Niederlage gegen Meister
Unterseen-Steindler; SR: Brechbühl, Friedli (Alchenflüh), Zuschauer 60
Im ersten Spiel nach der Weihnachtspause, empfing der SHC Berner Oberland in Unterseen den amtierenden Schweizer Meister aus Grenchen. In einem ausgeglichen Spiel, gelang den Gäste die Siegsicherung in den letzten zehn Spielminuten.
Der Start gelang den Einheimischen ausgezeichnet. Nach knapp drei Spielminuten gelang Topskorer Häni nach einem schönen Steilpass von Bieri die frühe Führung für die Oberländer. Die Gäste konnten diesen Verlusttreffer sofort mit dem Ausgleich beantworten. Als die Oberländer nach einer recht kleinlich gepfiffenen Strafe in Unterzahl agieren mussten, gelang es leider nicht, diese Unterzahlsituation unbeschadet zu überstehen und man musste wieder einem Rückstand hinterher rennen. Durch Treffer von Balsiger und Martin von Bergen innert 57 Sekunden schien sich die Partie wieder zu wenden, doch in der Folge waren es die Gäste aus Grenchen, welche die 4:3 Führung bis zur ersten Drittelspause realisieren konnten. Im Mitteldrittel starteten die Oberländer erneut stark. Nach einer herrlichen Vorarbeit von Bieri, war es Häni, welcher das leere Tor vor sich fand und den Ausgleich erzielte. Nach der neuerlichen Führung der Gäste, war es dann einmal mehr Häni, welcher zum 5:5 ausgleichen konnte. Leider gelang es den Oberländern nicht, dieses Resultat bis zur zweiten Drittelspause zu halten und so mussten die Einheimischen auch im Schlussdrittel einem Rückstand nachrennen. Durch einen Doppelschlag der Gäste innert 11 Sekunden schien die Partie entschieden doch nach einem Treffer von Captain von Bergen keimte noch einmal etwas Hoffnung auf. Nach dem letzten Seitenwechsel, 10 Minuten vor dem Ende, wurde die Aufholjagd sofort gestoppt. Die unsicheren Schiedsrichter sprachen einige etwas umstrittene Strafen aus, was die Grenchner dankend annahmen und mit zwei weiteren Ueberzahltoren die Partie entschieden.
Tore: 4. Häni (Bieri) 1:0, 6. St. Kunz (Si. Kunz, Zürcher) 1:1, 11. Si. Kunz (Zürcher, Ausschluss D. von Bergen) 1:2, 12. Balsiger (Häni, Brunner) 2:2, 13. M. von Bergen (Kaltenrieder) 3:2, 14. Schneider (Brodard) 3:3, 17. Si. Kunz (Zürcher) 3:4; 21. Häni (Bieri) 4:4, 28. Leu (Schneider) 4:5, 36. Häni 5:5, 39. Schneider (Mi. Kummer) 5:6; 49. Si. Kunz 5:7, 49. Si. Kunz (Zürcher) 5:8, 50. D. von Bergen (Kaltenrieder) 6:8, 52. Brodard (St. Kunz, Ausschlüsse D. von Bergen, Kaltenrieder und T. Gafner) 6:9, 53. Schneider (St. Kunz, Ausschlüsse Kaltenrieder und T. Gafner) 6:10, 55. Häni (Bieri, R. Feuz) 7:10, 60. Schneider (Brodard, Oberland ohne Torhüter mit 5 Feldspielern) 7:11.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (D. von Bergen); SHC Grenchen 5 x 2 Min.
Bemerkungen: 58:05 Time out SHC Berner Oberland
SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, R. Feuz; M. Häni, M. Bieri; M. Feuz, T. Gafner; M. von Bergen, C. Brunner; C. Balsiger, Kaltenrieder.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 4 | 1 | 5 | 0 | 0 |
Bieri Marc | 0 | 3 | 3 | 0 | + 2 |
Kaltenrieder Beni | 0 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Balsiger Christian | 1 | 0 | 1 | 0 | - 3 |
von Bergen David | 1 | 0 | 1 | 14 | - 4 |
von Bergen Martin | 1 | 0 | 1 | 0 | + 1 |
Brunner Christian | 0 | 1 | 1 | 4 | + 1 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Feuz Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 58.0 | 10 | 65 | 84.615 |