Im Cup bereits ausgeschieden

 

 

Oberwil; SR: Friedli, Gil (SSHA), Zuschauer 50

 

Am Samstag stand für die NLB-Equipe des SHC Berner Oberland das erste Cupspiel in dieser Saison auf dem Programm. Wie jedes Jahr legte die Mannschaft keinen grossen Wert auf Cuperfolge, sondern sah es höchstens als angenehme Abwechslung zum Meisterschaftsalltag.

 

Dementsprechend starteten die Bödeler auch gleich mit einer 0:2- Hypothek ins Spiel. Ohne unbedingt mehr Spielanteile zu besitzen, vermochten die Gastgeber immer wieder gefährlich vor dem oberländer Tor aufzutauchen. Immerhin konnten alle lizenzierten Spieler beim SHC Berner Oberland Spielerfahrung sammeln, indem Coach Zenger mit drei völlig ummodellierten Linien spielen liess und dabei das eine oder andere neue Gesicht integrierte. Fürs Mitteldrittel war eine Aufholjagd geplant. Obwohl man keinen verschrienen Ambitionen nachjagen wollte, galt es sich beim unterklassigen Gegner nicht zu entblössen. Als sich die Oberländer dann immer mehr Chancen erspielten und zu einem ernstzunehmenden Gegner mutierten, sahen sich die Oberwiler gezwungen, eine eher primitive Spielweise anzunehmen. Somit glänzten die Rebells nur durch ihre raue Gangart, während Weingartner und Gerber für ihre Farben auf 3:2 verkürzten. Im letzten Drittel war die Partie also wieder offen. Beide Mannschaften zeigten, dass sie gewinnen wollten. Leider war es aber nur den Gastgebern vergönnt Tore zu erzielen. Kurz vor Schluss wurde der beste Oberländer an diesem Tag, Torhüter Dietrich, gegen einen weiteren Feldspieler ersetzt, um nochmals heftigen Druck aufs gegnerische Tor zu erzeugen. Diese Schlussphase waren den auch die besten drei Minuten im oberländer Spiel und wurden mit dem 5:3- Endresultat durch Feuz nur mager belohnt. 

 

Alles in allem war es ein gerechtes Resultat. Das Spiel war insofern sehr wertvoll, als dass neue Variationen und Formationen ausprobiert werden konnten. Vielleicht werden diese Experimente schon im nächsten Spiel am 19.11. auswärts gegen den SHC Aegerten- Biel II Früchte tragen. Zumindest sollte dann endlich der erste Sieg folgen!

 

Tore: 9. Frei (Häusler) 1:0, 15. Melliger (Gligorevic, Ausschluss Kaltenrieder) 2:0; 21. Weingartner (T. Gafner) 2:1, 22. van Orsouw (Gabriel) 3:1, 30. Gerber (Feuz) 3:2; 45. Frei (De Sepibus, Häusler) 4:2, 48. Häusler (Frei) 5:2, 60. Feuz (Gerber, Oberland ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler) 5:3.

 

Strafen: Oberwil Rebells 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Frei); SHC Berner Oberland  1 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 57:06 Time out SHC Berner Oberland; 57:06 - 58:48 und 59:14 - 60:00 SHC Berner Oberland ohne Torhüter mit zusätzlichem Feldspieler

Schussverhältnis: 49:42 (16:10, 15:15, 18:17)

 

SHC Berner Oberland: A. Dietrich; A. Gerber, T. Gafner; D. Jost, M. Kaltenrieder; M. Feller, R. Linder; R. Feuz, C. Weingartner; C. Brunner, A. Bieri; T. Steiner, M. Hirschi.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Feuz Roland 1 1 2 0 + 2
Gerber Andreas 1 1 2 0 + 2
Gafner Toni 0 1 1 0 + 2
Weingartner Cornel 1 0 1 0 + 2
Bieri Alfred 0 0 0 0 0
Brunner Christian 0 0 0 0 0
Feller Marco 0 0 0 0 -  2
Hirschi Martin 0 0 0 0 -  2
Jost David 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 2 -  1
Linder Roland 0 0 0 0 -  2
Steiner Thomas 0 0 0 0 -  3

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Dietrich André 0 0 0 0 57:32 5 49 89.795