Ärgerliche Niederlage gegen den Aufsteiger

 

 

Wimmis-Herrenmatthalle; SR: Ochsner, Gil (SSHA), Zuschauer 34

 

Diesen Sonntag stand für die NLB-Mannschaft des SHC Berner Oberland erstmals ein Ernstkampf auf dem Programm. Zum Auftakt der Meisterschaft reisten nämlich die Langenthal Devils an. Die Langenthaler, ihres Zeichens Aufsteiger in die NLB, waren in der vermeintlichen Aussenseiterrolle und wollten so durch ein starkes Ergebnis überraschen.

 

Der Spielbeginn wurde dementsprechend auch von den schnellen und frech aufspielenden Langenthalern geprägt, jedoch mit enorm starker Gegenwehr der Oberländer. Bereits die erste Torchance wurde von Brunner zur Führung genutzt, ehe die Gäste immer wieder gefährlich vor Torhüter Gafner auftauchten. Nach etlichen vergebenen Chancen, gelang dem Aufsteiger aber doch noch der Ausgleich. Die Partie schnellte in einem unglaublichen Tempo hin und her und bot so ein echtes Spektakel für die angereisten Zuschauer. Nach einem offenen Schlagabtausch war es der heute torgefährlichste Oberländer Toni Gafner, welcher mit einem seiner vier Treffer, seine Farben zum 4:3-Drittelsendstand schoss. Nach der Pause waren aber erst einmal die Gäste gefordert. Und die Reaktion wollte nicht ausbleiben. Die Devils rasten den Bödelern durch mehrfache Konter um die Ohren. Die Abstimmung der Gastgeber versagte kurzzeitig sogar völlig, so dass die Gäste mit 5:8 in Führung gehen konnten. Von da an wehte aber ein anderer Wind. Die Einheimischen setzten nun alle Kräfte frei und konnten in einem hohen Rhythmus die Gäste schwindelig spielen. Doch wollten die Tore einfach nicht recht fallen. Womit es nach zwei Dritteln 7:9 stand. Dank dem, dass Coach Zenger mit drei Blöcken spielen liess, hatten die Gastgeber auch nach der Pause noch genügend Luft für ihr Powerhockey. Und wenn es mal wieder einen der häufigen Konter gab, so stand mit Dietrich, der für den unglücklich agierenden Adi Gafner eingewechselt wurde, immer noch ein sicherer Rückhalt im Kasten, der die Chancen zu nichte machte. Doch auch sein letzter Einsatz reichte nicht aus und als zwei Minuten vor Schluss immer noch 8:10 stand, wurde er sogar gegen einen fünften Feldspieler ausgetauscht. Leider war Fortuna nicht auf Seite der Oberländer. Das Tor der Langenthaler beantwortete Balsiger aber noch mit dem 9:11-Schlussstand.

 

Damit nahm der Aufsteiger seine ersten zwei Punkte mit nachhause und für die Oberländer blieb nur noch die Schadensbilanz. Nächste Woche ist der SHC Berner Oberland beim SHC Bettlach zu Gast. Beim Aufstiegskandidaten NR.1 sind aber ganz klar sie in der Aussenseiterrolle.

 

Tore: 1. Brunner (Gerber) 1:0, 4. P. Gerber (Strafe gegen Gerber angezeigt) 1:1, 8. Feuz (von Bergen) 2:1, 12. Felber (A. Gerber, J. Röthlisberger, Ausschluss Weingartner) 2:2, 12. P. Gerber (Widmer, Eichelberger) 2:3, 16. T. Gafner (von Bergen) 3:3, 18. T. Gafner (Feuz) 4:3; 22. Felber (K. Starkermann) 4:4, 23. Leuenberger (Widmer) 4:5, 24. Hürzeler (Röthlisberger) 4:6, 25. T. Gafner (Weingartner, Ausschluss Eichelberger) 5:6, 27. J. Starkermann (Leuenberger, Spichtin, Ausschluss Bieri) 5:7, 30. Hofer (Felber, A. Gerber) 5:8, 31. T. Gafner (von Bergen, Ausschlus P. Gerber) 6:8, 32. J. Starkermann (Spichtin) 6:9, 33. Brunner (von Bergen) 7:9, 43. Kaltenrieder (Feller) 8:9, 59. Leuenberger (Widmer) 8:10, 59. Leuenberger (Oberland ohne Torhüter, mit zusätzlichem Feldspieler) 8:11, 60. Balsiger (T. Gafner) 9:11. 

 

Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min.; SHC Langenthal Devils 4 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 26:31 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland; 58:25 Time out SHC Berner Oberland; 58:35 - 58:58 SHC Berner Oberland ohne Torhüter, mit zusätzlichem Feldspieler

Schussverhältnis: 65:66 (22:23, 15:18, 28:25)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 26:31 A. Dietrich); T. Gafner, D. Jost; D. von Bergen, A. Bieri; C. Balsiger, M. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; C. Brunner, A. Gerber; M. Feller, T. Steiner.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Gafner Toni 4 1 5 2 + 1
von Bergen David 0 4 4 0 + 1
Brunner Chrisian 2 0 2 0 -  1
Feuz Roland 1 1 2 2 -  1
Balsiger Christian 1 0 1 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 1 0 1 2 -  1
Feller Marco 0 1 1 0 -  1
Gerber Andreas 0 1 1 2 -  1
Weingartner Cornel 0 1 1 2 0
Bieri Alfred 0 0 0 2 -  1
Jost David 0 0 0 0 -  2
Steiner Thomas 0 0 0 0 -  2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 33:06 3 38 92.105
Gafner Adrian 0 0 0 0 26:31 7 28 75.000