Weiterhin ohne Sieg!

 

 

Wimmis-Herrenmatthalle; SR: Friedli, Büchi (SSHA), Zuschauer 11

 

Nach zwei Niederlagen in Serie stand letztes Wochenende für den SHC Berner Oberland wieder ein schweres Spiel auf dem Programm. Obwohl man zuhause antreten durfte, waren die Gäste die klaren Favoriten.

 

Die Seetaler unterstrichen ihre Ambitionen durch den frühen Führungstreffer nach nicht einmal einer Minute. Die Oberländer waren zwar bemüht aus einer sicheren Defensive zu agieren, doch gegen das schnelle Spiel der Gäste schienen sie beinahe chancenlos. Erst als die Bödeler in Überzahl spielen konnten, gelangen ihnen mehrere gute Chancen, welche von Bergen und Toni Gafner zum 3:2- Anschluss auch nutzten. Alles in Allem gestaltete sich so das erste Drittel sehr ausgeglichen, natürlich auch auf Grund der vielen Strafen der Gäste. Im Mitteldrittel stand sich der SHC Berner Oberland selbst im Weg. Das bereits schmale Kader wurde durch die Disziplinarstrafen gegen Captain von Bergen und M. Kaltenrieder noch weiter ausgedünnt. Diese Strafen zerrten enorm an den Kräften der Oberländer und führten so auch zu zahlreichen Chancen für die Seetal Admirals. Und so kam es, dass Feuz mit einem schönen Konter nur noch auf 9:4 verkürzen konnte und den Gästen zum Drittelsende eine klare Führung zu Buche stand. Die letzten zwanzig Minuten schienen bei dieser Ausgangslage eher uninteressant zu werden. Als dann aber eine der vielen unsauberen Aktionen der Seetaler mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bestraft wurde, konnten die nun wieder vollzähligen Oberländer ganze fünf Minuten in Überzahl agieren. Dank Treffern von Goalmaker Gafner (2x) und von Bergen konnte man so auf 7:9 heran kommen. Die letzten zehn Minuten versprachen daher auch sehr spannend zu werden, da der SHC BO immer besser ins Spiel kam und die Gäste teilweise an die Wand spielte. Doch Fortuna schien gar nicht auf der Seite der Bödeler zu sein. Durch das verständlicherweise offensive Spiel der Gastgeber konnten nun noch die Gäste das Skore auf 7:11 erhöhen und das Resultat klarer gestalten, als das Spiel eigentlich war. 

 

Dies war bereits die dritte Niederlage aus dem dritten Spiel und die zweite eher unglückliche. Nächsten Sonntag geht es für den SHC BO nach La Chaux-de-Fonds, wo man zwar nicht als Favorit ins Spiel steigt, aber eine Reaktion gefragt sein wird. 

 

Tore: 1. Flück (Sonderegger) 0:1, 5. Eschmann (Gerber, Häusermann) 0:2, 8. von Bergen (Feuz, Ausschluss Beer) 1:2, 19. T. Gafner (Weingartner, Feuz, Ausschluss Kellerhals) 2:3; 24. Flück (Blaser) 2:4, 28. Blaser (Flück, Sonderegger, Ausschluss Weingartner) 2:5, 28. Kaltenrieder 3:5, 31. Häusermann (Gerber) 3:6, 32. Sonderegger (Flück, Blaser) 3:7, 35. Sonderegger (Kellerhals, Blaser) 3:8, 37. Kellerhals (Ausschluss Fehlmann!) 3:9, 38. Feuz (T. Gafner) 4:9; 45. Weingartner (Feuz, T. Gafner, Ausschluss Kellerhals) 5:9, 46. T. Gafner (von Bergen, Ausschluss Kellerhals) 6:9, 48. T. Gafner (von Bergen, Ausschluss Kellerhals) 7:9, 53. Blaser (Sonderegger, Eschmann) 7:10, 58. Häusermann (Gerber) 7:11. 

 

Strafen: SHC Berner Oberland 5 x 2 Min. plus 2 x 10 Min. (von Bergen, Kaltenrieder); SHC Seetal Admirals 6 x 2 Min. plus 1 x 5 Min. (Kellerhals) plus SpDD (Kellerhals).

 

Bemerkungen: 37:07 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis: 45:66 (18:20, 15:30, 12:16)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; T. Gafner, D. von Bergen;  D. Jost, M. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; A. Gerber, C. Brunner; T. Steiner.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Gafner Toni 3 2 5 0 -  6
Feuz Roland 1 3 4 2 -  4
von Bergen David 1 2 3 12 -  3
Weingartner Cornel 1 1 2 2 -  4
Kaltenrieder Matthias 1 0 1 10 -  2
Brunner Christian 0 0 0 2 -  3
Gerber Andreas 0 0 0 0 -  3
Jost David 0 0 0 2 -  2
Steiner Thomas 0 0 0 0 -  1

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 11 66 83.333