Ereignisse wiederholten sich
Beim Heimturnier in Wimmis, starteten die Oberländer mit einer Niederlage gegen Grenchen und konnten danach 3 Siege feiern.
Das 2. Seniorenturnier wurde gleich mit der Partie SHC Berner Oberland - SHC Grenchen lanciert. Wie im ersten Turnier der Saison, waren am Ende die Grenchner siegreich. Auch in Wimmis zeigten die Oberländer jedoch in den nun folgenden Spielen eine positive Reaktion. Zuerst hiess der Gegner Mad Dogs Dulliken. Die schnelle 2:0 Führung der Oberländer (Zenger und Adolf Teuscher hatten getroffen) wurde durch die Dulliker noch mit dem 1:2 Anschlusstreffer beantwortet. Allerdings war es dies dann aus Sicht der Solothurner. Nun bestimmten die Oberländer die Partie klar und am Ende resultierte ein klarer 7:1 Sieg. Im dritten Spiel traf man auf das Team Bettlach/Kernenried. Beide Mannschaften hatten beste Möglichkeiten, ihre Torproduktion in die höhe zu schrauben. Vorerst waren jedoch nur Adolf Teuscher und Christian Brunner für die Oberländer erfolgreich. Die letzten Zweifel über den Ausgang der Partie räumte dann Adolf Teuscher mit einem weiteren Treffer aus dem Weg. Auch bei diesem Turnier stand für die Oberländer zum Abschluss das Spiel gegen die Gäu Bandits auf dem Programm. In einem torreichen Spiel, setzte sich am Ende der SHC Berner Oberland gegen die Bandits klar mit 10:4 Tore durch.
Für den SHC Berner Oberland spielten: A. Dietrich; T. Teuscher, A. Teuscher; D. Brunner, M. Streit; HJ. Feller; HR. Zenger, M. Häni; M. von Bergen, Ch. Brunner.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Turnier
Spielerstatistik |
T | A | P | M |
Häni Matthias | 5 | 8 | 13 | 0 |
Teuscher Toni | 4 | 4 | 8 | 0 |
Zenger Hansruedi | 4 | 4 | 8 | 0 |
Teuscher Adolf | 5 | 2 | 7 | 0 |
von Bergen Martin | 1 | 3 | 4 | 0 |
Brunner Christian | 3 | 0 | 3 | 0 |
Brunner Daniel | 0 | 3 | 3 | 0 |
Feller Hansjörg | 0 | 1 | 1 | 0 |
Streit Martin | 0 | 0 | 0 | 0 |