Erwartete Kanterniederlage im Wallis
Sierre; SR: Tapparel, Khan (Sierre/Oberland), Zuschauer 35
In der dritten Runde musste der SHC Berner Oberland die schwere Auswärtspartie in Sierre bestreiten. Anhand der bisherigen Resultat in der noch jungen Saison, war allen schon im Vorfeld der Partie bewusst, dass es im Nachbarkanton vor allem auf Schadensbegrenzung ging, zu gross sind die Fähigkeiten der beiden Mannschaften.
Die
Partie begann denn auch wie erwartet. Die vor allem in läuferischer Hinsicht
klar überlegenen Gastgeber bestimmten von der ersten Sekunde an das
Spieldiktat. Die ersten Abschlussversuche der Walliser konnten durch Torhüter
Suhner noch zu Nichte gemacht werden. Nach gut 3 Spielminuten war jedoch auch
der Gästetorwart machtlos und das Skore wurde so nach 213 Spielsekunden
eröffnet. Gerade mal 57 Sekunden später waren die Platzherren erneut
erfolgreich und man musste schon fast etwas um die Oberländer bangen. Diese
kämpften jedoch auch nach diesen beiden Verlusttreffern weiter um jeden Ball
und versuchten so den Lions aus Sierre das Leben so schwer wie möglich zu
machen. Bis zur 13. Spielminute wurde das Skore in regelmässigen Abständen
weiter bis auf 5:0 erhöht. Kurz vor Drittelsende besassen die Gäste nun aber
die Möglichkeit in Ueberzahl zu agieren. Diese zwei Minuten Ueberzahlspiel
verstrichen jedoch ohne wirkliche Torchance für die Oberländer. Als die
Gastgeber wieder mit vier Feldspielern agieren konnten, jubelten die Oberländer
dann doch noch. Peter Wyss mittels Befreiungsschlag den gegnerischen Torhüter
zum ersten Mal bezwungen. Dieser Treffer war auch der erste Verlusttreffer der
Walliser in der gesamten Saison überhaupt (bisher zwei klare Siege gegen
Worblaufen 28:0 und 20:0 gegen den SHC Bern 99)! Im Mittelabschnitt nichts neues
auf dem Spielfeld. Angriff um Angriff rollte gegen das Tor der Oberländer. Dank
einem sehr starken Suhner im Tor der Oberländer und dem nötigen
Wettkampfglück, mussten den Sierre Lions in diesen zweiten 20 Spielminuten nur
zwei weitere Treffer zugestanden werden womit man mit 8:1 die zweite
Drittelspause aufsuchte. Zu Beginn des Schlussabschnittes konnten die
Oberländer noch einmal in Ueberzahl agieren und mittels herrlichem
Distanzschuss war es Captain Tschanz, welcher auf 2:8 verkürzen konnte. Danach
jedoch wieder die Platzherren mit Torchancen im Minutentakt. Am Ende resultierte
eine wie erwartet klare Niederlage gegen den klaren Favoriten in dieser ersten
Gruppenphase, doch mit 2:13 Toren fiel diese doch deutlich geringer aus, als im
Vorfeld angenommen.
Tore: 4. Koller (Ruppen) 1:0, 5. Schmid (Steiner) 2:0, 8. Ribeiro (Schildknecht) 3:0, 11. Schildknecht (Koller, Ausschluss Tschanz) 4:0, 13. Ribeiro (Gomes Dos Santos) 5:0, 18. Peter Wyss 5:1, 18. Zumofen (Ruppen) 6:1; 24. Gomes Dos Santos (Clivaz) 7:1, 29. Clivaz (Steiner) 8:1; 41. Tschanz (Peter Wyss, Ausschluss Steiner) 8:2, 46. Ribeiro (Clivaz) 9:2, 52. Ruppen (Zumofen) 10:2, 54. Koller (Ruppen) 11:2, 58. Koller (Schildknecht) 12:2, 59. Koller 13:2.
Strafen: Sierre Lions 3 x 2 Min.; SHC Berner Oberland 4 x 2 Min.
Bemerkungen: -
Schussverhältnis: 94:13 (28:3, 23:5, 43:5)
SHC Berner Oberland: J. Suhner; U. Tschanz, Ch. Feller; Peter Wyss; Philipp Wyss, M. Michel; M. Zimmermann, I. Rubi.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel
Spielerstatistik |
T | A | P | M | + / - |
Wyss Peter | 1 | 1 | 2 | 2 | - 5 |
Tschanz Ueli | 1 | 0 | 1 | 6 | - 7 |
Feller Christian | 0 | 0 | 0 | 0 | - 8 |
Michel Marcel | 0 | 0 | 0 | 0 | - 6 |
Rubi Ivan | 0 | 0 | 0 | 0 | - 6 |
Wyss Philipp | 0 | 0 | 0 | 0 | - 6 |
Zimmermann Matthias | 0 | 0 | 0 | 0 | - 6 |
Torhüterstatistik | T | A | P | M | Spielmin. | Tore | Schüsse | Savequote |
Suhner Jeffrey | 0 | 0 | 0 | 0 | 60.00 | 13 | 94 | 86.170 |