1. Tabellenrang knapp verpasst

 

 

Das zweite Turnier der Senioren in Wimmis startete schon vor dem ersten Balleinwurf wenig erfreulich für die Organisatoren. Nachdem das Team aus Dulliken bereits unter der Woche für dieses Turnier seine Nichtteilnahme ankündigte, war auch noch das Team aus Hägendorf kurzfristig nicht angereist. So standen gerade mal 3 Spiele auf dem Programm!

 

Die Oberländer, welche auch nicht gerade ein breites Kader zur Verfügung hatten, trafen im ersten Spiel auf den bisher souveränen Tabellenleader aus Grenchen. Wie beim Heimteam, hatten die Grenchner an diesem Samstag sehr wenig Spieler zur Verfügung, was wie wohl bei anderen Teams auch, auf das an diesem Wochenende statt findende Turnier in Aegerten zurückzuführen war. Hier zeigte sich, dass dieser gewählte Termin vom nationalen Verband alles andere als günstig war... Die Oberländer konnten gegen Grenchen zwar sofort in Führung gehen, doch nach etwas mehr als vier Spielminuten lag man plötzlich wieder mit 1:3 Toren im Hintertreffen. Die Oberländer spielten jedoch geduldig weiter und die zahlreich vorhandenen Torchancen konnten nun auch verwertet werden. Bis zur Spielmitte resultierte so eine 6:4 Führung der Oberländer. In der zweiten Halbzeit schwanden auf Seiten der Solothurner nun scheinbar die Kräfte, war es doch das zweite Spiel in Folge für die Gäste. Am Ende konnten so die Oberländer einen klaren 12:5 Erfolg über den Tabellenleader feiern. Im zweiten Spiel besassen die Bödeler nun sogar noch die Chance, mit einen Sieg gegen Bettlach/Kernenried den 1. Tabellenrang zu ergattern. Die Partie begann denn auch sehr gut für die Oberländer. Nach Treffern von Häni und Zenger resultierte eine schnelle 2:0 Führung. Allerdings zeigte sich nun schnell, dass auch bei den Oberländer nicht unbegrenzte Kraftreserven vorhanden waren. Das gegnerische Team konnte dank den zwei vorhandenen Linien das Tempo immer besser bestimmen und noch vor der Pause den verdienten Ausgleich erzwingen. Auch in der zweiten Halbzeit war es das Team Bettlach/Kernenried welches in seinen Aktionen erfolgreicher war und so einen verdienten 8:3 Erfolg feierte.

 

Für den SHC Berner Oberland spielten: A. Dietrich; M. Streit, HJ. Feller; HR. Zenger, M. Häni; M. von Bergen.

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Turnier

 

 

Spielerstatistik

T A P M
Häni Matthias 4 7 11 0
Zenger Hansruedi 6 4 10 0
von Bergen Martin 4 4 8 0
Streit Martin 1 1 2 0
Feller Hansjörg 0 1 1 0