Favoriten fast in die Knie gezwungen

 

 

Lenzburg; SR: Wiegand, Brunner (Züri Sharks), Zuschauer 50

 

Zum ersten Spiel dieses Playoff-Halbfinal mussten die Oberländer auswärts in Lenzburg antreten. Nach einem intensiven und ausgeglichenen Spiel, mussten die Gäste am Ende in der Verlängerung eine Niederlage hinnehmen.

 

Es war klar, dass nur mit einer defensiv guten Leistung im Aargau ein Sieg möglich war. So starteten die Oberländer denn auch voll konzentriert in dieses Spiel. Nach gut drei Spielminuten war es Michel, welcher mit einer schönen Einzelaktion den Torreigen eröffnete. In der Folge agierten die Gäste wesentlich abgeklärter und man erspielte sich zahlreiche Torchancen, welche vorerst jedoch nicht verwertete werden konnten. Erst ein Weitschuss in Ueberzahl von Tschanz in der 14. Spielminute war dann wieder von Erfolg gekrönt. Mit dieser 2:0 Führung ging es denn auch in die erste Drittelspause, eigentlich ein zu knapper Vorsprung anhand der doch recht zahlreichen guter Abschlussversuche, welche auf Seiten der Gäste in diesem Startdrittel noch ausgelassen wurden. Der Mittelabschnitt begann dann wenig erfreulich. Zuerst musste der 1:2 Anschlusstreffer in Unterzahl hingenommen werden und kurze Zeit später sogar der Ausgleich. Es war dann Ammeter, welcher seine Farben wieder in Führung schoss. Dieses Glücksgefühl sollte jedoch nur von kurzer Dauer sein, denn 29 Sekunden später stand die Partie wieder 3:3 Unentschieden. Als danach auch noch einem Oberländer eine kleine Strafe aufgebrummt wurde, war die erstmalige Führung der Platzherren tatsache. Kurz vor Ende des zweiten Abschnittes musste mit Philipp Wyss erneut ein Oberländer auf der Strafbank platz nehmen. Nach einem feinen Alleingang war es dann jedoch Michel, welcher das Skore in Unterzahl wieder ausglich. Die Platzherren zeigten sich jedoch nicht wirklich beeindruckt und in Ueberzahl wurde der erneute Führungstreffer markiert. Im Schlussabschnitt ein stetiges hin und her. Keinem der beiden Teams gelang es, sich entscheidend abzusetzen. Gut fünf Minuten vor Spielende brachte Zimmermann die Gäste mit 8:7 in Führung und man durfte vom Sieg träumen. Auch noch eine Minute vor Spielende hatte dieses Resultat noch bestand. Nach einem Offensivbully liess sich die Hintermannschaft leider übertölpeln und die Platzherren konnten so den späten Ausgleich erzwingen. Nun war klar, dass der Sieger in der Verlängerung oder einem allfälligen Penaltyschiessen ermittelt werden musste. In der Verlängerung konnten sich die Oberländer nur sporadisch aus der Umklammerung des Favoriten lösen und es zeichnete sich irgendwie ab, dass es so nicht gut gehen kann. Nach 141 Sekunden in der Verlängerung war es dann leider so weit. Nach einem weiteren verlorenen Bully in der eigenen Zone hämmerte ein Spieler aus Lenzburg den Ball in Oberländer Tor und die Niederlage der Gäste war besiegelt.

 

Tore: 4. Michel 0:1, 14. Tschanz (Michel, Ausschluss Sandmeier) 0:2; 22. A. Dössegger (K. Dössegger, Holliger, Ausschluss Tschanz) 1:2, 24. A. Dössegger (K. Dössegger) 2:2, 25. Ammeter (Zimmermann) 2:3, 26. Holliger (K. Dössegger) 3:3, 28. Holliger (Ausschluss Michel) 4:3, 39. Michel (Ausschluss Ph. Wyss!) 4:4, 39. Holliger (A. Dössegger, Ausschluss Ph. Wyss) 5:4; 44. Pe. Wyss (Ammeter) 5:5, 45. Michel (Ausschluss Tschanz!) 5:6, 47. Holliger 6:6, 51. Michel (Ausschlüsse A. Dössegger und Ammeter) 6:7, 52. K. Dössegger (S. Dössegger, Ausschluss A. Dössegger und Ammeter) 7:7, 55. Zimmermann (Ammeter) 7:8, 60. Holliger (K. Dössegger, S. Dössegger) 8:8; 63. S. Dössegger (A. Dössegger) 9:8.

 

Strafen: SHC Seetal Admirals 5 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (S. Dössegger); SHC Berner Oberland 6 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Ph. Wyss).

 

Bemerkungen: 59:08 Time out SHC Seetal Admirals

Schussverhältnis: 45:42 (10:17, 16:14, 13:10, 6:1)

 

SHC Berner Oberland: M. Wyss; C. Feller, U. Tschanz; Peter Wyss, M. Zenger; S. Michel, Philipp Wyss; L. Ammeter, M. Zimmermann; I. Rubi, M. Balmer.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Michel Sandro 4 1 5 2 - 1
Ammeter Livio 1 2 3 0 + 1
Zimmermann Matthias 1 1 2 2 + 1
Tschanz Ueli 1 0 1 6 - 1
Wyss Peter 1 0 1 0 0
Balmer Matthias 0 0 0 0 - 1
Feller Christian 0 0 0 0 0
Rubi Ivan 0 0 0 0 0
Wyss Philipp 0 0 0 12 - 1
Zenger Martin 0 0 0 0 0

 

 

  

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Wyss Manuel 0 0 0 0 62:21 9 45 80.000