Oberland weiterhin sieglos
Wimmis-Herrenmatthalle; SR: Trachsel, Hulliger (SHC Belpa 1107), Zuschauer 18
Nach zwei Auswärtsspielen in der Westschweiz traf der SHC Berner Oberland heute auf Dulliken. Gegen diese Mannschaft erzielte man in der Vorbereitung zuhause ein Unentschieden. Die Chancen standen also gut für die Oberländer, zuhause erstmal zu punkten.
Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Oberländer. Nach nur wenigen Minuten führten die Oberländer durch Tore von Captain von Bergen, Gafner und Steiner, welcher sein erstes Tor für seine Mannschaft erzielte, mit 3:0. Daraufhin schienen sich die Gäste aus dem Mittelland ein bisschen zu fassen und rückten den Oberländer bis zum 3:2 nahe. Folglich entwickelte sich ein Spiel, welches sehr offensiv orientiert war, die Defensive wurde beidseitig weitgehend vernachlässigt. So vielen allein im ersten Drittel zwölf Tore: Es stand 7:5 nach 20 Minuten. Im zweiten Drittel versuchten die Oberländer, stabiler zu spielen und die Verteidigung bewusst zu stärken. Jedoch agierten die Bödeler dabei oft unglücklich, Offensivaktionen bekamen Seltenheitswert. So gerieten die Oberländer kurzzeitig gar in Rückstand. Das Zwischenresultat von 8:8 nach zwei Dritteln versprach ein spannendes Schlussdrittel. Beide Mannschaften hinterliessen dabei nicht mehr den frischesten Eindruck. Kurz vor Schluss jedoch erzielte Brunner den Führungstreffer zugunsten des SHC BO. Jedoch gelang es nicht, diese Führung zu wahren: Genau 20 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit traf Dulliken erneut und konnte so ein gerechtes Unentschieden erzwingen.
Für die Oberländer ist dieses Schlussresultat besonders bitter, verlor man doch vor Wochenfrist im Wallis auf ähnliche Art und Weise einen Punkt.
Tore: 2. von Bergen (Feuz) 1:0, 3. T. Gafner (Gerber) 2:0, 3. Steiner (Jost) 3:0, 7. Prinz (Ausschluss Steiner) 3:1, 8. Goldinger (Hufschmid, Manta) 3:2, 11. Weingartner 4:2, 12. Prinz (Berger) 4:3, 15. T. Gafner (Gerber, Brunner) 5:3, 16. Feuz (von Bergen) 6:3, 16. Heinzer (Gygax) 6:4, 18. Kaltenrieder 7:4, 20. Gygax 7:5; 23. Goldinger 7:6, 29. Bieber (Heinzer, Gygax, Ausschluss Brunner) 7:7, 35. Prinz (Bieber) 7:8, 36. T. Gafner (Gerber) 8:8; 59. Brunner (Feuz, Kaltenrieder) 9:8, 60. Gygax (Bieber, Dulliken ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler) 9:9.
Strafen: SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.; HC Mad Dogs Dulliken keine.
Bemerkungen: 02:29 Time out HC Mad Dogs Dulliken; 57:18 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 58:78 (25:29, 16:28, 17:21)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. Jost, D. von Bergen; T. Gafner, M. Kaltenrieder; A. Bieri; R. Feuz, C. Weingartner; A. Gerber, C. Brunner; M. Feller, T. Steiner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Gafner Toni | 3 | 0 | 3 | 0 | - 1 |
Feuz Roland | 1 | 2 | 3 | 0 | + 1 |
Gerber Andreas | 0 | 3 | 3 | 0 | + 1 |
Brunner Christian | 1 | 1 | 2 | 2 | - 1 |
Kaltenrieder Matthias | 1 | 1 | 2 | 0 | - 1 |
von Bergen David | 1 | 1 | 2 | 0 | + 3 |
Steiner Thomas | 1 | 0 | 1 | 2 | 0 |
Weingartner Cornel | 1 | 0 | 1 | 0 | + 3 |
Jost David | 0 | 1 | 1 | 0 | + 2 |
Bieri Alfred | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 9 | 78 | 88.461 |