Vizemeister lange gefordert

 

 

Grenchen; SR: Brunner, Eberhard (Cham), Zuschauer 45

 

In der letzen Runde der Qualifikation reiste der SHC Berner Oberland zum amtierenden Vizemeister nach Grenchen. Nach einer guten Leistung musste die Heimreise leider ohne weiteren Punktgewinn antreten.

 

Man war sich bewusst, dass auch gegen den klaren Favoriten mit einer guten Leistung ein gutes Resultat zu erreichen war. Von Beginn an zeigten die Gäste schnell und schnörkellose Konterangriffe mit welchen sie immer wieder gefährlich vor Nationaltorhüter Affolter auftauchten. In der Startphase war den Oberländern Fortuna nicht hold. Gleich drei mal rettete der Pfosten oder die Latte die Platzherren vor einem frühen Rückstand. Mit zunehmener Spieldauer verlagerte sich jedoch das Spielgeschehen immer mehr vor das Tor der Gäste. Nach den beiden Gegentreffern, welche durch individuelle Fehler der Oberländer entstanden sind, zeigten die Gäste im ersten Ueberzahlspiel eine postitive Reaktion auf den Rückstand. Roland Feuz vollendete eine schöne Kombination ohne Probleme zum Anschlusstreffer ab. Gleich zu Beginn des Mitteldrittels mussten die Oberländer zum zweiten Mal in Unterzahl agieren und diese Strafe konnte ebenfalls überstanden werden, doch kaum waren die Gäste wieder in Vollbestand, schlossen die Platzherren einen Angriff noch erfolgreich zum 4:1 Zwischenstand ab. Die Gäste blieben vor allem im Ueberzahlspiel immer wieder erfolgreich und bis zum Ende des Mitteldrittels hielten sich die Spieler vom Bödeli so weiter im Spiel. Auch die Ueberzahlsituationen Nummer zwei bis vier wurden resolut ausgenützt womit nach zwei Dritteln immer noch mit einem möglichen Punktgewinn oder sogar dem Sieg geliebäugelt werden konnte. Im Schlussdrittel erwischten die Oberländer einen guten Start und durch Lee Cooper Gaolmaker Kaltenrieder konnte das Resultat auf 5:6 verkürzt werden. In den Schlussminuten brachten sich die Gäste in der Folge jedoch selber um den Erfolg. Durch einige zum Teil recht kleinlich gepfiffene Stafen schaffte der Favorit aus Grenchen in zwei Ueberzahlsituationen die Vorentscheidung. Am Ende musste sich der SHC Berner Oberland mit 6:10 geschlagen geben. In den Playoffs trifft das Team von Trainer Zenger auf die Sierre Lions oder den SHC Grenchen. In beiden Fällen werden die Oberländer als klarer Aussenseiter antreten, doch in den Playoffs sind ja bekanntlich auch Ueberraschungen durchaus möglich.

 

Tore: 8. Schneider (Howald) 1:0, 10. Zürcher (St. Kunz) 2:0, 13. Feuz (Häni, von Bergen, Ausschluss Marti) 2:1, 20. Howald (Schneider) 3:1; 23. St. Kunz (Hänggi, Zürcher) 4:1, 26. Marti (Zürcher, Ausschluss Weingartner) 5:1, 29. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Si. Kunz) 5:2, 30. Schneider (Sieber, Schmid) 6:2, 32. von Bergen (Feuz, Ausschluss Könitzer) 6:3, 40. von Bergen (Häni, Ausschluss Schmid) 6:4; 45. Kaltenrieder (von Bergen) 6:5, 50. Si. Kunz (Hofer, Henzi) 7:5, 52. Schneider (Schmid, Howald, Ausschlüsse Sieber, Balsiger und Weingartner) 8:5, 53. Hänggi (St. Kunz, Marti, Ausschlüsse Sieber, Balsiger und Kaltenrieder) 9:5, 58. Kaltenrieder (von Bergen, Häni, Ausschlüsse Hofer, Marti und Feuz) 9:6, 60. Howald (Ausschlüsse Marti und Weingartner) 10:6.

 

Strafen: SHC Grenchen 9 x 2 Min, SHC Berner Oberland 12 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Grenchen; 51:59 Time out SHC Berner Oberland, 59:33 - 60:00 SHC Berner Oberland ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler.

Schussverhältnis: 70:41 (20:10, 23:15, 27:16)

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; T. Gafner, D. Jost; D. von Bergen, M. Feller; C. Weingartner, R. Feuz; M. Häni, B. Kaltenrieder; C. Balsiger; R. Della Valle.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
von Bergen David 2 4 6 4 -  4
Kaltenrieder Benjamin 3 0 3 2 -  2
Häni Matthias 0 3 3 0 -  3
Feuz Roland 1 1 2 6 -  5
Balsiger Christian 0 0 0 2 -  1
Della Valle Roberto 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 -  2
Gafner Toni 0 0 0 0 -  2
Jost David 0 0 0 4 -  4
Weingartner Cornel 0 0 0 6 -  2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 59.33 10 70 85.714