Zu schmales Kader für Sieg

 

 

Bolligen; SR: Liechti, Feller (Worblaufen/Oberland), Zuschauer 33

 

Den bisher einzigen Sieg in der laufenden Saison, konnten die jungen Oberländer in Wimmis gegen Worblaufen einfahren. Aus diesem Grund war man im Lager des SHC Berner Oberland eigentlich zuversichtlich für diese Auswärtspartie. Allerdings musst man infolge Krankheit auf einige Stammspieler verzichten.

 

Obwohl die Gäste optimal in die Partie starteten und gleich die erste Aktion mit einem Torerfolg gekrönt werden konnte, zeigte sich schnell, dass vor allem die Absenzen von Ammeter und Tschanz nur schwer zu kompensieren waren. In den Startminuten war es immer wieder der Gästetorhüter Megert, welcher im Mittelpunkt stand. Dank einigen tollen Aktionen hatte die Führung der Oberländer somit bis zu 6. Spielminute bestand. Danach folgte jedoch die kalte Dusche. Innerhalb 66 Sekunden mussten gleich 4 Gegentreffer hingenommen werden. Die Gäste erholten sich vorerst nur schwer von diesem Rückschlag und als die Platzherren bis zur 13. Spielminute das Skore sogar bis auf 6:1 ausbauen konnte, musst sogar mit einer Kanterniederlage gerechnet werden. Für etwas Spannung sorgte dann Michel, welcher noch vor der ersten Drittelspause dank zwei Treffern auf 3:6 verkürzen konnte. Im Mitteldrittel bestimmten nun mehrheitlich die Gäste das Spielgeschehen. Auch ein Verlusttreffer in Unterzahl wurde weggesteckt und beste Torchancen folgten im Minutentakt. Leider gelang es den Oberländern im Mitteldrittel nicht, einen weiteren Torerfolg zu realisieren, auch wenn besten Chancen vorhanden waren. Als der SHC Berner Oberland gut 10 Minuten vor Spielschluss durch einen taktischen Wechsel noch einmal etwas Schwung in die Angriffslinien bringen wollte, schien plötzlich eine Wende möglich, denn Philipp Wyss konnte nach schöner Vorarbeit von Michel das Skore auf 4:7 verkürzen. Allerdings war nun deutlich sichtbar, dass die Kräfte nicht mehr vorhanden waren um die Partie doch noch zu wenden und am Ende durften die Platzherren einen verdienten 12:4 Sieg bejubeln. 

 

Tore: 1. Michel (Feller) 0:1, 6. Pauli (Lehmann) 1:1, 6. Giacari (Lehmann, Pauli) 2:1, 7. J. Schärer 3:1, 7. Schmid (V. Schärer) 4:1, 10. Gjokaj (Ausschluss Giacari!) 5:1, 13. K. Schärer (V. Schärer, Pauli) 6:1, 17. Michel 6:2, 18. Michel 6:3; 25. Krattinger (J. Schärer, Ausschluss Pe. Wyss) 7:3; 50. Ph. Wyss (Michel) 7:4, 51. Krattinger (Gjokaj) 8:4, 53. Krattinger (Gjokaj) 9:4, 55. Gjokaj (J. Schärer) 10:4, 57. Krattinger (Gjokaj) 11:4, 59. V. Schärer (Schmid, Ausschluss Michel) 12:4.

 

Strafen: HC Worblaufen 5 x 2 Min.; SHC Berner Oberland.

 

Bemerkungen: -

Schussverhältnis: 64:36 (28:10, 11:15, 25:11)

 

SHC Berner Oberland: M. Megert; C. Feller, M. Zenger; Peter Wyss; S. Michel, M. Balmer; Philipp Wyss, M. Zimmermann.

 

 

 

 

 

Statistik des SHC Berner Oberland zum Spiel

 

 

 

Spielerstatistik

T A P M + / -
Michel Sandro 3 1 4 2 0
Wyss Philipp 1 0 1 2 - 6
Feller Christian 0 1 1 0 - 4
Balmer Matthias 0 0 0 0 0
Wyss Peter 0 0 0 4 - 5
Zenger Martin 0 0 0 0 0
Zimmermann Matthias 0 0 0 0 - 5

 

 

  

Torhüterstatistik T A P M Spielmin. Tore Schüsse Savequote
Megert Michael 0 0 0 0 60:00 12 64 81.250