Souveräner Start in den Platzierungsspielen

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Feller, Heinzer (Oberland/Dulliken), Zuschauer 21

 

Eigentlich geht es in den beiden Spielen gegen Dulliken sportlich gesehen nicht mehr um sehr viel, doch war allen Oberländern klar, dass man mit guten Leistungen auch im Hinblick auf die kommende Saison einen versöhnlichen Saisonabschluss haben möchte.

 

Die Platzherren starteten denn auch sehr konzentriert in das letzte Heimspiel der Saison. Nach einer schnellen 2:0 Führung der Oberländer war die Partie in den Startminuten relativ ausgeglichen und beide Mannschaften hatten beste Abschlussmöglichkeiten. Als den Gastgebern innert kurzer Zeit zwei Mal eine kleine Strafe auferlegt wurde, schien der Anschlusstreffer der Gäste wohl nur eine Frage der Zeit zu sein. Mit einigen sehr starken Abwehraktionen konnte Torhüter Megert in dieser Spielphase jedoch immer wieder sein Veto einlegen. Als dann Goalmaker Gerber auch noch einen Konter mit einem Treffer in Unterzahl zum 3:0 abschloss, war der erste Wiederstand der Gäste aus dem Kanton Solothurn scheinbar gebrochen. Nun rollte Angriff um Angriff auf das Tor der Dulliker und die Oberländer konnten noch vor der ersten Drittelspause das Skore bis auf 5:0 erhöhen. Im Mittelabschnitt waren beide Teams vor allem auf ihr Offensivspiel fixiert. Die Torchancen häuften sich auf beiden Seiten und so waren in diesem Abschnitt nicht weniger als 9 Treffer zu bewundern. Dies zeigte deutlich auf, dass beim SHC Berner Oberland in der Offensive starke Akzente gesetzt wurden, doch liess man nun auch Schlussmann Megert zu oft im Stich womit leider die vier Gegentreffer zu stande kamen. Für den Schlussabschnitt war klar, dass vor allem die Abwehr wieder etwas besser stabilisiert werden musste, ohne jedoch die eigenen Möglichkeiten im Spiel nach Vorne zu vernachlässigen. Nach einigen sehenswerten Treffern konnten die Junioren des SHC Berner Oberland am Ende einen verdienten und sicheren 16:6 Heimsieg bejubeln.

 

Tore: 3. Gerber (Wyss) 1:0, 4. Gerber 2:0, 13. Gerber (Ausschluss Feller!) 3:0, 15. Michel (Feller, Gerber, Ausschluss Hubschmid) 4:0, 19. Ammeter (Gerber) 5:0; 22. Feller (Gerber, Ausschluss Lüthi) 6:0, 25. Gerber 7:0, 25. D. Jost (Hubschmid, Plüss) 7:1, 27. Plüss (Gonzalito) 7:2, 32. Gerber 8:2, 36. Feller (Ammeter, Gerber) 9:2, 36. Feuchter 9:3, 37. D. Jost 9:4, 39. Khan 10:4; 41. Feller (Gerber) 11:4, 42. Previtera (Nussbaumer) 11:5, 44. Feller (Ammeter, Ausschluss Feuchter) 12:5, 47. Feuchter (Nussbaumer, Previtera) 12:6, 51. Michel (Gerber, Ausschluss Plüss) 13:6, 56. Feller (Gerber) 14:6, 58. Wyss (Gerber) 15:6, 58. Feller 16:6.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., HC Mad Dogs Dulliken 7 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 57:49 Time out HC Mad Dogs Dulliken

Schussverhältnis: 51:50 (20:14, 12:23, 19:13)

 

SHC Berner Oberland: M. Megert; A. Gerber, S. Schwab; S. Khan, M. Zenger; P. Feller, L. Ammeter; S. Michel, Y. Rubi; P. Wyss, M. Zimmermann.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Gerber Andreas 5 8 13 0 + 7
Feller Peter 6 1 7 4 + 4
Ammeter Livio 1 2 3 4 + 5
Michel Sandro 2 0 2 2 0
Wyss Philipp 1 1 2 0 + 1
Khan Sadique 1 0 1 0 -  2
Rubi Yvan 0 0 0 0 -  1
Schwab Stefan 0 0 0 2 + 6
Zenger Martin 0 0 0 0 -  2
Zimmermann Matthias 0 0 0 0 + 2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 60.00 6 50 88.000