Sieg gegen schwachen Gegner

 

 

Gals; SR: Schweizer, von Bergen (Gals/Oberland), Zuschauer 40

 

Trotz vier Niederlagen in Folge schauten die Junioren des SHC Berner Oberland dem Auswärtsspiel gegen den SSV Gals optimistisch entgegen. Man war sich anhand der Tabellensituation im Klaren, dass die Gäste als eindeutiger Favorit ins Spiel gingen.

 

Und dies wurde gleich zu Beginn des ersten Drittels bewiesen. Nach Toren von Wyss, Kaltenrieder (je 2 mal), Weingartner und Peter Feller schloss man dieses Drittel mit einer 0:6- Führung ab. Die Gastgeber kamen während der ganzen zwanzig Minuten nie zu richtigen Torchancen und waren mit dem Tempo der Bödeler sichtlich überfordert. Im Mitteldrittel konnte man jedoch eine kleine Schwungveränderung beobachten, nachdem die Galser während kurzer Zeit gefährlich vors Tor des bis anhin ungeprüften Heiniger kamen. Nun war Trainer Dietrich bemüht seine Mannschaft wieder zu motivieren, das Spiel nicht frühzeitig aufzugeben, was ihm teilweise auch gelang. Zwar konnten die Oberländer in diesem Drittel nur ein Tor erzielen, doch dominierten sie das Spielgeschehen wieder zweifellos. Dem SSV Gals war klar das im letzten Drittel beim Stande von 0:7 etwas zu tun war, somit waren sie bemüht Torhüter Heiniger mehr zu fordern. Da dies ihnen nicht recht zu gelingen schien, liessen sie ihren Frust nun an den oberländer Spieler aus. Dies führte verständlicherweise zu etlichen Strafen. Das Überzahlspiel der Bödeler schien eigentlich reibungslos zu verlaufen, bis Kaltenrieder ein krasser Fehler unterlief, welcher zum 1:8 führte. Damit war das erhoffte Shut-out Heinigers nicht mehr möglich. Das Spiel war dennoch durch harte Attacken der Gastgeber geprägt, welche dafür etwas zu selten Strafen kassierten. Nach Toren vom überragenden Wyss und Della Valle war die Welt der Oberländer nach der schmerzhaften Niederlagenserie wieder in Ordnung und das Schlussresultat lautete verdient 1:11 zugunsten der Gäste. Damit scheint das Selbstvertrauen des SHC Berner Oberland fürs Auswärtsspiel nächsten Samstag gegen den HC Mad Dogs Dulliken wieder hergestellt zu sein.

 

Tore: 1. Wyss 0:1, 9. Wyss 0:2, 13. Weingartner 0:3, 14. Kaltenrieder (Wyss) 0:4, 15. Kaltenrieder (Wyss) 0:5, 17. P. Feller (Weingartner) 0:6; 26. Kaltenrieder (Della Valle, Ausschluss Schneider) 0:7; 42. Weingartner 0:8, 48. Schneider (Ausschluss Bill!) 1:8, 49. Wyss (Kaltenrieder, Ausschluss Bill) 1:9, 57. Della Valle (Wyss) 1:10, 58. Jost (Della Valle) 1:11.

 

Strafen: SSV Gals 4 x 2 Min., SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 30:00 Torhüterwechsel SSV Gals.

 

SHC Berner Oberland: L. Heiniger; R. Della Valle, M. Kaltenrieder; M. Feller, M. Reist; D. Wyss, D. Jost; C. Weingartner, P. Feller.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 3 3 6 2 +  5
Kaltenrieder Matthias 3 1 4 2 +  5
Weingartner Cornel 2 1 3 0 +  3
Della Valle Roberto 1 2 3 0 +  5
Feller Peter 1 0 1 0 +  3
Jost David 1 0 1 0 +  5
Feller Marco 0 0 0 0 +  3
Reist Michael 0 0 0 0 +  3

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Heiniger Lukas 0 0 0 0 60:00 1 22 95.454