Start total verschlafen

 

 

Martigny; SR: Cartagena, Eggel (Sierre), Zuschauer 65

 

Wie am letzten Wochenende fiel auch in Martigny die Vorentscheidung bereits in den ersten 20 Spielminuten. Waren es gegen Bonstetten noch die Oberländer welche durch ein starkes Startdrittel den Grundstein zum Sieg legten, so waren die Spieler vom Bödeli im Unterwallis bereits nach dem ersten Drittel fast hoffnungslos im Hintertreffen.

 

Die Oberländer hatten einen schweren Stand. Immer wieder waren es die Platzherren welche zu Abschlussversuchen kamen und zudem noch von recht einseitig ausgesprochenen Strafen provitierten. Mit dem Skore von 7:0 nach dem ersten Drittel zu Gunsten der Heimmannschaft war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Im Mitteldrittel versuchten die Gäste etwas konzentrierter zu Werke zu gehen, was auch über weite Strecken recht gut gelang. Durch zwei Ueberzahltreffer konnte auch das Resultat etwas verkürzt werden. Als dem SHC Martigny kurz vor Drittelspause noch eine kleine Strafe auferlegt wurde, besass der SHC Berner Oberland sogar eine weitere Möglichkeit um das Resultat weiter zu verkürzen. Allerdings agierten die Spieler in dieser Phase zu offensiv und mittels Konter waren es die Unterwalliser welche einen Treffer in Unterzahl erzielten. Im Schlussabschnitt, welcher nur noch Erledigungscharakter hatte nahmen dann nochmal die Schiedsrichter die Hauptrolle ein. Die total überforderten Unparteiischen standen mit ihren teilweise nicht nachvollziehbaren Entscheiden immer wieder den Unmut der Spieler auf sich. Der Höhepunkt wurde noch nach Spielschluss vollzogen, wurde einem Spieler der Oberländer aus leider bislang noch ungeklärter Regelauslegung der Schiedsrichter eine Matchstrafe auferlegt!

 

Tore: 6. Magnin (Bitz) 1:0, 9. Perraudin (Bender, Ramseier) 2:0, 9. Casanova (Magnin) 3:0, 13. Magnin (Rappaz, Ausschluss T. Gafner) 4:0, 15. Rappaz (Casanova) 5:0, 18. Dumas (Casanova, Ausschluss von Bergen) 6:0, 20. Quiros 7:0; 28. Feuz (Häni, Ausschluss Magnin) 7:1, 32. Ramseier (Perraudin) 8:1, 34. Häni (von Bergen, Ausschluss Casanova) 8:2, 37. Bitz (Rappaz, Ausschlüsse Bender!) 9:2, 38. Bender (Ramseier, Casanova) 10:2, 40. Magnin 11:2; 45. Rappaz (Dumas) 12:2, 49. Rappaz (Casanova, Ausschluss von Bergen) 13:2, 50. Casanova (Bender) 14:2, 53. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss von Bergen!) 14:3, 53. Häni (B. Kaltenrieder, Ausschluss von Bergen!) 14:4, 54. Dumas (Ausschluss von Bergen) 15:4, 58. Casanova (Ausschlüsse Bender, Feuz und Däppen) 16:4, 59. Casanova (Rappaz, Ausschlüsse Bender und Däppen) 17:4.

 

Strafen: SHC Martigny 5 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 13 x 2 Min., 3 x 10 Min. (von Bergen, Häni, T. Gafner) plus Matchstrafe (B. Kaltenrieder).

 

Bemerkungen: 20:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 75:44 (30:9, 19:16, 26:19)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 20:00 A. Dietrich); T. Gafner, R. Feuz; D. von Bergen, M. Feller; A. Däppen, C. Balsiger; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, R. Della Valle.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 2 2 4 12 -  7
Kaltenrieder Beni 1 1 2 27 -  8
Feuz Roland 1 0 1 4 -  6
von Bergen David 0 1 1 20 -  8
Balsiger Christian 0 0 0 0 -  2
Däppen Adrian 0 0 0 2 -  2
Della Valle Roberto 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 -  4
Gafner Toni 0 0 0 16 -  8
Weingartner Cornel 0 0 0 0 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 20.00 7 30 76.666
Dietrich André 0 0 0 0 40.00 10 45 77.777