Kein Glück gegen Aufsteiger
Oberwil; SR: Huber, Huber (Bonstetten), Zuschauer 130
Am Samstag reiste die NLA-Mannschaft des SHC Berner Oberland in den Kanton Zug und traf dort auf den letztjährigen Aufsteiger aus Oberwil. Nach einem ausgeglichenen Spiel mussten die Oberländer die Heimreise nach einer ärgerlichen 6:7 Niederlage leider ohne Punktgewinn über den Brünigpass antreten.
Das Spiel begann denkbar schlecht für die Gäste. Bereits der erste Schuss der Platzherren, fand den Weg ins Oberländertor. Zwar waren die Oberländer bemüht, diesen Rückstand sofort aufzuholen, doch in den Startminuten agierte der Neuling wesentlich kaltblütiger und abgeklärter. Ohne sehr viel für das Spiel zu machen, lagen die Oberwiler nach 12 Spielminuten jedoch verdient mit 3:0 in Führung. Die Gäste versuchten nun ihrerseits das Spiel an sich zu reissen und Beni Kaltenrieder gelang noch vor der ersten Drittelspause der verdiente 1:3 Anschlusstreffer. Im Mittelabschnitt übernahmen nun vorwiegend die Oberländer das Spieldiktat und nach Treffern von Häni und erneut B. Kaltenrieder stand die Partie bei Spielhälfte 3:3 Unentschieden. Nach einem weiteren Eigenfehler in der Hintermannschaft der Oberländer, musste jedoch den Platzherren die erneute Führung zugestanden werden. Kurz vor Drittelspause besassen die Gäste dann noch einmal die Chance in Ueberzahl zu agieren. Nach einer herrlichen Kombination war es Kaltenrieder welcher vor der zweiten Pause für den 4:4 Ausgleich besorgt war. Zu Beginn des Schlussdrittels wurden die Gäste immer wieder in die Verteidigungszone gedrängt und das 5:4 zu Gunsten der Oberwiler hatte sich abgezeichnet. Gleich im Anschluss jedoch wiederum die Chance für die Gäste aus dem Oberland mit einem Mann mehr zu agieren und auch hier wurde diese Chance erfolgreich verwertet und das 5:5 realisiert. Nun folgten einige sehr gute Angriffe der Gäste. Immer wieder konnten sich die Spieler des SHC Berner Oberland in gute Abschlussmöglichkeiten bringen, allerdings fehlte nun den Oberländern das nötige Glück vor dem Tor des Gegners. Leider verstanden es die Spieler vom Bödeli nicht, sich bis zum Ende geduldig genug zu verhalten und die Oberwiler konnten so von Fehlern der Gäste profitieren und diese eiskalt zur 7:5 Führung ausnützen. In der Schlussminute versuchten die Spieler von Trainer Zenger alles, um doch noch einen Punktgewinn zu ergattern, der Anschlusstreffer von Beni Kaltenrieder (mit dem fünften persönlichen Treffer!) kurz vor Spielende sollte jedoch der einzige Erfolg bleiben.
Tore: 1. Schuler (Bütler, Melliger) 1:0, 5. Bütler 2:0, 13. R. Sidler 3:0, 18. B. Kaltenrieder (Feuz) 3:1; 23. Häni 3:2, 31. B. Kaltenrieder (T. Gafner, Ausschluss Stuppan) 3:3, 36. Melliger (Walti) 4:3, 38. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni, Ausschluss Risi) 4:4; 47. Walti (Meier) 5:4, 49. B. Kaltenrieder (Häni, Ausschluss Bossard) 5:5, 55. Meier 6:5, 56. Bossard (Walti) 7:5, 60. B. Kaltenrieder (Häni, Oberland ohne Torhüter mit 5 Feldspielern) 7:6.
Strafen: Oberwil Rebells 6 x 2 Min., 1 x 10 Min. (Hofman); SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.
Bemerkungen: 52:35 Time out Oberwil Rebells, 57:10 Time out SHC Berner Oberland, 58:50 - 60:00 SHC Berner Oberland ohne Torhüter mit 5 Feldspielern.
Schussverhältnis 48:53 (16:15, 16:16, 16:22)
SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, D. von Bergen; M. Kaltenrieder, D. Jost; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, R. Feuz; A. Gerber, P. Feller.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Kaltenrieder Beni | 5 | 0 | 5 | 2 | - 1 |
Häni Matthias | 1 | 3 | 4 | 0 | - 1 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 2 | - 3 |
Gafner Toni | 0 | 1 | 1 | 2 | - 2 |
von Bergen David | 0 | 1 | 1 | 2 | - 2 |
Feller Peter | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gerber Andreas | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 58.50 | 7 | 48 | 85.416 |