Zum Jahresende erneute Niederlage

 

 

Grenchen; SR: Liechti, Weder (SSHA), Zuschauer 41

 

Im Nachtragsspiel gegen Serienmeister Grenchen, musste der SHC Berner Oberland auch im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel eine deutliche Auswärtsniederlage einstecken. Durch diese erneute Niederlage werden die Oberländer die Pause auf Rang 9 der NLA verbringen.

 

Begonnen hat alles sehr gut. In den Startminuten gelang es dem Gast aus dem Oberland, das Spielgeschehen zu bestimmen. Nach einigen guten Abschlussversuchen war es dann Häni, welcher mit einem platzierten Schuss von der Mitte das Skore eröffnen konnte. Die Grenchner versuchten in der Folge zu reagieren und dies gelang ihnen auf eindrückliche Art und Weise. Zwischen der 9. und 16. Spielminute erspielten sich die Grenchner nun Torchance um Torchance und die Partie stand danach 6:1 zu Gunsten des Favoriten. Auch im Mitteldrittel kein neues Bild. Zwar hatten die Gäste einige gute Abschlussmöglichkeiten doch vorerst waren es nur die Grenchner welche die Tore schossen. Da die Einheimischen in der Chancenauswärtung sehr effizient waren stand die Partie nach 40 Minuten bereits 12:3 für die Grenchner und eine Kanterniederlage war somit nicht mehr abzuwenden. Im letzten Abschnitt bestimmten die Solothurner immer noch das Spielgeschehen, doch der SHC Berner Oberland verstand es nun auch aus den sich bietenden Torchancen auch einige Treffer zu erzielen. Am Ende mussten die Spieler von Trainer Zenger die Heimreise mit einer klaren 8:16 Niederlage antreten. Es ist zu hoffen, dass die Oberländer in den beiden Nachtragsheimspielen zu Beginn des neuen Jahres gegen Aegerten und Grenchen sich wieder steigern können, damit die Playoffs erreicht werden können.

 

Tore: 7. Häni (T. Gafner) 0:1, 9. M. Sieber (Ma. Kummer) 1:1, 10. Zürcher (Müller) 2:1, 12. Zürcher 3:1, 13. Jenni (Burri) 4:1, 14. St. Kunz (Si. Kunz, Ausschluss T. Gafner) 5:1, 16. Zürcher 6:1; 21. Müller (Zürcher, Ausschluss T. Gafner) 7:1, 26. Si. Kunz (St. Kunz, Ma. Kummer) 8:1, 28. Ma. Kummer (St. Kunz) 9:1, 30. Schneider (Zürcher) 10:1, 31. Schneider 11:1, 32. Howald (Burri) 12:1, 38. von Bergen (Häni) 12:2, 40. Hostettler 12:3; 42. Schneider (Zürcher, Ausschluss T. Gafner) 13:3, 46. B. Kaltenrieder (Häni, Bieri) 13:4, 54. S. Sieber (St. Kunz, Si. Kunz, Ausschluss B. Kaltenrieder) 14:4, 56. Häni (B. Kaltenrieder) 14:5, 57. Howald 15:5, 58. Häni 15:6, 59. Häni (T. Gafner) 15:7, 59. Marti 16:7, 60. Bieri 16:8.

 

Strafen: SHC Grenchen 1 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (M. Sieber); SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland.

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 40:00 A. Dietrich); M. Bieri, T. Gafner; D. von Bergen, M. Kaltenrieder; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Balsiger, F. Hostettler.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 4 2 6 0 0
Bieri Marc 1 1 2 0 -  1
Kaltenrieder Beni 1 1 2 2 0
Gafner Toni 0 2 2 6 -  1
Hostettler Florian 1 0 1 0 -  5
von Bergen David 1 0 1 0 -  3
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  5
Feller Marco 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 -  4

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 20:00 4 38 89.473
Gafner Adrian 0 0 0 0 40:00 12 40 70.000