Erste, hart erkämpfte Punkte für Oberländer

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Wässen, J. Sommer (Aegerten), Zuschauer 52

 

Nach drei erfolglosen Auswärtsspiel zum Saisonstart, konnte der SHC Berner Oberland am Wochenende nun das erste Heimspiel austragen. Nach einem spannenden und sehr ausgeglichen Fight, war am Ende der Mannschaft vom Bödeli Fortuna etwas besser besonnen und so resultierte ein verdienter Heimsieg.

 

Gegen die Gäste aus dem Unterwallis starteten die Oberländer sehr konzentriert. Die Einheimischen setzten den Gegner sofort unter Druck und so entstanden immer wieder ausgezeichnete Torchancen, welche auch zu Toren führten. Da jedoch auch die Gäste immer wieder zu guten Abschlussversuchen kamen, entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei welchem die Spieler aus Martigny scheinbar leichte Vorteile hatten, denn nach dem ersten Drittel resultierte eine knappe Führung für das Auswärtsteam. Auch im Mitteldrittel überwog vor allem der totale Kampf und unter dem recht hohen Tempo welches immer noch angeschlagen wurde litt etwas die Genauigkeit. Die Oberländer zeigten in diesem Mittelabschnitt viel Moral und die scheinbar sichere Führung von Martigny kurz vor Drittelspause konnte innert gut 30 Sekunden noch zum 8:8 ausgeglichen werden. Im letzten Abschnitt vorerst nur Torchancen der Oberländer. Durch einige Strafen machten sich die Gäste das Leben selber schwer und die Platzherren nahmen die Einladungen zum Ueberzahlspiel danken an und so konnte eine kleine Vorentscheidung erzwungen werden. Als der sehr stark aufspielende Beni Kaltenrieder kurz vor Schluss mit seinem achten persönlichen Treffer (!) zum 14:10 einschoss, war der hart erkämpfte Sieg perfekt.

 

Tore: 7. B. Kaltenrieder (Häni) 1:0, 8. Maret (Ramseier, Ausschluss Balsiger) 1:1, 9. B. Kaltenrieder (von Bergen, Feuz, Ausschluss Bender) 2:1, 9. Häni 3:1, 11. Casanova (Rappaz, Ausschluss Däppen) 3:2, 11. Casanova (Bitz) 3:3, 16. Bitz 3:4, 16. Häni (B. Kaltenrieder) 4:4, 18. Ramseier (Dumas) 4:5; 23. B. Kaltenrieder 5:5, 23. Maret (Rappaz) 5:6, 35. Ramseier 5:7, 36. Häni (von Bergen, Ausschluss Dumas) 6:7, 38. Casanova (Ramseier, Ausschluss B. Kaltenrieder) 6:8, 40. B. Kaltenrieder (Häni) 7:8, 40. B. Kaltenrieder (Feuz, Ausschluss Dumas) 8:8; 46. B. Kaltenrieder (Feuz, Häni, Ausschlüsse Bender und Maret) 9:8, 47. Maret (Ramseier, Ausschluss A. Gafner) 9:9, 47. Däppen (von Bergen) 10:9, 49. Däppen 11:9, 53. Häni (B. Kaltenrieder) 12:9, 56. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss Veuillet) 13:9, 58. Dumas (Ramseier, Ausschluss T. Gafner) 13:10, 60. B. Kaltenrieder (Ausschlüsse Feuz und Rappaz) 14:10.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 9 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Feuz), SHC Martigny  11 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 52:06 Time out SHC Martigny

Schussverhältnis 73:57 (24:21, 20:22, 29:14)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. von Bergen, M. Häni; C. Brunner, T. Gafner; M. Feller, M. Kaltenrieder; B. Kaltenrieder, A. Däppen; R. Feuz, C. Balsiger; C. Weingartner, R. Della Valle.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Kaltenrieder Beni 8 2 10 2 + 5
Häni Matthias 4 4 8 0 + 5
Feuz Roland 0 3 3 12 0
von Bergen David 0 3 3 0 + 6
Däppen Adrian 2 0 2 4 + 3
Balsiger Christian 0 0 0 2 0
Brunner Christian 0 0 0 0 -  1
Della Valle Roberto 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 0
Gafner Toni 0 0 0 6 -  2
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 0
Weingartner Cornel 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 2 60.00 10 57 82.456