Desolate Leistung gegen Vizemeister

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Rey, Sakkas (SSHA), Zuschauer 72

 

Im ersten Spiel des neuen Jahres, empfing der SHC Berner Oberland mit dem SHC Grenchen-Limpachtal den Vizemeister der beiden letzten Jahre. Nach einer absolut ungenügenden und schwachen Leistung der ganzen Mannschaft resultierte eine ernüchternde 4:26 Kanterniederlage.

 

Dabei hatte alles gar nicht so schlecht begonnen. Zwar waren von Beginn an die klar favorisierten Gäste das Team, welches das Spieldiktat bestimmte, doch schienen die Platzherren die zahlreichen Absenzen in der Verteidigung gut zu kompensieren und bis zur Drittelsmitte hatten auch die Oberländer einige gute Abschlussmöglichkeiten sowie auch die Chance in Ueberzahl zu agieren. Leider entstanden in der Hintermannschaft der Platzherren doch auch einige individuelle Fehler, welche durch die Gäste sofort in Tore umgewandelt wurden. Kurz vor Drittelspause besassen die Oberländer erneute die Chance mit einem Mann mehr das Skore zu verkürzen und Roland Feuz konnte mittels Nachschuss den 1:3 Anschlusstreffer realisieren. Leider folgte gleich danach wieder ein schlimmer Fehler im Spielaufbau, und die Gäste liessen sich diese gute Möglichkeit nicht nehmen und konnten so wieder den alten Dreitoreabstand erzwingen. Was in den zweiten 20 Spielminuten nun folgte, gehört wohl zum schlimmsten, was es in der Clubgeschichte bislang je gegeben hat! In jedem Zweikampf, bei jedem Laufduell einfach bei jeder Spielsituation waren die Gäste schnell, kräftiger, agiler und auch wesentlich abgeklärter. Nicht weniger als 15 Verlusttreffer resultierten so in gerade mal 20 Spielminuten! Auch im Schlussabschnitt, welcher nur noch Erledigungscharakter hatte, das selbe Bild. Die Gäste aus Grenchen agierten zum Glück etwas weniger effizient, doch auch der Schlussabschnitt wurde eine klare Sache für die Spieler aus dem Kanton Solothurn.

 

Tore: 12. Fankhauser (Christen) 0:1, 14. Könitzer (Si. Kunz) 0:2, 17. Sieber (Ma. Kummer, Ramseier) 0:3, 19. Feuz (Häni, Ausschluss Fankhauser) 1:3, 20. Sieber 1:4; 21. Si. Kunz (Christen) 1:5, 23. Müller (Sieber) 1:6, 24. St. Kunz 1:7, 25. Könitzer (Ramseier) 1:8, 30. St. Kunz (Sieber, Strafe gegen Oberland angezeigt) 1:9, 31. Ma. Kummer (Fankhauser, Schmid) 1:10, 31. Christen (Müller) 1:11, 32. St. Kunz (Ma. Kummer) 1:12, 33. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni, Ausschluss Mi. Kummer) 2:12, 36. Schmid (St. Kunz) 2:13, 36. St. Kunz (Si. Kunz) 2:14, 37. Christen (Marti) 2:15, 37. Christen 2:16, 39. St. Kunz (Sieber) 2:17, 40. Si. Kunz (St. Kunz) 2:18, 40. Christen (Könitzer) 2:19; 42. Christen (Könitzer) 2:20, 42. Marti 2:21, 43. Ma. Kummer (Sieber) 2:22, 45. Müller (Ausschluss Christen!) 2:23, 47. Feuz (Häni) 3:23, 52. Fankhauser (Ma. Kummer, St. Kunz) 3:24, 52. Könitzer (Ramseier) 3:25, 54. St. Kunz (Fankhauser) 3:26, 57. Burkhalter (Feuz) 4:26.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 3 x 2 Min., SHC Grenchen 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Mi. Kummer).

 

Bemerkungen: 23:16 Time out SHC Berner Oberland, 35:53 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland

Schussverhältnis  49:98 (19:30, 18:37, 12:31)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 35:53 C. Reinhard); M. Kaltenrieder, D. Wyss; D. von Bergen, M. Feller; C. Balsger; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, C. Weingartner; P. Feller, M. Burkhalter.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 2 1 3 2 -  8
Häni Matthias 0 3 3 0 - 12
Burkhalter Mario 1 0 1 0 -  4
Kaltenrieder Beni 1 0 1 0 -  9
von Bergen David 0 1 1 2 - 11
Feller Marco 0 0 0 0 -  7
Feller Peter 0 0 0 2 -  8
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 - 11
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  6
Wyss Dominik 0 0 0 0 - 13

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 35:53 14 55 74.545
Reinhard Christoph 0 0 0 0 24:07 12 43 72.093