Starke Leistung blieb unbelohnt

 

 

Oberwil; SR: Biedermann, Lustenberger (Cham), Zuschauer 70

 

Am Samstag stand für die NLB- Equipe des SHC Berner Oberland eigentlich ein zukunftsweisendes Spiel auf dem Programm. Während die Mannschaft von Trainer Zenger als einer der Mitfavoriten in die Saison stieg, musste man in letzter Zeit nur noch Niederlagen einstecken. Bei dem Auswärtsspiel in Oberwil ging es somit um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Alles andere als ein Sieg würde den Blick der Mannschaft nach unten, in Richtung Tabellenkeller richten. 

 

Entsprechend dem Glück, welches den Oberländern diese Saison gar nicht hold ist, fehlten bei diesem Spiel nicht weniger als sechs wichtige Stammspieler! Deshalb musste eine radikal verjüngte Oberländer Mannschaft, gespickt mit Juniorenspielern und einem Altersdurchschnitt von unerreicht frischen 19,88 Jahren, den Weg ins Zugerland antreten. Dass die Bödeler mit einem Rumpfteam antraten, bemerkte zu Beginn wohl kein Anwesender. Die Spieler stachen mit grossem Einsatz und hervorragender Motivation hervor. Immer wieder brannte es lichterloh vor dem gegnerischen Tor, worauf Jost mit einem satten Distanzschuss das Skore eröffnen konnte. Nun zogen die Gastgeber aus Oberwil doch deutlich an. Mit ihrer läuferischen Dominanz liessen sie phasenweise ihre Gegenspieler im Regen stehen. Folgerichtig kassierte der starke Torhüter Gafner die Tore zum 1:2- Rückstand. Mit einem weiteren Treffer zum 2:2- Drittelsresultat konnte Jost den Ausgleich wiederherstellen. Fürs Mitteldrittel musste Coach Zenger seine Jungs nicht gross anfeuern. Denn diesen brannte es richtiggehend unter den Nägeln. Die Partie ging denn auch hin und her. Beide Mannschaften hatten zahlreiche Chancen, welche aber meist kläglich vergeben wurden. Immer wieder sorgte Captain und Serienskorer Kaltenrieder für grosse Unruhe vor dem gegnerischen Tor. Mit schönen Einzelaktionen trug er den Ball mehrmals durch die gegnerischen Abwehrreihen und konnte so die unerwartete 2:3- Führung erzielen. Doch auch er blieb sonst glücklos im Abschluss. Leider setzte das Skore zu diesem Zeitpunkt auf der falschen Seite an. Auf einen Schlag waren es plötzlich die Oberwiler, welche ihre Schüsse im Torgehäuse unterbrachten. Und es dauerte nur wenige Minuten bis es schliesslich 3:6 stand. Junior Michel konnte zur Drittelspause noch den 4:6- Anschlusstreffer markieren. Doch für mehr reichte es nicht. Im Schlussdrittel war beidseits ein wenig die Luft draussen. Die Spielszenen wurden weniger intensiv. Doch die Gastgeber hatten grosse Angst um ihre Führung und versuchten sie halt auf andere Weise zu sichern. So zeigten sie mehrere unschöne und krass unsportliche Szenen, bei welchen mit grossem Glück kein Oberländer verletzt liegen blieb. Die junge Equipe liess sich durch das übertrieben grobe Spiel der Oberwiler etwas beeindrucken und geriet aus dem Tritt. Somit stand praktisch nur noch die Paradelinie um Captain Kaltenrieder auf dem Platz. Und dieser war es auch, welcher das 4:7- Unterzahltor postwendend mit dem 5:7 beantwortete. Trotz anschliessendem immensen Druck auf das Oberwiler Tor, reichte es leider nicht für mehr. Die Oberländer zeigten für ihre Verhältnisse eine herausragende Leistung. Viele junge Talente und auch viele Ergänzungsspieler konnten sich mit dem gezeigten aufdrängen. Zwar setzte es eine richtungsweisende Niederlage ab, doch hat man nun die Erkenntnis, dass wenigstens der zweite Anzug des SHC Berner Oberland bestens sitzt. 

 

Nächstes Wochenende stehen zwei Spiele auf dem Programm. Am Samstag ist man bei den sehr starken Bernern zu gast. Und am Sonntag, um 14:00 Uhr, wird der absolute Dominator der Schweizer Streethockeyszene, die Oberwil Rebells, in Wimmis erwartet. Anlässlich des Cup-Achtelfinals werden die Oberländer wohl auf hartes Brot beissen müssen.

  

Tore: 5. Jost 0:1, 7. Nisevic (Gligerovic) 1:1, 7. Trütsch 2:1, 13. Jost 2:2; 30. Kaltenrieder (T. Gafner, Jost) 2:3, 31. Trütsch (Nisevic, Ausschluss T. Gafner) 3:3, 34. Nisevic (De Sepibus, Ausschluss Kaltenrieder) 4:3, Nisevic (Gligerovic) 5:3, 36. Meienberg 6:3, 40. Michel (Jost, Kaltenrieder, Ausschluss De Sepibus) 6:4; 57. Nisevic (Trütsch, Ausschluss Stucker!) 7:4, 57. Kaltenrieder (Gerber) 7:5. 

  

Strafen: Oberwil Rebells 4 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. (Schnüriger) plus Spdd (Schnüriger); SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.

 

Bemerkungen: -

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; D. Jost, U. Tschanz; T. Gafner, A. Bieri; B. Kaltenrieder, A. Gerber; S. Michel, P. Feller; S. Khan, M. Feller; L. Ammeter.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Jost David 2 2 4 4
Kaltenrieder Beni 2 1 3 2
Michel Sandro 1 0 1 0
Gafner Toni 0 1 1 2
Gerber Andreas 0 1 1 0
Ammeter Livio 0 0 0 0
Tschanz Ueli 0 0 0 0
Feller Peter 0 0 0 0
Bieri Alfred 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0
Khan Sadique 0 0 0 0