Abstieg im "Schnellverfahren"

 

 

Zauggenried; SR: Burren, Hüsser (SSHA), Zuschauer 50

 

Die Aktivmannschaft des SHC Berner Oberland konnte auch im zweiten Spiel der Ligaqualifikation nie an die Leistungen aus der Qualifikation anknüpfen und wird somit in der nächsten Saison in der NLB antreten müssen! 

 

Die Ausgangslage war klar: Verlieren verboten! Wollte der SHC Berner Oberland noch ein drittes und alles entscheidendes Spiel erzwingen, war klar, dass eine Leistungssteigerung notwendig war. Auch in dieser zweiten Direktbegegnung starteten beide Teams eher vorsichtig. Die Führung der Platzherren schien die Oberländer noch nicht allzu sehr zu verunsichern, denn nach einem schönen Bullytreffer kurz vor Drittelspause war die Partie wieder offen. Im Startdrittel gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend in Szene zu setzen, womit ein sehr ausgeglichenes Spiel zu sehen war. Zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Gäste die Chance in Ueberzahl zu agieren. Wie bereits im "Heimspiel" in Hagendorn, zeigten sich die Oberländer jedoch nicht in der spielerischen Verfassung wie in der NLA-Qualifikation und es war deutlich zu sehen, dass sowohl die fehlende Spielpraxis (die Oberländer hatten nach den Spielen gegen Alchenflüh bis zum ersten Spiel gegen Kernenried einen Monat keinen Ernstkampf!!!) wie auch das zuletzt leider nicht mehr möglich Training zu schwer wog! Es waren die Platzherren, welche genau in dieser Spielphase die erneute Führung realisieren konnten. Danach dann der Auftritt der sehr unsicheren und wenig überzeugenden "Unparteiischen". Die teilweise doch recht einseitigen Strafen wurden durch die Gäste noch weggesteckt, doch für die Vorentscheidung waren dann die Männer in Schwarz besorgt, als sie bei einem doppelten Ausschluss die Platzherren klar bevorzugten, welche diese Geschenke dankend annahmen und so für die Vorentscheidung besorgt waren. Im Mittelabschnitt waren nun die Oberländer total von der Rolle. Die Platzherren konnten total sechs Treffer erzielen und so eine Vorentscheidung herbeiführen. Im Schlussabschnitt versuchten die Gäste noch einmal sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen, doch auch hier war den Oberländern Fortuna nicht wirklich hold und am Ende durfte der SHC Kernenried-Zauggenried einen verdienten 10:5 Heimsieg und den damit verbundenen Aufstieg in die höchste Liga bejubeln.

 

Abstieg verdient!

Auch wenn vor allem in dieser zweiten Partie sich eigentlich alles gegen den SHC Berner Oberland verschwor, so kann doch nicht nur das fehlende Glück oder die ungenügende Leistung der Unparteiischen als Grund angegeben werden. Der SHC Berner Oberland war im Vergleich mit dem SHC Kernenried-Zauggenried ganz klar das schlechtere Team und somit war diese Niederlage in dieser Ligaqualifikation und der damit verbundene Abstieg in die NLB nur die logische Folge der gezeigten Leistungen.

 

Tore: 16. Hänni 1:0, 18. Häni (Feuz) 1:1; 24. Hänni (B. Bütikofer, Ausschluss Maibach!) 2:1, 28. M. Lehmann (Hänni, Ausschlüsse Maibach und Häni) 3:1, 30. C. Lehmann (B. Bütikofer, Ausschluss Häni!?!?) 4:1, 30. J. Bütikofer (U. Bütikofer, Kunz) 5:1, 34. B. Kaltenrieder (Feuz) 5:2, 34. Hänni (C. Lehmann) 6:2, 37. Häni (Ausschluss von Bergen!) 6:3, 40. C. Lehmann 7:3; 46. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Maibach) 7:4, 48. U. Bütikofer 8:4, 53. C. Lehmann (U. Bütikofer, Nessier) 9:4, 55. von Bergen (Häni, Ausschluss M. Lehmann) 9:5, 59. Hänni (C. Lehmann, Nessier) 10:5.

 

Strafen: SHC Kernenried-Zauggenried 8 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (M. Lehmann); SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 57:34 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 55:55 (19:19, 18:16, 18:20)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, D. von Bergen; A. Gerber, D. Jost; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, C. Weingartner; C. Brunner, D. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 2 1 3 4 -  5
Kaltenrieder Beni 2 0 2 4 -  5
von Bergen David 1 1 2 4 -  3
Feuz Roland 0 2 2 0 -  1
Brunner Christian 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 0
Gerber Andreas 0 0 0 0 -  2
Jost David 0 0 0 0 -  2
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 2 0
Wyss Dominik 0 0 0 0 -  3
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 10 55 81.818