Positive Reaktion
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Guggisberg, Seiler (Worblaufen), Zuschauer 27
Im zweiten Spiel dieser Playoffserie, empfingen die Oberländer den Gast nun in der Herrenmatthalle in Wimmis. Nach einer klaren Leistungssteigerung im Vergleich zum Auswärtsspiel, durften die Junioren des SHC Berner Oberland am Ende einen verdienten Sieg bejubeln und somit die Serie ausgleichen.
Die Partie begann recht verhalten und beide Teams versuchten aus einer sicheren Abwehr zum Erfolg zu kommen. Den ersten Treffer des Spieles konnten dann die Platzherren bejubeln. Nach einem Weitschuss war es Philipp Wyss, welcher den Abpraller zum 1:0 verwertete. Den Ausgleich nach gut 10 Spielminuten steckte man auf Seiten des SHC Berner Oberland gut weg und Michel war für die erneute Führung verantwortlich. Nun folgte die wohl schlechteste Phase im Spiel des Gastgebers. Durch zwei Fehler in der Abwehr, stand die Partie nach 20 Minuten doch nicht ganz dem Spielverlauf entsprechend 3:2 für die Gäste. Im Mittelabschnitt versuchte man nun eine Reaktion an den Tag zu legen. Dies sollte denn auch gelingen und das Spieldiktat war nun klar auf Seiten der Oberländer zu finden. Dank Treffern von Philipp Wyss und Ammeter (3 mal) durfte kurz vor Drittelspause endlich wieder eine Führung bejubelt werden. In den Schlussabschnitt starteten die Oberländer vorerst stark. Nach einem schönen Durchspiel war es Michel welcher sicher zum 7:5 verwerten konnte. In der Folge hatte man einige heikle Momente zu überstehen, musste man doch gleich zwei Mal innert kurzer Zeit in Unterzahl agieren. Dank einer kämpferisch ausgezeichneten Leistung und auch dem vorhandenen Wettkampfglück konnte vorerst ein weiterer Treffer vermieden werden. Als die Oberländer das Skore um einen weiteren Treffer ausbauen konnte und den sechsten Verlusttreffer sofort mit zwei weiteren Toren beantworteten, waren über den Sieger dieses Spieles keine Zweifel mehr vorhanden. Dank einer Steigerung des ganzen Teams, konnte der wichtige Ausgleich in der Serie realisiert werden. Morgen Sonntag treffen nun die beiden Teams erneut in Wimmis zu entscheidenden Spiel gegen einander an.
Tore: 7. Ph. Wyss (Michel) 1:0, 11. Sägesser (Lanz, Ausschluss Affeltranger!) 1:1, 14. Michel (Tschanz) 2:1, 18. Guélat (Sägesser) 2:2, 20. Habegger (Sägesser) 2:3; 21. Affeltranger (Sägesser, Habegger, Ausschluss Tschanz) 2:4, 24. Ammeter 3:4, 26. Habegger (Sägesser) 3:5, 28. Ph. Wyss (Michel, Ausschluss Lanz) 4:5, 30. Ammeter 5:5, 40. Ammeter (Tschanz) 6:5; 41. Michel (Ph. Wyss) 7:5, 52. Zimmermann (Ammeter) 8:5, 54. Sägesser (Affeltranger) 8:6, 54. Ammeter (Pe. Wyss, Tschanz, Ausschluss Guélat) 9:6, 55. Pe. Wyss (Ammeter) 10:6, 59. Ammeter (Michel) 11:6.
Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Tschanz); SHC Langenthal Devils 6 x 2 Min.
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 69:32 (20:12, 28:8, 21:12)
SHC Berner Oberland: M. Wyss; C. Feller, U. Tschanz; Peter Wyss, M. Zenger; S. Michel, Philipp Wyss; L. Ammeter, M. Zimmermann; I. Rubi, S. Schwab.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Ammeter Livio | 5 | 2 | 7 | 0 | + 6 |
Michel Sandro | 2 | 3 | 5 | 0 | + 3 |
Wyss Philipp | 2 | 1 | 3 | 0 | + 1 |
Tschanz Ueli | 0 | 3 | 3 | 16 | + 3 |
Wyss Peter | 1 | 1 | 2 | 0 | + 7 |
Zimmermann Matthias | 1 | 0 | 1 | 2 | + 4 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schwab Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Zenger Martin | 0 | 0 | 0 | 2 | + 5 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Wyss Manuel | 0 | 0 | 0 | 0 | 60:00 | 6 | 32 | 81.250 |