Schlacht verloren!
Unterseen-Steindler; SR: Bodmer/Liechti (Bern/Aegerten), Zuschauer 62
Auch auf dem Heimplatz in Unterseen, gelang es den Oberländern nicht, sich im Kampf um die Play-offs einen Punktezuwachs zu erkämpfen.
Begonnen hat alles sehr gut für die Einheimischen. Nach gut vier Spielminuten hatte Verteidiger von Bergen den Ball bereits drei Mal im gegnerischen Tor untergebracht und wie im letzten Jahr gegen den selben Gegner einen lupenreinen Hattrick realisiert. Auch nach dem Time out der Gäste waren es die Einheimischen, welche das Spielgeschehen bestimmten und durch einen glücklichen Weitschusstreffer von Bieri stand die Partie bereits 4:0. Die Gäste kamen danach durch ein Ueberzahltor sowie nach einem Fehler in der Hintermannschaft des SHC Berner Oberland auch zu zwei Treffern. Nach einer Einzelleistung von Brunner, gelang es den Einheimischen jedoch, den Gästen den Wind wieder aus den Segeln zu nehmen. Alles schien aufzugehen, der Tabellenzweite aus dem Solothurn besass nur wenig Torchancen und auch Topskorer Rötheli konnte einigermassen an der kurzen Leine gehalten werden. Dann, kurz vor der ersten Pause eine Spielentscheidende Situation: In der Abwehrzone der Einheimischen gab es zwischen Bieri und einem Spieler aus Gäu einen Zweikampf, wobei der Spieler der Gäste unglücklich zu Boden fiel und sich eine Verletzung zuzog. Strafe? Vorerst schien es keine zu geben, dann allerdings wurde Bieri eine kleine Strafe auferlegt, naja, durchaus zu vertreten, klammerte doch Bieri etwas in diesem Zeitkampf, doch beim Zeitnehmertisch dann eine erneute Korrektur: 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe gegen den Spieler der Oberländer!!! Die Gäste nahmen dieses Geschenk dankend an. Das Resultat konnte sofort verkürzt werden und zu Beginn des Mitteldrittels wurde dem Spiel dadurch sogar eine Wende gegeben. Als die Oberländer wieder mit vier Feldspielern agieren konnten lagen sie mit einem Tor im Hintertreffen. Von diesem Schock sichtlich gezeichnet, passte nun bei den Oberländern nichts mehr zusammen. Immer wieder Diskussionen und Gehässigkeiten auf beiden Seiten, welche von den unsicheren Schiedsrichtern alle geduldet wurden. Wenn wieder einmal gespielt wurde, gelang es den Einheimischen nicht mehr, den gegnerischen Torhüter zu bezwingen und auch in der Abwehr funktionierte nicht mehr viel, womit die nun clevereren Gäste den Vorsprung ausbauten. Erst nach dem Torhüterwechsel der Oberländer, schien Fortuna sich wieder etwas auf die Seite der Einheimischen zu stellen. Durch Treffer von Roland Feuz sowie Kaltenrieder (je zwei Mal) gelang 20 Minuten vor dem Ende resultatmässig wieder der Anschluss. Im Schlussdrittel hatten die Einheimischen gleich eine Strafe zu überstehen. Die Gäste konnten aus dieser Ueberzahlsituation kein Kapital schlagen, womit die Aufholjagd gestartet werden konnte, doch ausser einigen guten Torchancen hatten die Oberländer im Schlussdrittel nichts mehr zu verbuchen und die Tore erzielten nur noch die Gäste aus Hägendorf.
Tore: 4. D. von Bergen (Bieri, Ausschluss Dumas) 1:0, 4. D. von Bergen (T. Gafner) 2:0, 5. D. von Bergen (Kaltenrieder) 3:0, 6. Bieri 4:0, 8. Rötheli (Jäger, Ausschluss M. von Bergen) 4:1, 10. Rötheli (Ausschlüsse Feuz und Jäger) 4:2, 18. Brunner 5:2, 19. Jäger (Dumas, Ausschlüsse Bieri und Feuz) 5:3, 20. Rötheli (Dumas, Ausschluss Bieri) 5:4, 20. Häni (Feuz, Ausschluss Bieri!) 6:4; 21. Rötheli (Jäger, Ausschluss Bieri) 6:5, 22. Vogel (Jäger, Ausschluss Bieri) 6:6, 23. Vogel (Dumas, Ausschluss Bieri) 6:7, 32. Jäger 6:8, 33. Dumas (Rötheli) 6:9, 34. Rötheli (Dumas) 6:10, 35. Vogel (Mathys) 6:11, 37. Kaltenrieder (Balsiger) 7:11, 37. Wyss (Ratheiser) 7:12, 37. Kaltenrieder (Feuz) 8:12, 39. Feuz (Häni, Kaltenrieder, Ausschluss Wyss) 9:12, 40. Vogel (Mathys) 9:13, 40. Feuz (D. von Bergen) 10:13; 50. Rötheli (Wyss) 10:14, 51. Wyss (Ratheiser) 10:15, 60. Rötheli (Ratheiser) 10:16.
Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min. plus 5 Min. plus Spdd (Bieri); SHC Gäu 6 x 2 Min.
Bemerkungen: 4:33 Time out SHC Gäu, 5:57 Torhüterwechsel SHC Gäu, 18:17 Time out SHC Berner Oberland, 35:44 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland.
SHC Berner Oberland: A. Dietrich (ab 35:44 A. Gafner); M. Häni, M. Bieri; T. Gafner, D. von Bergen; C. Brunner, R. Feuz; B. Kaltenrieder, M. von Bergen; C. Balsiger.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
von Bergen David | 3 | 1 | 4 | 0 | - 1 |
Feuz Roland | 2 | 2 | 4 | 4 | - 1 |
Kaltenrieder Benjamin | 2 | 2 | 4 | 0 | 0 |
Bieri Marc | 1 | 1 | 2 | 25 | + 1 |
Häni Matthias | 1 | 1 | 2 | 0 | - 4 |
Brunner Christian | 1 | 0 | 1 | 0 | - 2 |
Balsiger Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 1 | 1 | 0 | - 2 |
von Bergen Martin | 0 | 0 | 0 | 4 | - 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 35:44 | 11 | 61 | 81.968 |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 24:16 | 5 | 30 | 83.333 |