Rückrundenstart mit Vollerfolg
Unterseen-Steindler; SR: Strähler, Wymann (Belp), Zuschauer 40
Zum Auftakt der Rückrunde, war der SHC Martigny zu Besuch im Berner Oberland. Die Spieler vom Bödeli konnten dank einem wichtigen und hochverdienten Heimsieg den Anschluss in der Tabelle wahren.
Nach der klaren Heimniederlage von Wochenfrist gegen Belp, zeigten die Platzherren von der ersten Sekunde an, dass sie gewillt waren darauf eine Reaktion zu zeigen. Zwar waren die Oberländer von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, allerdings zeigten sich am Anfang die wesentlich effizienter. Dank einem Doppelschlag von Feuz und Häni nach 11 Spielminuten konnten die Platzherren zum ersten Mal mit 3:2 in Führung gehen. Auch in den restlichen Minuten des Startdrittels waren die Spieler von Coach Zenger die Mannschaft, welche sich ein klares Chancenplus erarbeiten konnte, doch im Abschluss wurde gewaltig gesündigt, womit die Partie nach dem ersten Drittel immer noch unentschieden 4:4 stand. Auch im Mitteldrittel waren die Platzherren vom ersten Augenblick an das Team, welches sich Torchancen im Minutentakt erarbeitete. Nach der 7:5 Führung dann jedoch die schlechteste Phase der Oberländer, durch drei Treffer innert 100 Sekunden konnten die Gäste aus dem Nachbarkanton das Spiel scheinbar wenden. Allerdings zeigten die Oberländer eine beeindruckende Antwort und so benötigten von Bergen, Beni Kaltenrieder und Häni gerade mal 61 Sekunden, um ihrerseits drei Tore zu erzielen. Durch diesen knappen Spielstand versprach der Schlussabschnitt viel Spannung, war doch allen Anwesenden klar, wie wichtig diese Partie war. Als die Gäste kurz vor dem letzten Seitenwechsel sogar auf 9:10 verkürzten, musste um die Oberländer gebangt werden, denn zu viele gute Möglichkeiten wurden vergeben. Als in der letzten Minute mit Toni Gafner auch noch ein Spieler des SHC Berner Oberland für ein Vergehen die Strafbank aufsuchen musste, glaubten die Gäste noch mal an ihre Chance, allerdings schafften die Oberländer mit vereinten Kräften und totalem Einsatz, diesen wichtigen Sieg über die Zeit zu retten.
Tore: 2. Barraud 0:1, 3. von Bergen (Feuz) 1:1, 4. Barraud (Casanova, L. Dumas) 1:2, 11. Feuz (Weingartner, von Bergen) 2:2, 12. Häni (B. Kaltenrieder) 3:2, 14. Casanova (G. Dumas, Rappaz, Ausschluss B. Kaltenrieder) 3:3, 17. B. Kaltenrieder (von Bergen, Ausschluss Casanova) 4:3, 20. G. Dumas (Rappaz) 4:4; 27. von Bergen (Häni, Ausschluss Maret) 5:4, 27. T. Gafner (Häni) 6:4, 32. Cash (Maret, Joris) 6:5, 33. Häni 7:5, 36. Joris (Besson, Maret) 7:6, 37. Casanova (Rappaz, G. Dumas) 7:7, 38. Barraud (Besson) 7:8, 39. von Bergen (Feuz) 8:8, 39. B. Kaltenrieder (Häni) 9:8, 40. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen) 10:8; 50. Maret (Joris, Cash) 10:9.
Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min., SHC Martigny 4 x 2 Min.
Bemerkungen: 31:20 Torhüterwechsel SHC Martigny, 58:10 Time out SHC Martigny, 59:51 - 60:00 SHC Martigny ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler
Schussverhältnis 90:47 (32:17, 35:14, 23:16)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, M. Kaltenrieder; D. von Bergen, C. Balsiger; M. Häni, B. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; A. Oswald, M. Iseli.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 3 | 3 | 6 | 0 | 0 |
von Bergen David | 3 | 3 | 6 | 2 | + 3 |
Kaltenrieder Beni | 2 | 2 | 4 | 2 | + 1 |
Feuz Roland | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 1 | 0 | 1 | 2 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 1 | 1 | 0 | - 1 |
Balsiger Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Iseli Mathias | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 4 | - 3 |
Oswald Andreas | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 9 | 47 | 80.851 |