Indiskutable Teamleistung

 

 

Langenthal; SR: Sonderegger, Trost (Seetal Admirals), Zuschauer 20

 

Nach dem ersten Saisonsieg vom vergangenen Auswärtsspiel erhoffte sich nun der SHC Berner Oberland im nächsten Ernstkampf gegen die Langenthal Devils weitere zwei Punkte. Zumal man im Hinspiel gegen denselben Gegner eine äusserst knappe und unglücklich Niederlage hinnehmen musste.

 

Das Spiel begann denn auch in einem rasanten Tempo. Nicht nur die Gastgeber drückten, auch die Oberländer fanden immer wieder den Weg vors gegnerische Tor. Bezeichnenderweise war es aber den Devils aus Langenthal vergönnt das Skore mit einer 2:0- Führung zu eröffnen. Den Bödelern gelang im Anschluss der Ausgleich zum zwischenzeitlichen 3:3 und zwar in Überzahl durch Captain von Bergen. Mit dem 4:3- Drittelsresultat hatten aber wieder die Gastgeber das letzte Wort. In der Pause brauchte es eine Brandrede von Coach Zenger um seine Jungs wieder aus dem Tiefschlaf zu holen. Doch auch dies brachte nichts. Die Oberländer reagierten immer wieder schwach und schienen mit dem eher durchschnittlichen Gegner nicht mithalten zu können. So kassierte man innert weniger Minuten die Treffer zum 10:4- Rückstand. Eigentlich war es schon fast eine peinliche Vorstellung des ambitionierten Traditionsverein aus dem Berner Oberland. Doch immerhin versprach die gezeigt Leistung, dass es im letzten Drittel nur noch besser gehen konnte. Und diese letzten zwanzig Minuten wurden dementsprechend angegangen. Es war viel mehr Elan seitens der Gäste zu spüren und auch die Chancen wurden zwingender. Alles in allem war es eine Leistungssteigerung, nur kam sie zu spät und war erst noch ungenügend. So nahm das Spiel seinen Lauf und die Langenthaler kamen zu einem verdienten 14:4- Heimsieg gegen harmlose Oberländer.

 

Um nicht noch in arge Bedrängnis zu kommen, muss sich der SHC Berner Oberland nun mit einem Sieg aus dem Strichkampf hinausziehen. Am besten in einem der nächsten beiden Heimspiele. Doch nächsten Samstag, den 10.12., um 14:00 Uhr wartet in der Herrenmatthalle in Wimmis niemand geringeres als der aktuelle Tabellenführer SHC Bettlach.

 

Tore: 3. Felber 1:0, 8.Starkermann 2:0, 10. von Bergen (Feuz) 2:1, 11. Jost (Gerber) 2:2, 13. Spichlin (Leuenberger) 3:2, 17. von Bergen (Feuz, Ausschluss Röthlisberger) 3:3, 20. Gerber (Ausschluss Gerber) 4:3, 25. Röthlisberger (Gerber) 5:3, 25. Gerber (Starkermann) 6:3, 29. von Bergen (Dietrich) 6:4, 30. Röthlisberger (Gerber) 7:4, 30. Leuenberger (Spichlin) 8:4, 39. Röthlisberger (Starkermann) 9:4, 39. Felber (Kurt) 10:4, 47. Leuenberger (Kurt) 11:4, 52. Widmer 12:4, 56. Starkermann (Kurt) 13:4, 60. Kurt (Ausschluss Gafner) 14:4.

 

Strafen: SHC Langenthal Devils 2 x 2 Min., SHC Berner Oberland  4 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 24:32 Time out SHC Berner Oberland; 40:00 Torhüterwechsel SHC Langenthal Devils; 58:34 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 66:45 (21:16, 24:15, 21:14)

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; D. von Bergen, T. Gafner; M. Kaltenrieder, D. Jost; C. Weingartner, R. Feuz; A. Gerber, A. Bieri; M. Feller, T. Steiner.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
von Bergen David 3 0 3 0 -  4
Feuz Roland 0 2 2 0 -  3
Jost David 1 0 1 0 -  3
Gerber Andreas 0 1 1 2 -  5
Bieri Alfred 0 0 0 0 -  2
Feller Marco 0 0 0 0 -  4
Gafner Toni 0 0 0 2 -  3
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 2 -  6
Steiner Thomas 0 0 0 0 -  3
Weingartner Cornel 0 0 0 2 -  3

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 1 1 0 60:00 14 66 78.787