Vizemeister eine Nummer zu gross

 

 

Grenchen; SR: Rey, Sakkas (SSHA), Zuschauer 98

 

Im ersten Spiel der Playoff-Serie gegen den amtierenden Vizemeister aus Grenchen, wurden die Oberländer zu Beginn des Spieles für die zu vielen Fehler immer wieder bestraft und am Ende resultierte ein nie gefährdeter Heimsieg für den klaren Favoriten aus dem Kanton Solothurn.

 

Am Samstag war es soweit. Alles was in der Qualifikation erreicht wurde, war nun nicht mehr von Bedeutung. Das Viertelfinale in den Playoffs stand an. Die Oberländer, welche gegen den Gegner aus Grenchen als klarer Aussenseiter anteten, nahmen sich für dieses Auswärtsspiel sehr viel vor. Im Startdrittel zeigte sich jedoch schnell, dass die Gäste heute einen schweren Stand haben würden. Nach der Führung der Platzherren, war es Goalmaker Kaltenrieder, welcher im Nachschuss den Ausgleich realisieren konnten. Die Antwort der Grenchner sollte jedoch nicht lange auf sich warten. Immer wieder sahen sich die Oberländer in die Verteidigungszone gedrängt und die zu vielen individuellen Fehler der Gäste, wurden sofort durch die abgeklärten Gastgeber in Tore umgewandelt. Zum Ende des Startdrittels war somit bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen, lagen die Spieler vom Bödeli doch schon mit 2:9 im Hintertreffen. Gleich nach Wiederaufnahme im Mitteldrittel, war es Feuz, welcher durch einen Ueberzahltreffer auf 3:9 verkürzen konnte. Doch auch diesem Treffer der Oberländer liessen die Platzherren sofort die eine oder andere Angriffswelle folgen und so waren es auch jetzt immer wieder die Gäste, welche sich mit Abwehrarbeit konfrontiert sahen. Am Ende musste eine klare 3:14 Auswärtsniederlage eingesteckt werden.

 

Tore: 5. Aebi (Howald) 1:0, 7. Kaltenrieder (Häni) 1:1, 8. Hofer (Si. Kunz) 2:1, 9. Hänggi (Zürcher) 3:1, 13. Aebi (Howald) 4:1, 14. Zürcher (Hänggi) 5:1, 15. Kaltenrieder (von Bergen) 5:2, 16. St. Kunz (Hänggi, Zürcher) 6:2, 18. Sieber (Si. Kunz) 7:2, 19. Sieber (Könitzer) 8:2, 20. St. Kunz (Marti) 9:2; 21. Feuz (von Bergen, Ausschluss Howald) 9:3, 23. Schneider (Schmid) 10:3, 25. Sieber (Hofer, Ausschluss T. Gafner) 11:3, 26. Marti (Hänggi) 12:3, 27. Si. Kunz 13:3, 35. Howald (Aebi) 14:3.

 

Strafen: SHC Grenchen 4 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Hänggi); SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 13:58 Time out SHC Berner Oberland; 20:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland.

Schussverhältnis: 87:41 (32:9, 27:19, 28:13)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 20:00 A. Dietrich); D. von Bergen C. Brunner; T. Gafner, D. Jost; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, R. Feuz; C. Balsiger; P. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Kaltenrieder Benjamin 2 0 2 0 -  5
von Bergen David 0 2 2 2 -  5
Feuz Roland 1 0 1 0 -  5
Häni Matthias 0 1 1 0 -  5
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  2
Brunner Christian 0 0 0 2 -  6
Feller Marco 0 0 0 2 0
Feller Peter 0 0 0 0 0
Gafner Toni 0 0 0 4 -  6
Jost David 0 0 0 0 -  5
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  5

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 40.00 5 55 90.909
Gafner Adrian 0 0 0 0 20.00 9 32 71.875