Einzug ins Halbfinale dank "Zittersieg"

 

 

Bolligen; SR: Friedli, Büchi (SSHA), Zuschauer 27

 

Dank einem knappen jedoch nicht unverdienten Auswärtserfolg stehen die Oberländer zum zweiten Mal in der Clubgeschichte im Cuphalbfinale. Am Ende resultierte gegen den HC Worblaufen ein Auswärtserfolg, welcher bis zum Schlusspfiff erarbeitet werden musste.

 

NLA-Mannschaft gegen 2. Ligisten. Die Rollen des Favoriten und des Aussenseiters waren vor Spielbeginn eigentlich klar verteilt, doch der diesjährige Cupwettbewerb zeigte schon bei einigen anderen Spielen, dass am Ende auch mal der Aussenseiter als Sieger vom Platz marschieren kann. Worblaufen zeigte dies in der letzten Runde bereits sehr deutlich, als mit Martigny ein anderer Vertreter aus der höchsten Spielklasse mit einer Niederlage ins Wallis geschickt wurde. Die Oberländer waren sich bewusst, dass man den Gegner mit Sicherheit nicht unterschätzen durfte. Zum einen waren die Unterklassigen top motiviert und zudem waren auch die ungewohnten Platzverhältnisse nicht unbedingt ein Vorteil für die Gäste. Von der ersten Sekunde an, versuchten die Oberländer das Spiel in den Griff zu bekommen, was zu Beginn auch recht gut gelang. Die Oberländer tauchten einige Male gefährlich vor dem Tor des Gegners auf, zu einem Vollerfolg sollte es jedoch nicht reichen. Je länger das erste Drittel dauerte, desto nachlässiger agierten nun die Gäste. Nach gut 10 Spielminuten folgte dann die Quittung für die nun nicht mehr so konsequente Spielweise der Oberländer. Den Platzherren gelang der nicht unverdiente Führungstreffer. Auf diesen Verlusttreffer konnten die Spieler vom Bödeli im ersten Drittel keine Reaktion mehr zeigen. Als zu Beginn des Mitteldrittels mit Feuz auch noch ein Oberländer auf die Strafbank wandern musste, schien die Aufholjagd zudem noch einen weiteren Dämpfer zu erhalten. Es war jedoch Häni, welcher den Ausgleich genau in dieser Situation erzielen konnte. Die Platzherren schienen jedoch wenig beeindruckt und gerade mal drei Sekunden später war die Führung von Worblaufen wieder Tatsache. Die Oberländer waren nun jedoch wachgerüttelt. Immer wieder verstanden sie es, den Gegner in der eigenen Zone unter Druck zu setzen und so waren erneut Häni sowie zwei Mal Beni Kaltenrieder für die Führung der Oberländer zur zweiten Pause besorgt. Im Schlussabschnitt hatten beide Teams gute Abschlussversuche, doch waren vorerst die beiden Torhüter auf ihren Posten. Kurz nach dem letzten Seitenwechsel war es Keusen welcher alleine auf Torhüter Gafner losziehen konnte und den erneuten Ausgleich erzwingen konnte. War es das in der regulären Spielzeit, würde nun also der Halbfinalist in eiener Verlängerung oder sogar einem Penaltyschiessen ermittelt? Nein, die Oberländer hatten noch eine Antwort: Wie vor Wochenfrist war es Feuz, welcher die Oberländer erneut kurz vor Spielende ins Glück schoss. In den letzten Minuten noch einmal turbulente Szenen vor dem Oberländertor, doch Gafner machte auch die besten Abschlussversuche zu Nichte, womit der Einzug in die Halbfinals gefeiert werden konnte.

 

Halbfinale gegen Belp

In der Runde der letzten Vier, treffen die Oberländer in Unterseen auf den SHC Belpa 1107. Diese Heimpartie wird am Sonntag, 6. März 2005 um 14 Uhr bei der Schulanlage Steindler ausgetragen. In der Qualifikation mussten die Spieler vom Bödeli gegen den Vertreter aus dem Gürbetal eine klare Kanterniederlage einstecken. 

 

Tore: 11. Seiler 1:0; 23. Häni (Ausschluss Feuz!) 1:1, 23. Bürcher (Seiler, Hofer, Ausschluss Feuz) 2:1, 27. Häni 2:2, 31. B. Kaltenrieder (Häni) 2:3, 33. B. Kaltenrieder 2:4, 37. Blatter (Schüpbach) 3:4; 51. Keusen (Bigler) 4:4, 56. Feuz (Weingartner) 4:5.

 

Strafen: HC Worblaufen  4 x 2 Min. plus 1 x 10 Min. (Blatter) plus Spdd (Hofer); SHC Berner Oberland 6 x 2 Min.

 

Bemerkungen: 57:27 Time out HC Worblaufen; 58:58 Time out SHC Berner Oberland

Schussverhältnis  30:41 (12:14, 7:15, 11:12)

 

SHC Berner Oberland: A. Gafner; M. Kaltenrieder, T. Gafner; D. Jost, D. von Bergen; M. Feller; B. Kaltenrieder, M. Häni; R. Feuz, C. Weingartner; D. Wyss, C. Balsiger; P. Feller.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Häni Matthias 2 1 3 0 + 3
Kaltenrieder Beni 2 0 2 0 + 3
Feuz Roland 1 0 1 2 -  1
Weingartner Cornel 0 1 1 2 -  2
Balsiger Christian 0 0 0 2 -  1
Feller Marco 0 0 0 0 0
Feller Peter 0 0 0 0 0
Gafner Toni 0 0 0 2 + 2
Jost David 0 0 0 0 -  1
Kaltenrieder Matthias 0 0 0 0 + 2
von Bergen David 0 0 0 4 -  1
Wyss Dominik 0 0 0 0 0

 

 

 

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Gafner Adrian 0 0 0 0 60:00 4 30 86.666