Sierre wesentlich effizienter
Unterseen-Steindler; SR: Hodel, Fischer (Gäu), Zuschauer 47
Gegen den amtierenden Schweizer Meister musste das Team von Trainer Zenger eine weitere Heimniederlage einstecken. Auch wenn am Ende das Resultat mit 4:12 klar zu Gunsten der Gäste ausfiel, so vermochten die Oberländer doch über weite Strecken recht gut mit dem klaren Favoriten mithalten.
Die Platzherren erwischen einen miserablen Start. Bereits mit dem ersten Schuss waren die Gäste aus dem Wallis nach nur 17 Spielsekunden erfolgreich. In der Folge liessen sich die Oberländer jedoch nicht aus der Fassung bringen und nur kurze Zeit später war es Goalmaker Kaltenrieder welcher am schnellsten reagierten und einen Abpraller zum Ausgleich verwertete. Beide Teams besassen beste Abschlussversuche, wobei im ersten Drittel nur noch die Gäste aus dem Nachbarkanton zwei mal erfolgreich waren. Der Gegner aus Sierre war vor allem in läuferischer Hinsicht den Platzherren überlegen, allerdings vermochten die Oberländer durch den kämpferischen Einsatz zu überzeugen. Im Mitteldrittel war es Häni welcher das Skore mit einem Distanzschuss verkürzen konnte. Leider vermochten die Spieler vom Bödeli in der Folge diesen Schwung nicht weiter mitzunehmen und nun waren die Lions aus Sierre vorübergehend das bessere Team. Durch fünf Treffer im Mitteldrittel scheinen die Gäste die Partie vorentschieden zu haben, denn die Oberländer konnten in dieser Phase nur einen Treffer von Kaltenrieder bejubeln. Zwar hatten auch die Gastgeber im Mitteldrittel beste Abschlussmöglichkeiten um resultatmässig den Anschluss zu gewähren, doch sündigten die Spieler vom Bödeli zu sehr und auch Fortuna schien sich nun auf die Seite der Gäste zu stellen, denn mit 3 Latten- und Pfostentreffern hatte der SHC Berner Oberland auch viel Pech zu verzeichnen. Im Schlussabschnitt gelang es den Oberländern leider nicht mehr dieses Heimspiel noch zu wenden, zu abgeklärt agierten die Gäste aus dem Wallis nun und am Ende musste der SHC Berner Oberland die beiden Punkte dem amtierenden Meister überlassen.
Tore: 1. In Albon (Duc) 0:1, 3. B. Kaltenrieder (von Bergen) 1:1, 6. Morard (Hossinger) 1:2, 16. Zuber (Hossinger) 1:3; 25. Häni (von Bergen) 2:3, 26. Morard (Hossinger) 2:4, 33. Jeannerat 2:5, 33. B. Kaltenrieder (Feuz, Balsiger) 3:5, 35. Ruppen 3:6, 37. Lengacher 3:7, 38. Hossinger (Jeannerat) 3:8, 46. Morard (Hossinger) 3:9, 48. Häni (B. Kaltenrieder, von Bergen, Ausschluss Crettaz) 4:9, 54. Morard (Hossinger, Jeannerat, Ausschluss Ruppen!) 4:10, 55. Hossinger (Jeannerat) 4:11, 56. Tapparel (Anthamatten) 4:12.
Strafen: SHC Berner Oberland 1 x 2 Min., Sierre Lions 2 x 2 Min.
Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland und Sierre Lions
Schussverhältnis: 71:77 (19:23, 20:25, 32:29)
SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 40:00 A. Dietrich); T. Gafner, D. Jost; D. von Bergen, C. Brunner; M. Feller, M. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Balsiger; B. Kaltenrieder, M. Häni; C. Weingartner, A. Däppen.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Häni Matthias | 2 | 0 | 2 | 0 | - 3 |
Kaltenrieder Beni | 2 | 1 | 3 | 0 | - 2 |
von Bergen David | 0 | 3 | 3 | 0 | - 4 |
Feuz Roland | 0 | 1 | 1 | 0 | - 6 |
Balsiger Christian | 0 | 1 | 1 | 0 | - 4 |
Feller Marco | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gafner Toni | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Kaltenrieder Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Weingartner Cornel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 1 |
Däppen Adrian | 0 | 0 | 0 | 2 | - 1 |
Brunner Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 2 |
Jost David | 0 | 0 | 0 | 0 | - 4 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Gafner Adrian | 0 | 0 | 0 | 0 | 40.00 | 8 | 48 | 83.333 |
Dietrich André | 0 | 0 | 0 | 0 | 20.00 | 4 | 29 | 86.206 |