Startniederlage gut weggesteckt

 

 

Am Sonntag stand das erste Turnier der Seniorenteams auf dem Programm. Die Oberländer reisten zwar etwas ersatzgeschwächt nach Grenchen womit leider nur 7 Feldspieler zur Verfügung standen.

 

Im Startspiel hiess der Gegner Grenchen. Gerade mal 12 Sekunden waren gespielt und der Fieselball zappelte ein erstes Mal im Tor der Oberländer. Auch danach waren die Solothurner spielbestimmend auch wenn die Oberländer ebenfalls zu guten Abschlussversuchen kamen, aber meist scheiterten die Bödeler am stark aufspielenden Torhüter des Heimteams, oder aber am eigenen Unvermögen. Am Ende resultierte in diesem ersten Seniorenspiel der Clubgeschichte eine 3:6 Niederlage. In Spiel zwei und drei gegen die Teams aus Dulliken sowie der Mannschaft Bettlach/Kernenried, konnten die Oberländer die vorhandenen Torchancen wesentlich besser verwerten und auch die Abstimmung in der Hintermannschaft klappte wesentlich besser, womit zwei Siege resultierten. Im letzten Spiel traf man auf die Gäu Bandits aus Hägendorf. Auch hier durften die Oberländer den ersten Treffer bejubeln. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäu Bandits, folgte sofort die Antwort der Oberländer mit der 3:1 Führung. Am Ende waren in diesem Spiel für den SHC Berner Oberland die Gebrüder Häni je zwei Mal erfolgreich und somit konnte ein knapper 5:3 Erfolg eingefahren werden.

 

Dieses Startturnier war aus Sicht der Oberländer auch neben dem Spielfeld ein voller Erfolg und macht schon viel Vorfreude auf die noch folgenden Turniere in diesem Jahr.

 

Für den SHC Berner Oberland spielten: A. Dietrich; Ch. Brunner, HP. Häni; M. Streit, HJ. Feller; M. von Bergen, M. Häni; HR. Zenger.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Turnier

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Häni Matthias 6 6 12 0
Zenger Hansruedi 3 1 4 0
Häni Hanspeter 2 2 4 0
von Bergen Martin 3 0 3 0
Brunner Christian 1 2 3 0
Feller Hansjörg 0 0 0 0
Streit Martin 0 0 0 0