Halbfinaleinzug geschafft!
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Jost, (Oberland/Langenthal), Zuschauer 37
Dank einem hart erkämpften 8:5 Heimsieg im entscheidenden dritten Spiel durften die Junioren den Einzug in den Halbfinal bejubeln. Den Grundstein legten die Oberländer erst kurz vor Spielende bis zur 51. Spielminute als die Platzherren einen entscheidenden Vorsprung herausspielten.
Nach dem Sieg am Vortag, waren auch heute die Oberländer zu favorisieren, doch zu Beginn war davon nichts zu sehen. Erst nach gut 10 Spielminuten bekam man auf Seiten des SHC Berner Oberland das Spiel und den Gegner etwas besser in den Griff. Nach gut 15 Minuten war es denn auch Ammeter, welche die verdiente Führung mit einem herrlichen Backhandschuss erzwang. Kurz vor Drittelspause erhöhte dann Peter Wyss mit einem Knaller aus der eigenen Verteidigungszone auf 2:0 für die Platzherren. So ging es dann auch in die erste Pause. Kurz vor Spielmitte waren nun auch die Gäste erfolgreich, doch diesen Verlusttreffer beantworteten die Oberländer nur 90 Sekunden später mit der 3:1 Führung durch Michel. Nun folgte ein stetiges Hin und Her und beide Teams konnten weitere Treffer bejubeln. Dadurch konnten die Spieler des SHC Berner Oberland zwar mit einer Führung in die zweite Drittelspause gehen, doch war diese Führung mit 4:3 noch recht klein. Somit war klar, dass in der Defensive keine individuellen Fehler mehr gemacht werden dürfen, was denn auch recht gut gelang. Nach Treffern von Captain Tschanz und Ammeter (2 mal) wurde nun die Führung bis zur 52. Spielminute weiter bis auf 7:3 ausgebaut. Allerdings war die Entscheidung auch so noch nicht gefallen, schaffte der Gast aus Langenthal durch zwei weitere Treffer bis knapp fünf Minuten vor Spielende den resultatmässigen Anschluss in dieser Partie. Die definitive Entscheidung folgte dann kurz vor Spielende, als Michel mit einem Treffer ins leere Gästetor den Schlussstand von 8:5 und somit auch den entscheidenden Sieg bewerkstelligte.
Tore: 16. Ammeter (Zenger) 1:0, 20. Pe. Wyss 2:0; 29. Habegger (Sägesser, Guélat) 2:1, 30. Michel (Tschanz, Megert) 3:1, 35. Realini (Wälchli) 3:2, 37. Pe. Wyss (Ammeter, Ausschluss Guélat) 4:2, 38. Lanz (Realini) 4:3; 46. Ammeter (Ausschlüsse Michel und Guélat) 5:3, 51. Ammeter (Zimmermann) 6:3, 52. Tschanz (Michel) 7:3, 53. Sägesser (Affeltranger, Ausschluss Ph. Wyss) 7:4, 56. Realini (Lanz) 7:5, 60. Michel (Tschanz, Langenthal ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler) 8:5.
Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min.; SHC Langenthal Devils 2 x 2 Min. plus 3 x 10 Min. (Wälchli, Lanz, Guélat)
Bemerkungen: 50:56 Time out SHC Langenthal Devils; 59:04 Time out SHC Berner Oberland
Schussverhältnis: 47:37 (17:7, 16:13, 14:17)
SHC Berner Oberland: M. Megert; C. Feller, U. Tschanz; Peter Wyss, M. Zenger; S. Michel, Philipp Wyss; L. Ammeter, M. Zimmermann; I. Rubi, M. Balmer.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Ammeter Livio | 3 | 1 | 4 | 2 | + 3 |
Michel Sandro | 2 | 1 | 3 | 2 | + 4 |
Tschanz Ueli | 1 | 2 | 3 | 0 | + 2 |
Wyss Peter | 2 | 0 | 2 | 2 | + 1 |
Zenger Martin | 0 | 1 | 1 | 0 | + 2 |
Zimmermann Matthias | 0 | 1 | 1 | 0 | + 1 |
Balmer Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Wyss Philipp | 0 | 0 | 0 | 4 | + 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Megert Michael | 0 | 1 | 1 | 0 | 60:00 | 5 | 37 | 86.486 |