Den Aufsteiger niedergekämpft

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Ruch, Burren (SSHA), Zuschauer 33

 

In einer bis zum Schlusspfiff spannenden und intensiven Partie, gelang dem SHC Berner Oberland der vierte Sieg in Folge. Gegen den Aufsteiger aus dem Kanton Zug, wurde ein verdienter 9:8 Heimsieg gefeiert.

 

Beide Mannschaften starteten relativ Vorsichtig in dieses Spiel und so waren zu Beginn die ganz guten Torchancen nur vereinzelt zu sehen. Nach dem Führungstreffer von Häni, schienen die Oberländer die Partie langsam aber sicher in den Griff zu bekommen. Da mit Beiersdörfer auch noch ein Oberwiler in die Kühlbox geschickt wurde, hatten die Platzherren eine sehr gute Chance um das Skore weiter zu erhöhen. Es waren jedoch die Gäste, welche mit einen schönen Distanzschuss einen Treffer in Unterzahl bejubeln konnten. Durch dieses Tor sichtlich etwas geschockt, schlichen sich nun immer wieder Fehler im Abwehrverhalten der Platzherren ein und diese wurden durch die Zuger sofort ausgenutzt. Durch zwei weitere Treffer von Häni, gelang dem Gastgeber noch vor der ersten Drittelspause der Ausgleich. Auch im Mitteldrittel ein stetiges Hin und Her. Beide Teams waren bemüht das Spiel an sich zu reissen, doch vorerst war nur Oberwil auch mit Toren erfolgreich. Nach dem Anschlusstreffer erneut von Häni, war es Beni Kaltenrieder, welcher nach einer sehr schönen Kombination im Powerplay den Pausenstand von 5:5 realisierte. Zu Beginn des Schlussabschnittes waren die Oberländer in ihren Aktionen immer etwas agiler als die Gäste und so konnten Feuz und Toni Gafner die Oberländer mit 7:5 in Führung bringen. Die Platzherren schafften jedoch die definitive Entscheidung vorerst nicht und so musste den Gästen gut zwei Minuten vor dem Ende wieder Ausgleich zugestanden werden. Der SHC Berner Oberland zeigte jedoch eine schnelle Reaktion und gerade mal 8 Sekunden später war es erneut Feuz, welcher mit einem wunderschönen Distanzschuss aus der Drehung, den Siegestreffer zum 9:8 erzielte.

 

Tore: 6. Häni (M. Kaltenrieder) 1:0, 13. Degrandi (Ausschluss Beiersdörfer!) 1:1, 15. Wismer (van Orsouw) 1:2, 17. van Orsouw (Schuler) 1:3, 17. Häni (B. Kaltenrieder, A. Gafner) 2:3, 20. Häni (Feuz) 3:3; 32. Melliger 3:4, 36. Hofmann (Schuler) 3:5, 37. Häni (Ausschlüsse Feuz und van Orsouw) 4:5, 38. B. Kaltenrieder (von Bergen, Feuz, Ausschluss van Orsouw) 5:5; 45. Feuz (von Bergen) 6:5, 47. T. Gafner 7:5, 49. Bossard (R. Sidler) 7:6, 55. Beiersdörfer (Bossard, Wismer) 7:7, 55. Feuz (Weingartner) 8:7, 58. Beiersdörfer (Hofmann) 8:8, 58. Feuz (T. Gafner) 9:8.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 2 x 2 Min.; Oberwil Rebells 2 x 2 Min., plus 1 x 5 Min. plus Matchstrafe (van Orsouw).

 

Bemerkungen: 56:26 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis  60:64 (20:23, 19:20, 21:21)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, T. Gafner; D. Jost, D. von Bergen; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, D. Wyss; C. Weingartner, M. Burkhalter.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 3 2 5 2 + 2
Häni Matthias 4 0 4 0 + 1
Gafner Toni 1 1 2 0 0
Kaltenrieder Beni 1 1 2 0 + 1
von Bergen David 0 2 2 0 0
Kaltenrieder Matthias 0 1 1 2 + 2
Weingartner Cornel 0 1 1 0 + 1
Burkhalter Mario 0 0 0 0 0
Jost David 0 0 0 0 0
Wyss Dominik 0 0 0 0 -  2

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 1 1 0 60:00 8 64 87.500