Ausgeträumt!

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Hüsser, Ochsner (SSHA), Zuschauer 85

 

Auch im Heimspiel dieser Playoff-Serie musste sich der SHC Berner Oberland seinem Gegen aus Grenchen am Ende klar geschlagen geben. Durch diese Niederlage beenden die Oberländer die Saison vorzeitig.

 

Nach der Auswärtsniederlage vom Vortag, war allen klar, dass gegen diesen Gegner nur mit einer klaren Leistungssteigerung ein Sieg realisierbar ist. Topmotiviert starteten denn auch die Oberländer in diese Heimpartie. Zu Beginn war die Partie recht offen. Zwar waren es die Gäste welche wie erwartet das Spiel bestimmten, doch die Platzherren kamen auch immer wieder zu sehr guten Abschlussmöglichkeiten. Der Verlusttreffer zu Beginn des Drittels konnte Kaltenrieder mit einem sehr platzierten Treffer in Ueberzahl ausgleichen. Erst gegen Ende des Drittels, als die Oberländer zu oft auch das Spieltempo mit dem Gegner mitgehen wollten, schlichen sich vermehrt Fehler im Spiel des SHC Berner Oberland ein. Diese Situationen konnte der SHC Grenchen noch vor der ersten Drittelspause in eine 4:1 Führung umwandeln. Zu Beginn des Mitteldrittels nun die beste Phase der Oberländer. Immer wieder wurden beste Abschlussmöglichkeiten erarbeitet und bis zur 32. Spielminute konnte verdientermassen der 4:5 Anschluss realisiert werden. Würde der grosse Favorit nun straucheln, oder wäre die Aufholjagd nur von kurzer Zeit gewesen sein. Die Antwort folgte prompt. Bis zum Ende des zweiten Drittels bauten die Gäste die Führung noch bis auf 10:5 aus und eine Vorentscheidung schien gefallen. Gleich zu Beginn des Schlussabschnittes war es Goalmaker Kaltenrieder welcher sofort auf 6:10 verkürzte, danach spielte jedoch nur noch der Gast aus Grenchen. In regelmässigen Abständen schraubten die Solothurner nun das Resultat bis auf 19:8 in die Höhe. Am Ende setzte sich die klar besser Mannschaft durch und mit zwei klaren und nie gefährdeten Siegen zogen die Grenchner verdient ins Halbfinale ein.

 

Tore: 3. Schneider 0:1, 10. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Howald) 1:1, 14. St. Kunz (Zürcher, Ausschluss T. Gafner) 1:2, 17. Schmid (Howald, Schneider) 1:3, 19. Howald (Schmid, Ausschluss Brunner) 1:4; 27. Häni (von Bergen, Dietrich, Ausschluss Si. Kunz) 2:4, 31. T. Gafner (Feuz) 3:4, 31. Hänggi (St. Kunz) 3:5, 32. von Bergen (Häni) 4:5, 33. Hänggi (St. Kunz) 4:6, 36. Schneider 4:7, 37. Si. Kunz (Henzi, Könitzer) 4:8, 38. Häni (Kaltenrieder, Feuz) 5:8, 38. Marti (Zürcher, Hänggi) 5:9, 39. Howald (Schmid) 5:10; 41. Kaltenrieder (von Bergen) 6:10, 42. Howald (Sieber, Ausschluss Gafner) 6:11, 43. Häni (Feuz) 7:11, 45. Schmid 7:12, 46. Könitzer (Henzi) 7:13, 46. Marti (Affolter) 7:14, 48. Zürcher (Hänggi, Ausschluss Balsiger) 7:15, 49. Zürcher (St. Kunz, Ausschlüsse Balsiger und Schmid) 7:16, 58. Kaltenrieder (M. Feller) 8:16, 59. St. Kunz 8:17, 60. Henzi 8:18, 60. Hänggi (Zürcher) 8:19.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min., SHC Grenchen 4 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland, 45:34 Time out SHC Berner Oberland.

Schussverhältnis: 74:103 (20:28, 28:37, 26:38)

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich (ab 40:00 A. Gafner); D. von Bergen C. Brunner; T. Gafner, C. Balsiger; D. Jost, M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, R. Feuz; P. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 3 1 4 0 -  5
Kaltenrieder Benjamin 3 1 4 0 -  5
von Bergen David 1 3 4 0 -  4
Feuz Roland 0 3 3 0 -  2
Gafner Toni 1 0 1 4 -  5
Feller Marco 0 1 1 0 -  1
Balsiger Christian 0 0 0 4 -  2
Brunner Christian 0 0 0 2 -  5
Feller Peter 0 0 0 0 -  1
Jost David 0 0 0 0 -  1
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  4

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 1 1 0 40.00 10 65 84.615
Gafner Adrian 0 0 0 0 20.00 9 38 76.315