Saisonstart mit Niederlage

 

 

Martigny; SR: Schnydrig, Borter (Sierre), Zuschauer 56

 

Verkehrte Welt in der NLA-Strassenhockey-Liga. Nicht etwa der frisch aufgestiegene SHC Martigny sondern das langjährige NLA-Team des SHC Berner Oberland galt in diesem Spiel als Aussenseiter!

 

Eigentlich gelten die Aufsteiger in fast jeder Sportart als klarer Aussenseiter in der neuen Saison. Nicht jedoch in diesem Jahr in der NLA-Strassenhockeymeisterschaft. Die beiden Aufsteiger aus dem Wallis zeigten bereits in den Startspielen mit den Siegen gegen die beiden letztjährigen Play-off-Finalisten, dass sie in diesem Jahr wohl mehr als nur statistische Rollen einnehmen werden. Mit dem SHC Martigny trafen die Spieler von Trainer Zenger gleich im ersten Spiel auf einen solchen Neuling. Durch den Sieg vor Wochenfrist bei Serienmeister Grenchen und der bekannten Heimstärke der Unterwalliser, begannen die Gäste die Partie sehr defensiv. Die Gäste erwischten einen totalen Fehlstart. Nach 96 Sekunden lagen die Oberländer bereits mit 0:2 Toren im Hintertreffen, womit die taktischen Anweisungen leider nicht in die Tat umgesetzt werden konnten. Nach diesem frühen Rückstand kamen die Gäste mit der Spielweise der Walliser etwas besser zurecht, doch die spärlichen Torchancen blieben alle ungenutzt und die Tore erzielten nur die Einheimischen, womit es nach 20 Spielminuten bereits 4:0 stand. Im Mitteldrittel zeigten dann die Gäste die beste Spielphase. Nach einer Reihe verpasster Torchancen waren es allerdings erneut die Spieler von Martigny welche einen Konter erfolgreich abschlossen. Kurze Zeit später das selbe Bild. Nach einer Druckphase der Oberländer mit zahlreich vergebenen Torchancen schien es erneut keinen Treffer zu geben, doch für einmal konnte der etwa fünfte oder sechste Abpraller des Martignytorhüters durch Junior Wyss zum 1:5 verwertet werden. Im Schlussdrittel versuchten die Gäste noch mal alles, doch auch die letzen Versuche den Abstand zu verringern konnten leider nicht verwertet werden. Womit am Ende ein klarer jedoch eindeutig zu hoher 1:9 Erfolg für die Unterwalliser resultierte.

 

Tore: 2. Rappaz (Pochon) 1:0, 2. Perraudin 2:0, 11. Rappaz (Pochon) 3:0, 18. Perraudin (Barraud, Ausschluss Häni) 4:0; 29. Casanova (Muchagato) 5:0, 33. Wyss (R. Feuz) 5:1; 49. Perraudin (Casanova, Barraud) 6:1, 50. Bender (Perraudin, Ausschluss R. Feuz) 7:1, 51. Bender (Casanova) 8:1, 52. Casanova (Dumas) 9:1.

 

Strafen: SHC Martigny 5 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Barraud), SHC Berner Oberland 6 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 55:30 Time out SHC Martigny

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 20:00 A. Dietrich); D. von Bergen, M. Feller; M. Häni, T. Gafner; M. Kaltenrieder, M. Feuz; F. Hostettler, C. Balsiger; R. Feuz, D. Wyss.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Wyss Dominik 1 0 1 0 -  1
Feuz Roland 0 1 1 4 -  3
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  3
Feller Marco 0 0 0 0 -  2
Feuz Marcel 0 0 0 0 0
Gafner Toni 0 0 0 4 -  2
Häni Matthias 0 0 0 2 -  3
Hostettler Florian 0 0 0 0 -  3
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 -  2
von Bergen David 0 0 0 2 -  5

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 40:00 5 43 88.373
Gafner Adrian 0 0 0 0 20:00 4 19 78.948