Start total verschlafen

 

 

Herrenmatthalle-Wimmis; SR: Feller, Bieri (Oberland), Zuschauer 34

 

Am Sonntag traf die Nachwuchsmannschaft auf den SHC Visp. Nach der klaren Auswärtsniederlage im ersten Spiel dieser Saison gegen Visp, wollten die Oberländer natürlich im Heimspiel eine Reaktion zeigen.

 

Topmotiviert starteten die Platzherren in diese Partie. Gerde mal gut 3 Spielminuten waren gespielt und die Gäste lagen bereits mit 3:0 in Führung. Ein Fehlstart nach Mass! Zwar waren erst weinige Minuten gespielt und es blieb somit noch viel Zeit um eine Aufholjagd zu starten. Die Oberländer agierten jedoch sehr undiszipliniert und unkonzentriert womit die Partie schon nach 20 Spielminuten mehr oder weniger vorentschieden war. Zwar versuchten die Spieler von Coach Dietrich im Mitteldrittel eine Reaktion zu zeigen. In der Offensive wurde nun endlich vermehrt der Abschluss gesucht, womit auch zahlreiche Topchancen und auch Torerfolge zu verzeichnen waren, allerdings vermochten die jungen Oberländer auch im Mitteldrittel in der Defensive nicht wirklich zu überzeugen. Im Schlussabschnitt war nun deutlich zu sehen, dass auf beiden Seiten das Moto "Spielen und Spielen lassen" als Moto galt. So erstaunte es am Ende nicht, dass die anwesenden Zuschauer bis zum Schlusspfiff nicht weniger als 30 Tore bejubeln konnten

 

Tore: 1. Tenud 0:1, 2. Koller 0:2, 3. Schmidt 0:3, 8. Schmidt 0:4, 11. Koller (Schmidt) 0:5, 19. Koller (Clemenz) 0:6, 20. Stocker (Clemenz) 0:7; 22. Ammeter (Michel) 1:7, 26, Clemenz 1:8, 29. Tenud (Schmidt) 1:9, 31. Tenud (Schmidt) 1:10, 32. Koller (Kalbermatten) 1:11, 32. Ph. Wyss (Zenger) 2:11, 33. Ammeter (Michel) 3:11, 33. Ph. Wyss (P. Wyss) 4:11, 37. Koller 4:12; 41. Koller (Clemenz) 4:13, 43. Koller (Tenud, Berchtold) 4:14, 44. Clemenz (Koller) 4:15, 46. Michel (Ammeter) 5:15, 47. Zenger (Pe. Wyss) 6:15, 48. Michel (Tschanz, Ausschluss Koller) 7:15, 48. Koller (Clemenz) 7:16, 48. Koller 7:17, 49. Michel (Ammeter, Tschanz) 8:17, 50. Michel (Ammeter) 9:17, 50. Koller 9:18, 56. Koller (Kalbermatten) 9:19, 58. Michel (Ammeter, Tschanz) 10:19, 58. Clemenz (Koller) 10:20. 

 

Strafen: SHC Berner Oberland 4 x 2 Min., SHC Visp 3 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 40:00 Torhüterwechsel SHC Berner Oberland; 43:20 Torhüterwechsel SHC Visp.

Schussverhältnis: 53:78 (14:23, 20:26, 19:29)

 

SHC Berner Oberland: M. Megert (ab 40:00 M. Wyss); U. Tschanz, C. Feller; M. Zenger, Peter Wyss; S. Michel, L. Ammeter; Philipp Wyss, M. Balmer; I. Rubi.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Michel Sandro 5 2 7 2 - 3
Ammeter Livio 2 4 6 0 - 3
Tschanz Ueli 0 3 3 2 - 3
Wyss Philipp 2 0 2 0 - 8
Zenger Martin 1 1 2 0 - 9
Wyss Peter 0 2 2 0 - 8
Balmer Matthias 0 0 0 2 - 7
Feller Christian 0 0 0 0 - 2
Rubi Ivan 0 0 0 0 - 1

 

 

  

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 2 40:00 12 49 75.510
Wyss Manuel 0 0 0 0 20:00 8 29 72.413