Aus im Halbfinal
Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Liechti, Ochsner (SSHA), Zuschauer 47
Nach der Auswärtsniederlage in Lenzburg in der Verlängerung war klar, dass im Heimspiel nur ein Sieg die Saison der Oberländer noch etwas verlängern würde. Die Entscheidung zu Gunsten der Gäste fiel im Mittelabschnitt, als die Platzherren für einige Zeit von der Rolle waren.
Die Partie begann ausgeglichen und beide Mannschaften konnten sich gute Abschlussversuche herausspielen. Nach dem schnellen Verlusttreffer, war es Ammeter, welcher durch zwei Tore die Oberländer in Führung brachte. Auch danach ein hin und her und keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. So stand den das Spiel nach 20 Minuten verdientermassen 3:3 unentschieden. Der Mittelabschnitt begann dann alles andere als optimal für den SHC Berner Oberland. 79 Sekunden waren gespielt und die Gäste lagen wieder in Führung. Aus Sicht der Platzherren war dies dann der Anfang vom Ende! Keine neun Minuten später stand die Partie nun schon 3:8 und die Vorentscheidung war gefallen. Zwar waren die Oberländer bemüht, um den Anschluss doch noch mal zu schaffen, doch auch einige Umstellungen in den Linien zeigten nur bedingt Wirkung. Am Ende war der Rückstand den man sich im Mittelabschnitt eingehandelt hatte eine zu grosse Hypothek und die Gäste durften einen verdienten 11:8 Sieg und die damit verbundene Qualifikation für den Final bejubeln.
Tore: 1. Schwaller (Müller) 0:1, 2. Ammeter (Zenger, Pe. Wyss) 1:1, 8. Ammeter (Pe. Wyss) 2:1, 10. K. Dössegger (Holliger) 2:2, 18. Tschanz (M. Wyss) 3:2, 20. A. Dössegger (Ausschluss Zenger) 3:3; 22. Holliger (Ausschluss Michel) 3:4, 24. K. Dössegger (Holliger) 3:5, 25. Holliger (S. Dössegger) 3:6, 29. Müller 3:7, 31. Holliger (K. Dössegger) 3:8, 34. Pe. Wyss (Ph. Wyss) 4:8; 43. Pe. Wyss (Tschanz, Ausschluss S. Dössegger) 5:8, 52. Schwaller 5:9, 52. Tschanz (Ammeter) 6:9, 53. Holliger (Müller, Ausschlüsse Michel und Ph. Wyss) 6:10, 55. Holliger (A. Dössegger, Ausschluss Ph. Wyss) 6:11, 58. Michel (Tschanz, Ausschluss Müller) 7:11, 60. Michel (Tschanz, Ausschluss A. Dössegger) 8:11.
Strafen: SHC Berner Oberland 8 x 2 Min., SHC Seetal Admirals 8 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (S. Dössegger).
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 43:48 (14:12, 17:18, 12:18)
SHC Berner Oberland: M. Wyss; C. Feller, U. Tschanz; Peter Wyss, M. Zenger; S. Michel, Philipp Wyss; L. Ammeter, M. Zimmermann; S. Schwab.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Tschanz Ueli | 2 | 3 | 5 | 4 | 0 |
Wyss Peter | 2 | 2 | 4 | 0 | - 4 |
Ammeter Livio | 2 | 1 | 3 | 0 | - 2 |
Michel Sandro | 2 | 0 | 2 | 8 | 0 |
Wyss Philipp | 0 | 1 | 1 | 2 | + 1 |
Zenger Martin | 0 | 1 | 1 | 2 | - 2 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schwab Stefan | 0 | 0 | 0 | 0 | + 1 |
Zimmermann Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 3 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Wyss Manuel | 0 | 1 | 1 | 0 | 60:00 | 11 | 48 | 77.083 |