Meister zu stark für Oberländer

 

 

Unterseen-Steindler; SR: Kleiner, Büchi (SSHA), Zuschauer 45

 

Gegen den Schweizermeister der beiden letzten Jahre, konnte die NLA-Mannschaft des SHC Berner Oberland keinen Punktezuwachs realisieren. Ein durchaus besseres Resultat wurde in den beiden Startdritteln vergeben, wo zahlreiche gute Abschlussmöglichkeiten ohne Torerfolg vergeben wurden.

 

Die Partie begann recht ausgeglichen und beide Mannschaften versuchten aus einer sicheren Abwehr heraus zum Erfolg zu kommen. Die Gäste versuchten vor allem den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und sich so in gute Abschlussmöglichkeiten zu spielen. Die Platzherren dagegen, nahmen jede Möglichkeit wahr, um den gegnerischen Torhüter mit Schüssen zu beschäftigen. Beide Teams verstanden es recht gut, die Abwehr zu stabilisieren, womit Torchancen zu Beginn nur vereinzelt vorkamen. Erst als mit Toni Gafner ein Oberländer eine kleine Strafe zu verbüssen hatte, konnten die Gäste das Skore nach einem sehr schön herausgespielten Powerplay eröffnen. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Oberländer war es der Tscheche Hossinger, welcher das zweite Tor für die Gäste markierte. Als danach mit Weingartner erneut ein Spieler der Gastgeber für ein Vergehen die Strafbank aufsuchen musste, zeigten die Spieler aus dem Nachbarkanton erneut ein sehr gutes Ueberzahlspiel und so stand die Partie plötzlich 0:3 aus Sicht der Oberländer. Zwar hatten auch die Spieler von Trainer Zenger einige sehr gute Möglichkeiten in diesem Startdrittel, jedoch scheiterten fast alle Versuche am stark aufspielenden Gästetorhüter und wenn dieser einmal geschlagen war, so rettete noch die Torumrandung die Gäste vor dem ersten Verlusttreffer. Im Mittelabschnitt war klar, dass das nächste Tor von sehr wichtiger Bedeutung war. Leider war auch hier Fortuna nicht unbedingt auf Seiten der Oberländer und dank einem Doppelschlag der Gäste, stand die Partie nach gut 23 Spielminuten bereits 0:5. Durch drei weitere Treffer in diesem Mittelabschnitt, zeigte der Gast aus Sierre auch in den restlichen Minuten des zweiten Abschnittes eine sehr effiziente Ausbeute und die Oberländer hatten dem Spiel der Gäste nur wenig entgegen zu setzen. Im Schlussabschnitt, welcher nur noch Erledigungscharakter hatte, startete die Oberländer gut und konnten so bis zur 47. Spielminute das Skore verkürzen, doch dies war nur noch Resultatkosmetik, zu sicher spielte der amtierende Meister an diesem Sonntagnachmittag.

 

Tore: 8. Hofmann (Hossinger, Muchagato, Ausschluss T. Gafner) 0:1, 9. Hossinger 0:2, 16. Duc (Hofmann, Muchagato, Ausschluss Weingartner) 0:3; 23. Duc 0:4, 24. Hossinger (Hofmann) 0:5, 27. Muchagato (Hofmann) 0:6, 35. Tapparel (Duc) 0:7, 36. Hossinger 0:8; 41. Muchagato (Duc, Ausschluss Balsiger) 0:9, 43. B. Kaltenrieder (von Bergen, Häni) 1:9, 45. B. Kaltenrieder 2:9, 47. Feuz 3:9, 54. Hossinger (Hofmann, Muchagato) 3:10, 55. Duc (Ausschlüsse Häni, Weingartner und Crettaz) 3:11, 57. Muchagato (Hofmann) 3:12, 58. Häni (B. Kaltenrieder) 4:12, 58. Morard (Rindlisbacher) 4:13, 60. B. Kaltenrieder (Häni) 5:13.

 

Strafen: SHC Berner Oberland 6 x 2 Min., Sierre Lions 2 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland, 44:08 Torhüterwechsel Sierre Lions, 46:58 Time out Sierre Lions

Schussverhältnis  53:60 (23:21, 13:17, 17:22)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner (ab 40:00 C. Reinhard); T. Gafner, M. Kaltenrieder; D. von Bergen, C. Balsiger; D. Jost, M. Feller; M. Häni, B. Kaltenrieder; R. Feuz, C. Weingartner; P. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Kaltenrieder Beni 3 1 4 0 -  1
Häni Matthias 1 2 3 2 0
Feuz Roland 1 0 1 0 -  5
von Bergen David 0 1 1 0 -  2
Balsiger Christian 0 0 0 2 -  5
Gafner Toni 0 0 0 4 -  2
Feller Marco 0 0 0 0 + 2
Feller Peter 0 0 0 0 + 1
Jost David 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 + 2
Weingartner Cornel 0 0 0 4 -  4

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 40.00 8 38 78.947
Reinhard Christoph 0 0 0 0 20.00 5 22 77.272