Entscheidung im Mitteldrittel

 

 

Zauggenried; SR: Werren, Feller (Kernenried/Oberland), Zuschauer 21

 

Nach einer zu Beginn in der Offensive wenig effizienten Vorstellung, konnten die Junioren des SHC Berner Oberland die Auswärtspartie gegen Kernenried durch ein starkes Mitteldrittel noch klar zu ihren Gunsten entscheiden.

 

Der SHC Berner Oberland startete druckvoll in diese Partie und konnte sich beste Abschlussversuche im Minutentakt erarbeiten. Die Gäste zeigten sich im verwerten dieser Torchancen im Startdrittel jedoch alles andere als abgeklärt. Immer wieder scheiterten die Oberländer am eigenen Unvermögen oder dann am gegnerischen Torhüter. Zudem fehlte auch das nötige Glück, waren in den ersten 20 Spielminuten nicht weniger als 3 Lattentreffer auf Seiten der Gäste zu verzeichnen. Die Platzherren agierten da schon wesentlich effizienter und konnten so mit einer glücklichen 2:0 Führung die erste Pause antreten. Die Oberländer zeigten sich durch diesen Rückstand nach dem 1. Drittel nicht sonderlich beunruhigt und man versuchte sofort das Spielgeschehen wieder an sich zu reissen. Bereits der erste Abschlussversuch im Mittelabschnitt endete wieder mit einem Lattenknaller der Oberländer, doch von Gunten setzte beherzt nach und wurde dann mit dem ersten Treffer belohnt. Gleich im Anschluss wurde mit Zenger jedoch ein Oberländer in die Kühlbox geschickt. Die Oberländer agierten in dieser Unterzahl sehr geschickt und mit Torhüter Suhner konnte auch auf einen starken Rückhalt gezählt werden, welcher sein Team immer wieder mit starken Abwehraktionen im Spiel hielt. Es war dann Captain Tschanz, welcher in dieser Unterzahlsituation sogar für den Ausgleich besorgt war! Der SHC Berner Oberland bestimmte nun die Gangart. Dank fünf weiteren Treffern in diesem starken Mittelabschnitt schafften die Gäste ein Vorentscheidung, denn nun wirkten die Oberländer zu sicher, um diesen Vorsprung im Schlussabschnitt noch einmal zu verschenken. Im Schlussabschnitt neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken und erst in den letzten Spielminuten waren noch einmal beste Abschlussversuche auf beiden Seiten zu bestaunen. Es waren aber nur noch die Oberländer, welche durch Manuel Wyss erfolgreich waren und so die Partie am Ende klar mit 8:2 Toren gewinnen konnten.  

 

Tore: 12. Messer (Häberli) 1:0, 18. Messer (L. Bütikofer, Ausschlüsse Niklaus und Zenger) 2:0; 21. von Gunten (Ph. Wyss) 2:1, 25. Tschanz (Ausschluss Ph. Wyss!) 2:2, 26. Feller 2:3, 28. von Gunten (Zenger) 2:4, 29. von Gunten (Zenger) 2:5, 32. Ph. Wyss (Pe. Wyss, Feller) 2:6, 38. Zenger (Ph. Wyss) 2:7, 58. M. Wyss (von Gunten) 2:8.
 

Strafen: SHC Kernenried-Zauggenried 3 x 2 Min., SHC Berner Oberland 7 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 27:03 Time out SHC Kernenried-Zauggenried.

Schussverhältnis: 53:67 (16:26, 19:25, 18:16)

 

SHC Berner Oberland: J. Suhner; U. Tschanz, Ch. Feller; M. Wyss, Pe. Wyss; Ph. Wyss, D. von Gunten; M. Zenger.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
von Gunten Daniel 3 1 4 4 + 4
Wyss Philipp 1 2 3 4 + 3
Zenger Martin 1 2 3 4 + 2
Feller Christian 1 1 2 2 + 4
Tschanz Ueli 1 0 1 0 + 2
Wyss Manuel 1 0 1 0 + 4
Wyss Peter 0 1 1 0 + 2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Suhner Jeffrey 0 0 0 0 60:00 2 53 96.226