3. Heimspiel, 3. Kantersieg

 

 

Wimmis-Herrenmatthalle; SR: Feller, Ruch (Oberland/Langenthal), Zuschauer 23

 

Die Junioren des SHC Berner Oberland empfingen am Wochenende, wie auch dann die Aktivem am Nachmittag die Langenthal Devils. Nach den zuletzt doch guten Resultaten der Langenthaler hatte man doch viel Respekt vor dem Gegner.

 

Die Oberländer versuchten von Beginn an, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Nach einer schönen Einzelaktion von Philipp Wyss, durften die Platzherren nach knapp fünf Spielminuten den ersten Treffer bejubeln. Auch danach waren die Platzherren spielbestimmend und auch sogar noch mit einem Spieler weniger erfolgreich! Nach diesem Treffer in Unterzahl durch Ammeter, war es nach gut 12 Spielminuten dann Michel, welcher ein schönes Zuspiel von Philipp Wyss zur 4:0 Führung verwerten konnte. Dank einer sehr disziplinierten Leistung bis zur 34. Spielminute konnten die Oberländer das Resultat sogar bis auf 9:0 ausbauen. Als dann Captain Tschanz seine Farben kurz vor der Pause sogar mit 10:0 in Front schoss, gab es über den Ausgang dieser Partie keine Fragen mehr, daran änderte auch der Treffer der Gäste nicht. Im Schlussabschnitt zeigten die Platzherren erneut einige schöne Angriffe und den zweiten Verlusttreffer beantworteten die Spieler des SHC Berner Oberland noch mit vier Toren zum Schlussergebnis von 14:2. Dank diesem klaren und auch in dieser Höhe verdienten Kantersieg, schaffte man den Anschluss an die Topteams in dieser Zwischenrunde.

 

Tore: 5. Ph. Wyss 1:0, 7. Ammeter (Zenger) 2:0, 11. Ammeter (Ausschluss Tschanz!) 3:0, 13. Michel (Ph. Wyss) 4:0; 23. Tschanz (Michel, Ausschluss Lötscher) 5:0, 25. Ammeter (Michel, Tschanz, Ausschluss Affeltranger) 6:0, 30. Tschanz (Pe. Wyss, Ausschlüsse Ammeter, Affeltranger und Lötscher) 7:0, 32. Michel (Tschanz, Feller) 8:0, 34. Ammeter (Tschanz, Ausschluss Wälchli) 9:0, 39. Tschanz (Michel) 10:0, 39. Realini (Habegger) 10:1; 47. Wälchli (Sägesser) 10:2, 48. Ammeter (Zenger) 11:2, 50. Michel (Tschanz, Ausschluss Guélat) 12:2, 56. Michel 13:2, 58. Tschanz (Ammeter, Ausschluss Wälchli) 14:2.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min.; SHC Langenthal Devils  10 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 48:35 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 61:36 (23:14, 22:10, 16:12)

 

SHC Berner Oberland: M. Megert (ab 48:35 M.Wyss); C. Feller, U. Tschanz; M. Zenger, Peter Wyss; S. Michel, Philipp Wyss; L. Ammeter, M. Zimmermann; I. Rubi.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Tschanz Ueli 4 4 8 8 + 4
Ammeter Livio 5 1 6 4 + 2
Michel Sandro 4 2 6 2 + 4
Wyss Philipp 1 1 2 0 + 3
Zenger Martin 0 2 2 2 + 3
Feller Christian 0 1 1 0 + 2
Wyss Peter 0 1 1 0 + 1
Rubi Ivan 0 0 0 0 0
Zimmermann Matthias 0 0 0 0 + 1

 

 

  

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 48:35 2 28 92.857
Wyss Manuel 0 0 0 0 11:25 0 8 100.000