieder, R. Della Valle; M. Feller, M. Reist; U. Blatter; D. Wyss, D. Jost; P. Feller, C. Weingartner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Jost David | 2 | 2 | 4 | 2 | + 4 |
Wyss Dominik | 2 | 2 | 4 | 2 | + 4 |
Kaltenrieder Matthias | 3 | 0 | 3 | 0 | + 4 |
Weingartner Cornel | 0 | 3 | 3 | 0 | - 2 |
Feller Marco | 1 | 0 | 1 | 0 | - 2 |
Feller Peter | 1 | 0 | 1 | 0 | - 2 |
Reist Michael | 0 | 1 | 1 | 4 | - 2 |
Blatter Ueli | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Della Valle Roberto | 0 | 0 | 0 | 0 | + 4 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Heiniger Lukas | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 7 | 45 | 84.444 |