Gute Reaktion nach Startniederlage
Am Sonntag starteten die Senioren des SHC Berner Oberland die Mission Titelverteidigung. Die neue Saison konnten die Oberländer gleich mit einem Heimturnier in Angriff nehmen. Nach einer Niederlage im ersten Spiel des Tages, zeigten die Anwesenden Spieler eine gute Reaktion und konnten in der Folge noch drei Vollerfolge feiern.
Den Auftakt in dieses Turnier in Wimmis machten die einheimischen Oberländer mit dem Spiel gegen die Mad Dogs aus Dulliken. Beide Teams starteten ohne grosses Abtasten in die neue Saison. Auf beiden Seiten waren zahlreiche Torchancen zu verzeichnen, doch scheiterten in der ersten Halbzeit beide Mannschaften am eigenen Unvermögen im Abschluss oder an den beiden Torhütern. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde den Oberländern eine kleine Strafe auferlegt. Es war dann aber mit Brunner ein Oberländer, welcher den Bann in dieser Auftaktpartie brechen konnte und das Skore mit einem Treffer in Unterzahl eröffnete. Dulliken antworte sofort mit dem Ausgleichstreffer und kam dann auch schnell zur Führung, welche durch die Oberländer kurze Zeit später in Ueberzahl ausgeglichen wurde. Kurz vor Spielende konnte Dulliken mit einem glücklichen Treffer erneut in Führung gehen, welche bis zum Schluss Bestand hatte. Im zweiten Spiel traf man auf die nur mit fünf Feldspielern angereisten Sharks auch Kloten. Nach einigen Startschwierigkeiten skorten die Oberländer im Minutentakt und am Ende feierten die Platzherren einen sicheren 9:1 Kantersieg. Im dritten Spiel traf man auf die Old Boys aus dem Oberaargau. Anhand der ersten Resultate war klar, dass nun wieder ein anderer Brocken auf die Oberländer wartete. Auf beiden Seiten waren gute Torchancen zu verzeichnen, doch wollte vorerst keinem Team ein Treffer gelingen. Die Oberaargauer konnten auch eine kurze doppelte Ueberzahlsituation nicht verwerten. Unmittelbar danach hatten auch die Oberländer die Möglichkeit mit zwei Spielern mehr auf dem Platz zu agieren und dies für ganze zwei Minuten! Doch auch die Oberländer schafften es nicht, eine der zahlreichen Abschlussmöglichkeiten in einen Treffer umzuwandeln. Es schien sich also ein gerechtes Unentschieden abzuzeichnen, als die Platzherren mit einem abgelenkten Distanzschuss der glückliche aber nicht unverdiente Führungstreffer gelang. Mit vereinten Kräften schaffte man die Verwaltung dieser Führung und so den zweiten Sieg an diesem Turniertag. Zum Abschluss folgte noch die Partie gegen den SHC Bettlach. Nach dem Führungstreffer von Brunner drückten die Bettlacher immer wieder auf den Ausgleich, welcher dann auch knapp fünf Minuten vor Spielende gelang. Die Oberländer reagierten jedoch sofort und gingen wieder in Führung. Am Ende konnte mit einem verdienten 3:2 Vollerfolg ein geglückter Auftakt gefeierte werden mit drei Siegen beim ersten Meisterschaftsturnier.
Für den SHC Berner Oberland spielten: A. Dietrich; D. von Bergen, T. Teuscher;M. Streit; HR. Zenger, M. von Bergen; Ch. Brunner, F. Hostettler.
Statistik des SHC Berner Oberland zum Turnier
Spielerstatistik |
T | A | P | M |
Brunner Christian | 4 | 3 | 7 | 0 |
von Bergen Martin | 3 | 4 | 7 | 2 |
Zenger Hansruedi | 3 | 2 | 5 | 2 |
von Bergen David | 1 | 4 | 5 | 2 |
Teuscher Toni | 3 | 1 | 4 | 6 |
Streit Martin | 0 | 2 | 2 | 0 |
Hostettler Florian | 1 | 0 | 1 | 2 |