Beste Saisonleistung schlecht belohnt

 

 

Hägendorf; SR: Aeberhard, Balsiger (Gäu/Oberland), Zuschauer 53

 

Das dritte Auswärtsspiel der Saison mussten die Junioren des SHC Berner Oberland beim Tabellenführer SHC Gäu Bandits bestreiten. Man reiste schliesslich mit grossem Respekt und einer bösen Vorahnung in die Region von Olten. Niemand glaubte recht an einen Sieg der Bödeler.

 

Das erste Drittel begann umgehend mit einer ersten Machtdemonstration der Gastgeber, woraus das 1:0 folgte. Doch die Oberländer zeigten Wille und Biss und drehten nach zwei schönen Anfgriffszügen durch Jost und Wyss, sowie P.Feller das Spiel um. Nach Ende des ersten Drittels resultierte daher eine 2:3-Führung des SHC BO. Nun kam das problematische Drittel der Bödeler, das Mitteldrittel. Man vermochte nie recht mit dem Gegner mitzuhalten und konnte nur dank Treffern von Jost und zweimal Kaltenrieder zum 7:6 aufschliessen. Die löchrige Abwehr hielt den Gäuern nicht Stand, man war ja schliesslich nur mit drei Verteidigern angereist. Doch dank einzelnen starken Aktionen von Heiniger und Kaltenrieder, der einen besonders guten Tag erwischte, fiel das Resultat milde aus. Eigentlich gab es nicht viel an der Leistung der Bödeler auszusetzen, es fehlte halt das nötige Glück, das sich leider bei den Gastgebern ansiedelte. Nach der zweiten Pause löste sich der Knoten bei den Einheimischen endgültig und sie konnten bis auf 10:6 davonzogen. Es war den Gästen anzusehen, dass sie das Spiel nicht mehr zu drehen vermochten, trotz der besten Saisonleistung. Weingartner rundete noch, nach zahlreich vergebenen Chancen, zum 10:7 Endresultat ab. Trainer Dietrich konnte trotzdem zufrieden sein mit seinen Jungs, welche gezeigt haben was für Potential vorhanden wäre. Dieses Spiel war bis anhin der klare Saisonhöhepunkt und lässt hoffen für das Rückspiel vom nächsten Sonntag beim Steindlerschulhaus in Unterseen.

 

Tore: 3. Widmer (Sieber, Schulthess) 1:0, 4. Jost (Wyss) 1:1, 10. Jost (Wyss) 1:2, 16. P. Feller (Weingartner) 1:3, 18. Schulthess (Widmer) 2:3; 22. Widmer (Schulthess) 3:3, 26. Widmer (Schulthess, Sieber) 4:3, 27. Jost (Wyss) 4:4, 29. Helbling (Fischer) 5:4, 30. Kaltenrieder 5:5, 34. Fischer (Helbling, Ausschluss P. Feller) 6:5, 35. Sieber (Schulthess) 7:5, 39. Kaltenrieder (Wyss, Ausschlüsse Widmer und M. Feller) 7:6; 43. Rihner (Rhim) 8:6, 44. Schulthess (Rihner) 9:6, 59. Widmer (Rihner) 10:6, 60. Weingartner (P. Feller) 10:7.

 

Strafen: SHC Gäu 3 x 2 Min., SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

 

SHC Berner Oberland: L. Heiniger; R. Della Valle, M. Feller; M. Kaltenrieder, M. Reist; U. Blatter; D. Wyss, D. Jost; C. Weingartner, P. Feller.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 0 4 4 0 -  2
Jost David 3 0 3 0 -  3
Kaltenrieder Matthias 2 0 2 0 -  1
Weingartner Cornel 1 1 2 0 + 1
Feller Peter 1 1 2 2 0
Della Valle Roberto 0 0 0 0 -  2
Feller Marco 0 0 0 2 -  2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Heiniger Lukas 0 0 0 0 60:00 10 66 84.848