Chance vertan
Unterseen; SR: A. Gafner, ??? (Oberland/Kernenried), Zuschauer 43
Letzten Sonntag gings beim Gipfeltreffen der ambitionierten Juniorenteams aus dem Berner Oberland und Kernenried um die Wurst. Im Falle eines Sieges hätten die Gastgeber vom Bödeli die Tabellenführung inne gehabt, doch andererseits hätte eine Niederlage den dritten und somit nicht berechtigten Platz zum direkten Aufstieg in die Masterrunde der ersten Stärkeklasse bedeutet.
Das letzte Qualifikationsspiel begann gleich mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Während die Oberländer doch eher die zwingenderen Gelegenheiten herausspielten, überzeugte der gegnerische Torhüter mit starken Paraden und einer grossen Portion Glück. Schlussendlich resultierte dann die Quittung für diese Ineffizienz indem die Kernenrieder den ersten und einzigen Treffer im ersten Drittel markierten. Trotz diesem unerwarteten Rückstand war die Mannschaft von Trainer Dietrich noch guter Laune. In der Drittelspause geschah erstaunliches, die Spieler präsentierten erstmalig selber Verbesserungsvorschläge und die Schwächen wurden im Plenum aufgedeckt und diskutiert. Folglich konnte an der Motivation nichts bemängelt werden, doch das Besprochene wurde nicht immer ganz umgesetzt. Es passierten teilweise genau die groben Fehler, welche man um jeden Preis verhindern wollte. Auch das Glück schien nicht auf der Seite der Bödeler zu sein, da die Torschüsse wiederum allesamt vom gegnerischen Torhüter pariert wurden. Nach zahlreichen Latten- und Pfostenschüssen war es Feller, der nach einem schönen Dribbling das 1:2 erzielte. Im Gegensatz zu den Gastgebern nutzten die Gäste ihre Chancen aus und zogen auf 1:4 davon. Nun war die Stimmung in der oberländer Kabine schon etwas angespannter. Die Spieler hatten Mühe ihre Emotionen zu bändigen, waren aber allesamt überzeugt, den Sieg noch zu holen. Zu Beginn des letzten Drittels beantwortete Feller das zuvor erzielte 1:5 mit dem 2:5- Anschlusstreffer. Aber auch zu diesem Zeitpunkt war Glück und Unglück klar verteilt und die Gäste aus Kernenried erzielten gegen den Spielverlauf das 2:6. Nun galt es das schier unmögliche doch noch möglich zu machen und diese Partie zu wenden. Mit gewaltigem Druck Richtung gegnerischem Tor erzielten Jost und Weingartner die Treffer zum 4:6- Anschluss. Der Sieg schien nun schon fast greifbar Nahe zu sein. Eine Minute vor Schluss nahm Trainer Dietrich noch den Torhüter aus dem Spiel und stärkte seine Paradelinie dadurch mit einem zusätzlichen Feldspieler. Dieses enorm riskante Manöver war zur Überraschung vieler schon im Hinspiel geglückt und schien auch diesmal Früchte zu tragen. Die Bödeler zogen nun ein herrliches Passspiel auf und versuchten das Tor durch Weitschüsse zu erzwingen. Doch leider gelang den eifrigen Gastgebern nur ein einziger Treffer und zwar durch Jost, welcher das Skore mit dem 5:6 schloss.
Damit belegen die Oberländer in der Tabelle den 3. Schlussrang und treffen nun in der Hoffnungsrunde auf die Junioren aus La Chaux-de-Fonds, Bettlach sowie Cham. Es gilt hier am Ende den ersten oder zweiten Rang zu belegen, damit noch eine Chance für den Einzug in die Playoffs besteht.
Tore: 16. Dummermuth (Schärer) 0:1, 27. Glauser (Hubacher) 0:2, 30. Feller (Gerber) 1:2, 31. Dummermuth (Ebinger) 1:3, 36. Dummermuth (Hubacher, Ausschluss Gerber) 1:4, 43. Graber (Dummermuth) 1:5, 46. Feller (Weingartner) 2:5, 51. Kurz (Schärer) 2:6, 57. Jost (Weingartner, Ausschluss Mäder) 3:5, 59. Weingartner (Feller) 4:6, 60. Jost (Wyss, Oberland ohne Torhüter mit 5 Feldspielern) 5:6.
Strafen: SHC Berner Oberland 2 x 2 Min., SHC Kernenried – Zauggenried 1 x 2 Min.
Bemerkungen: 58:18 Time out SHC Kernenried, 58:54 SHC Berner Oberland ohne Torhüter mit 5 Feldspieler.
Schussverhältnis: 58:51 (17:20, 22:25, 19:6)
SHC Berner Oberland: C. Reinhard; A. Gerber, U. Tschanz; D. Jost, A. Oswald; S. Kahn; S. Michel, P. Feller; D. Wyss, C. Weingartner; M. Burkhalter, M. Iseli.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Feller Peter | 2 | 1 | 3 | 0 | + 1 |
Weingartner Cornel | 1 | 2 | 3 | 0 | + 1 |
Jost David | 2 | 0 | 2 | 2 | - 1 |
Gerber Andreas | 0 | 1 | 1 | 2 | + 1 |
Wyss Dominik | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Burkhalter Mario | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Iseli Mathias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Khan Sadique | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Michel Sandro | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Oswald Andreas | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Tschanz Ueli | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Reinhard Christoph | 0 | 0 | 0 | 0 | 58.54 | 6 | 51 | 88.235 |